Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Top 100 Filme
-
AutorBeiträge
-
pinchCool. Aber „Der Pate“ das Schlusslicht? Wie schade. Und deine #53 ist im eigentlichen Sinne ja kein Film, oder?
„Der Pate“ ist natürlich trotzdem ein Superfilm, auch wenn er hier ganz hinten herumsitzt. Die Platzierung hat nun eher weniger mit der Qualität zu tun, denn sonst sonst wäre er natürlich viel weiter vorne. Beim Herrn Karl habe ich auch länger überlegt, ob er wirklich reinpasst, habe ihn aber dann doch gelten lassen, da ich ihn im weitesten Sinne doch als Film einordne.
Harry Rag“Montana Sacra“ unter den Top 5 gefällt mir.
Ja, ein wirklich unvergleichliches Meisterwerk, dass man beim ersten Sehen noch gar nicht ganz aufnehmen kann. Auf welcher Platzierung wäre der Film bei dir?
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hello_Skinny
Ja, ein wirklich unvergleichliches Meisterwerk, dass man beim ersten Sehen noch gar nicht ganz aufnehmen kann. Auf welcher Platzierung wäre der Film bei dir?Auf dem ersten Platz. Gefolgt von „El Topo“ und „Santa Sangre“. Meine Top 100 hier im Thread ist nicht mehr aktuell, aber auf den vorderen Plätzen hat sich auch nichts getan.
--
Ein erster Versuch:
1. Persona (Ingmar Bergman, 1966)
2. Jules et Jim (Francois Truffaut, 1962)
3. Smultronnstället/Wilde Erdbeeren (Ingmar Bergman, 1957)
4. Rear Window (Alfred Hitchcock, 1954)
5. The Hustler (Robert Rossen, 1961)
6. 8 1/2 (Federico Fellini, 1963)
7. The Last Picture Show (Peter Bogdanovich, 1971)
8. The Searchers (John Ford, 1956)
9. Sunset Blvd. (Billy Wilder, 1950)
10. The Great Dictator (Charlie Chaplin, 1940)11. Såsom i en spegel (Ingmar Bergman, 1961)
12. Shadow Of A Doubt (Alfred Hitchcock, 1943)
13. Bringing Up Baby (Howard Hawks, 1938)
14. Anatomy Of A Murder (Otto Preminger, 1959)
15. Rashômon (Akira Kurosawa, 1950)
16. Rocco e i suoi fratelli (Luchino Visconti, 1960)
17. Nattvardsgästerna/Licht im Winter (Ingmar Bergman, 1963)
18. The Big Sleep (Howard Hawks, 1946)
19. His Girl Friday (Howard Hawks, 1940)
20. Shanghai Express (Josef von Sternberg, 1932)21. Werckmeister harmóniák (Béla Tarr, 2000)
22. The Lost Weekend (Billy Wilder, 1945)
23. On The Waterfront (Elia Kazan, 1954)
24. Cat On A Hot Tin Roof (Richard Brooks, 1958)
25. Sommarnattens leende/Lächeln einer Sommernacht (Ingmar Bergman, 1955)
26. The Grapes Of Wrath (John Ford, 1940)
27. Rio Bravo (Howard Hawks, 1959)
28. Ride The High Country (Sam Peckinpah, 1962)
29. Bashun/Später Frühling (Yasujirō Ozu, 1949)
30. Pulp Fiction (Quentin Tarantino, 1994)31. Bad Timing (Nicolas Roeg, 1980)
32. Hóng Gāoliáng/Rotes Kornfeld (Zhang Yimou, 1987)
33. Lost Horizon (Frank Capra, 1937)
34. Vertigo (Alfred Hitchcock, 1958)
35. The Magnificent Ambersons (Orson Welles, 1942)
36. The Apartment (Billy Wilder, 1960)
37. Tōkyō boshoku/Tokyo Twilight (Yasujirō Ozu, 1957)
38. The Naked Spur (Anthony Mann, 1953)
39. A Woman Of Paris (Charlie Chaplin, 1923)
40. Winchester ’73 (Anthony Mann, 1950)41. Il gattopardo/Der Leopard (Luchino Visconti, 1963)
42. Guilietta degli spiriti/Julia und die Geister (Federico Fellini, 1965)
43. In A Lonely Place (Nicholas Ray, 1950)
44. Im Lauf der Zeit (Wim Wenders, 1976)
45. Yellow Sky (William A. Wellman, 1948)
46. Rebel Without A Cause (Nicholas Ray, 1955)
47. Melancholia (Lars von Trier, 2011)
48. The 39 Steps (Alfred Hitchcock, 1935)
49. Tōkyō Monogatari/Tokyo Story (Yasujirō Ozu, 1953)
50. Le fantôme de la liberté/Das Gespenst der Freiheit (Luis Buñuel, 1974)51. The Philadelphia Story (George Cukor, 1940)
52. North By Northwest (Alfred Hitchcock, 1959)
53. Aguirre, der Zorn Gottes (Werner Herzog, 1972)
54. Il buono, il brutto, il cattivo/Zwei glorreiche Halunken (Sergio Leone, 1966)
55. Stardust Memories (Woody Allen, 1980)
56. Ikiru (Akira Kurosawa, 1952)
57. Psycho (Alfred Hitchcock, 1960)
58. Scarface (Howard Hawks, 1932)
59. Il grande silenzio/Leichen pflastern seinen Weg (Sergio Corbucci, 1968)
60. La Bête Humaine (Jean Renoir, 1938)61. Love Exposure (Sion Sono, 2008)
62. Det sjunde inseglet/Das Siebente Siegel (Ingmar Bergman, 1957)
63. Les quatre cents coups/Sie küssten und sie schlugen ihn (François Truffaut, 1959)
64. Morocco (Josef von Sternberg, 1930)
65. Inglourious Basterds (Quentin Tarantino, 2009)
66. Double Indemnity (Billy Wilder, 1944)
67. O Brother, Where Art Thou? (Joel & Ethan Coen, 2000)
68. Seven Men From Now (Budd Boetticher, 1956)
69. Down By Law (Jim Jarmusch, 1986)
70. Sátántangó (Béla Tarr, 1994)71. La Strada (Federico Fellini, 1956)
72. The Tall T (Budd Boetticher, 1957)
73. Hana-Bi (Takeshi Kitano, 1997)
74. Epidemic (Lars von Trier, 1987)
75. Angst essen Seele auf (Rainer Werner Fassbinder, 1974)
76. Odd Man Out (Carol Reed, 1947)
77. Happy Together (Won Kar-Wai, 1997)
78. Huozhe/Leben! (Zhang Yimou, 1994)
79. Lost In Translation (Sofia Coppola, 2003)
80. What’s Up, Doc? (Peter Bogdanovich, 1972)81. Annie Hall (Woody Allen, 1977)
82. Ghost World (Terry Zwigoff, 2001)
83. Tirez sur le pianiste/Schießen Sie auf den Pianisten (François Truffaut, 1960)
84. City Lights (Charlie Chaplin, 1931)
85. Johnny Guitar (Nicholas Ray, 1954)
86. A torinói ló/The Turin Horse (Béla Tarr, 2011)
87. Hannah And Her Sisters (Woody Allen, 1986)
88. It’s A Wonderful Life (Frank Capra, 1946)
89. Man Of The West (Anthony Mann, 1958)
90. Ghost Dog: The Way Of The Samurai (Jim Jarmusch, 1999)91. Trois Couleurs: Bleu (Krzysztof Kieślowski, 1993)
92. Bigger Than Life (Nicholas Ray, 1956)
93. Jackie Brown (Quentin Tarantino, 1997)
94. The Outlaw Josey Wales (Clint Eastwood, 1976)
95. Vargtimmen/Die Stunde des Wolfs (Ingmar Bermgan, 1968)
96. The Shooting (Monte Hellmann, 1966)
97. Kaze no naka no mendori/A Hen In The Wind (Yasujirō Ozu, 1948)
98. 12 Angry Men (Sidney Lumet, 1957)
99. Before Sunrise (Richard Linklater, 1995)
100. Out Of The Past (Jaques Tourneur, 1947)1.-64.: * * * * *
65.-100.: * * * * 1/2--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Großartige Liste, Tina! Du hast einen wirklich exquisiten Filmgeschmack. Chapeau!
--
In der Tat eine tolle Liste, Tina! #25 freut mich grad spontan sehr!
Für #39 schenke ich Dir ein L--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGanz prima!
(und Nr. 41 nochmal ansehen…)
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Eine würdige Nummer Eins! Der Rest ist auch gut.
Thanx, y’all!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Tolle Liste! Soweit ich die Titel kenne, finde ich alles toll, was mich motiviert, den Rest mal zu erkunden. Auffallend ist auch: kein Godard, was ich aber äußerst angenehm finde und für Oh Brother und Ghostdog freu ich mich besonders!
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.O’Auffallend ist auch: kein Godard
Kenne zwar erst drei Godards, die haben mich aber alle nicht so ganz erreicht.
Wann kommt denn Dein Top-irgendwas-Update mit „The Tree Of Life“ auf dem Thron (und hoffentlich Mel Gibson über allen Bergen)?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Eine Filmliste, von der ich die deutliche Mehrheit kenne (und größtenteils sehr schätze), lese ich selten. Schön, tina!
Deine Vorliebe für Western werde ich wahrscheinlich nie teilen, aber ich muss mich wohl endlich mal mit Ozu befassen. Zwei Filme aus der Bibliothek liegen eh schon bereit.
--
tina toledoKenne zwar erst drei Godards, die haben mich aber alle nicht so ganz erreicht.
Wann kommt denn Dein Top-irgendwas-Update mit „The Tree Of Life“ auf dem Thron (und hoffentlich Mel Gibson über allen Bergen)?
Haha, ich warte noch, bis Aronofsky seinen Arche Noah-Film rausschleudert. We’re going old testament here.
Welche Godards kennst Du denn?
--
Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.Witek DlugoszEine Filmliste, von der ich die deutliche Mehrheit kenne (und größtenteils sehr schätze), lese ich selten. Schön, tina!
Deine Vorliebe für Western werde ich wahrscheinlich nie teilen, aber ich muss mich wohl endlich mal mit Ozu befassen. Zwei Filme aus der Bibliothek liegen eh schon bereit.
Western solltest du auf jeden Fall nochmal eine Chance geben, dir entgeht sonst etwas.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.O’Welche Godards kennst Du denn?
À bout de souffle, Le petit soldat und Une femme est une femme. Habe die ARTHAUS-Reihe hier noch komplett stehen und wollte demnächst mal annähernd chronologisch weitermachen. Und selbst?
@Witek: Werde Dir auf dem Weekender mal eine Liste mit auf Dich zugeschnittenen Western-Tipps zustecken.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo
@Witek: Werde Dir auf dem Weekender mal eine Liste mit auf Dich zugeschnittenen Western-Tipps zustecken.Yeah!
Ein paar wenige habe ich ja sogar schon gesehen und mal mehr („The Searchers“, „Unforgiven“), mal weniger („Rio Bravo“) gemocht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.