Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Top 30 deutschsprachige Songs
-
AutorBeiträge
-
wasOh, gleich eine Top 90. Da entdecke ich viele alte Lieblingslieder, die es nicht in meine Top 30 Liste geschafft haben. Schön, dass du Trio drin hast.
Ich habe mich schon sehr beschränkt. Wahrscheinlich wäre die Top 50 nur von Kreisler und Reiser dominiert worden, wenn ich mich da nicht zurückgehalten hätte. Anna hat ein messerscharfes Riff, einen harten Beat und Lyrics übers Vögeln. Mehr Rock ’n‘ Roll geht nicht.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungpfingstluemmel
Anna hat ein messerscharfes Riff, einen harten Beat und Lyrics übers Vögeln. Mehr Rock ’n‘ Roll geht nicht.Genau so!
Um so mehr wundere ich mich jedoch, dass Du ausgerechnet noch Herz ist Trumpf berücksichtigt hast. Da gibt es doch alleine auf dem Debüt etliche andere Knaller.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Höre ich tatsächlich sehr gerne, gipetto. Mag auch den Text, der passt wie die Faust aufs Auge. Geht ja schon eher in die Remmler-Schlagerschunkelrichtung, ist aber catchy genug, das vergessen zu lassen. Feiner Pop.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
wasOh, gleich eine Top 90. Da entdecke ich viele alte Lieblingslieder, die es nicht in meine Top 30 Liste geschafft haben. Schön, dass du Trio drin hast.
Ich habe mich schon sehr beschränkt. Wahrscheinlich wäre die Top 50 nur von Kreisler und Reiser dominiert worden, wenn ich mich da nicht zurückgehalten hätte. Anna hat ein messerscharfes Riff, einen harten Beat und Lyrics übers Vögeln. Mehr Rock ’n‘ Roll geht nicht.
Ich hatte mich in den letzten Wochen ein wenig häufiger mit Trio beschäftigt. Auf der Tube gibt es da jede Menge alter Interviews und einen ganz frühen Liveauftritt . Das Erste, was ich von denen hörte, war ein Mitschnitt im Hanburger „Onkel Pö“, den der NDR zeitnah ausstrahlte. Habe mir ihre erste Platte in Erstauflage geholt, noch ohne das nachträglich drauf gepackte Da Da Da
Ja sie waren Rock’n’Roll in ihrer reduziertesten Form und deshalb so direkt.
--
was Ich hatte mich in den letzten Wochen ein wenig häufiger mit Trio beschäftigt. Auf der Tube gibt es da jede Menge alter Interviews und einen ganz frühen Liveauftritt . Das Erste, was ich von denen hörte, war ein Mitschnitt im Hanburger „Onkel Pö“, den der NDR zeitnah ausstrahlte. Habe mir ihre erste Platte in Erstauflage geholt, noch ohne das nachträglich drauf gepackte Da Da Da Ja sie waren Rock’n’Roll in ihrer reduziertesten Form und deshalb so direkt.
Wenn man das erste Trio-Album hört, könnte man auf den Gedanken kommen, der skelettartig reduzierte Sound von John Lennon/Plastic Ono Band sei nicht auf dem Mist von Spector oder Lennon gewachsen, sondern auf Voormanns…
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
was Ich hatte mich in den letzten Wochen ein wenig häufiger mit Trio beschäftigt. Auf der Tube gibt es da jede Menge alter Interviews und einen ganz frühen Liveauftritt . Das Erste, was ich von denen hörte, war ein Mitschnitt im Hanburger „Onkel Pö“, den der NDR zeitnah ausstrahlte. Habe mir ihre erste Platte in Erstauflage geholt, noch ohne das nachträglich drauf gepackte Da Da Da Ja sie waren Rock’n’Roll in ihrer reduziertesten Form und deshalb so direkt.
Wenn man das erste Trio-Album hört, könnte man auf den Gedanken kommen, der skelettartig reduzierte Sound von John Lennon/Plastic Ono Band sei nicht auf dem Mist von Spector oder Lennon gewachsen, sondern auf Voormanns…
Durch YaYa und viele andere Stücke, die ähnlich aufgebaut sind, habe ich das mit Joey Dee & The Starlighters verglichen. Allerdings war bei denen ja mehr die überdrehte Hammond Orgel das Markenzeichen. Aber ich weiß noch, dass mir dieser Vergleich al erstes einfiel.
--
pfingstluemmel1
27 WOLFGANG AMBROS – Es lebe der Zentralfriedhof
68 RIO REISER – IrrenanstaltWunderbar. Ist Irrenanstalt nicht auch von Brühwarm in Kollabo mit den Scherben? Habe die mal live gesehen.
Insgesamt eine hervorragende Liste. Meine wird wesentlich schmalziger.--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrepfingstluemmel 12 GEORG DANZER – Geh in Oasch 48 GEORG DANZER – Abschied für immer 61 GEORG DANZER – Der alte Wessely (Gewidmet 140.000 Österreichern) GEORG DANZER – Wir werden alle überwacht 69 GEORG DANZER – Ihr kents mi 88 GEORG DANZER – Die Freiheit
Der alte Wessely ist mein Favorit von Deinen Danzer-Nominierungen. Das Album Traurig aber wahr mein Danzer-Lieblingsalbum. Schön, dass Du den Danzer Georg so oft berücksichtigt hast. Gib‘ doch Deine Stimme für ihn im Umfrage-Planungsthread noch ab. Da wird jede Stimme gebraucht.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdstormy-monday
pfingstluemmel1 27 WOLFGANG AMBROS – Es lebe der Zentralfriedhof 68 RIO REISER – Irrenanstalt
Wunderbar. Ist Irrenanstalt nicht auch von Brühwarm in Kollabo mit den Scherben? Habe die mal live gesehen. Insgesamt eine hervorragende Liste. Meine wird wesentlich schmalziger.
Ja, nicht nur Irrenanstalt, auch so manch anderen Song hat Rio für seine Solokarriere aus anderen Projekten (Musik, Theater, Film) reaktiviert. Danke.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.klausk
pfingstluemmel 12 GEORG DANZER – Geh in Oasch 48 GEORG DANZER – Abschied für immer 61 GEORG DANZER – Der alte Wessely (Gewidmet 140.000 Österreichern) GEORG DANZER – Wir werden alle überwacht 69 GEORG DANZER – Ihr kents mi 88 GEORG DANZER – Die Freiheit
Der alte Wessely ist mein Favorit von Deinen Danzer-Nominierungen. Das Album Traurig aber wahr mein Danzer-Lieblingsalbum. Schön, dass Du den Danzer Georg so oft berücksichtigt hast. Gib‘ doch Deine Stimme für ihn im Umfrage-Planungsthread noch ab. Da wird jede Stimme gebraucht.
Bei Danzer hätte es auch noch ein paar Alternativen gegeben, vor allem Drogen- und Sex-Songs, bei den hier versammelten gab meist der Text den Ausschlag.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.talkinghead2
cycleandaleHm. Hier ca. so: 01. Griechischer Wein – Udo Jürgens 02.-29. Element of Crime 30. Nächte übers Eis – Felix de Luxe
Da scheint jemand einen recht hohen Tellerrand zu haben.
In der Tat.
Ok, zwar hätten Lieder wie So lebe ich (Blumfeld), Let there be rock (Tocotronic), Dein ist mein ganzes Herz (Heinz Rudolf Kunze) oder auch Akkordeon (Alexandra) gute Chancen, um nur mal 4 zu nennen, und natürlich kenne ich die allermeisten der bisher hier genannten Lieder (und finde sie durchaus gut bis klasse); aber zum Kaufen eines ganzen Albums reicht es oft nicht.
In meiner Sammlung befinden sich an Alben lediglich Element of Crime (alle), Achim Reichelts Große Freiheit sowie Das Beste von Felix de Luxe.Und Am Fenster ist natürlich *****
--
l'enfer c'est les autres...opd2Ok, eine Liste zu erstellen war dann doch irgendwie reizvoller als zu Arbeiten:
01. Element of Crime – Weißes Papier
02. Tomte – Die Bastarde, die dich jetzt nach Hause bringen
03. Blumfeld – Draußen auf Kaution
04. Element of Crime – Alle Vier Minuten
05. Element of Crime – Am Ende denke ich nur an dich
06. Ja, Panik – DMD KIU LIDT
07. Blumfeld – Verstärker
08. Tocotronic – Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk
09. Element of Crime – Draußen hinterm Fenster
10. Hannes Wader – Heute hier, morgen dort
11. Herbert Grönemeyer – Bochum
12. Rainald Grebe – Brandenburg
13. Die Toten Hosen – Hier kommt Alex
14. Element of Crime – Einer kommt weiter
15. Gisbert zu Knyphausen – Kräne
16. Element of Crime – Blaulicht & Zwielicht
17. Moritz Krämer – Hinterher
18. Element of Crime – Damals hinterm Mond
19. Olli Schulz – Als Musik noch richtig groß war
20. Tocotronic – Pure Vernunft darf niemals siegen
21. Tomte – Die Schönheit der Chance
22. Reinhard Mey – Über den Wolken
23. Die Ärzte – Schrei nach Liebe
24. Acht Eimer Hühnerherzen – Mittelmaß
25. Fortuna Ehrenfeld – Zwei Himmel
26. The Düsseldorf Düsterboys – Marijke Amado
27. Antilopengang – Fick die Uni
28. Falco – Rock me Amadeus
29. Judith Holofernes – Kamikazefliege
30. Herrenmagazin – Früher war ich meistens traurig
Davon ab habe ich noch ein Faible für bündische Lieder (z.B. „Wenn der Abend naht“, „Unter den Toren“, „Nordwärts, Nordwärts“, „Roter Mond“).Top Platz 17 auch @opd, aber eine Liste ohne Flowerpornoes/Tom Liwa und Tele (und Mikroboy und Virginia Jetzt! und und) kann natürlich nicht vollständig sein.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!onkel-tomSo. Zwar ein relativer „Schnellschuss“ mit einigen „Guilty Pleasures“ aber ich mag die Songs alle nach wie vor sehr gerne:
17. Von Brücken – Blei Zu Gold
Gold gegen Blei @onkel-tom
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!talkinghead2Mal eine ernsthafte Zwischenfrage:
Kennen „Wessis“ eigentlich Gundermann & Seilschaft? War mir, trotz vieler „Ossis“ im Freundeskreis, nahezu völlig unbekannt, bis 2018 der Film erschien.Ich hab ihn sogar zwei Mal getroffen (bei einem von der Heinrich Böll Stiftung organisierten Liedermachertreffen in Rheinsberg und ein paar Jahre später irgendwo in Hessen bei einer von Lerryn veranstalteten Sache, bei der auch Maurenbrecher dabei war). Gundermanns große Liebe war sein Beruf als Fahrer auf einem Braunkohlebagger. Das war nicht nur Brotberuf – hätte er zu DDR-Zeiten gar nicht nötig gehabt – sondern pure Leidenschaft. Hatte wohl auch was mit Machtgefühlen zu tun. Ähnlich vielleicht wie Pilot einer Boeing 747.
Zuerst gehört hab ich ihn erst 1989 beim Festival des politischen Liedes als Frontmann des Oktoberklubs im Eröffnungskonzert und dann noch mal mit einem Soloprogramm. Die Seilschaft war meines Wissens nicht dabei. Ich hatte vorher sehr wenig von ihm gehört bzw. gelesen. Seine einzige DDR-Platte war an mir vorübergegangen (ich kriegte immer wieder DDR-Platten von Jürgen Kuttner, im Tausch gegen pläne-Platten, die konnte man gefahrlos über die Grenze schicken – ich hab aber auch mal jemand eine Musikkassette via Zentralrat der FDJ geschickt. Musikkassetten gingen ja eigentlich gar nicht).
zuletzt geändert von reino--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!themagneticfield
onkel-tomSo. Zwar ein relativer „Schnellschuss“ mit einigen „Guilty Pleasures“ aber ich mag die Songs alle nach wie vor sehr gerne: 17. Von Brücken – Blei Zu Gold
Gold gegen Blei @onkel-tom
Danke.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.