Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Top 10 Filme
-
AutorBeiträge
-
Nu jetzt. Scorechaser bewertet eben nach dem Kansas City Shuffle- Prinzip.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOldBoyNu jetzt. Scorechaser bewertet eben nach dem Kansas City Shuffle- Prinzip.
Ich bewerte nach meinem eigenen Prinzip. Ich weiß gar nicht, warum Ihr auf einmal so auf mir rumhackt?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserNaja, ein Film wie THE TIME MACHINE ist filmhistorisch gesehen natürlich bei weitem keine 10/10 wie ein CITIZEN KANE. Von der Bedeutung für den Film her, meine ich…
Ich würde sogar schätzen, dass Pal-Filme und andere SF-Werke den Film im allgemeinen stärker beeinflusst haben als Citizen Kane. Vorschlag: bewerte doch einfach nach Dienem persönlichen System als nach wie auch immer geartetem Einfluss auf die Filmgeschichte. Ist einfacher.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Oder wende das berüchtigte „objektive Bewertungssystem“ an!
--
Ich wollte nur mir den Bewertungen klarstellen, das ich sehr wohl unterscheiden kann, zwischen meiner eigenen Bewertung und der „filmhistorischen“ Bewertung eines Filmes. Das war alles.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapralathoIch würde sogar schätzen, dass Pal-Filme und andere SF-Werke den Film im allgemeinen stärker beeinflusst haben als Citizen Kane. Vorschlag: bewerte doch einfach nach Dienem persönlichen System als nach wie auch immer geartetem Einfluss auf die Filmgeschichte. Ist einfacher.
Dann heißt es ja wieder, ich würde mit zu hohen Punktzahlen um mich werfen.
Aber ich finde, das hat sich schon gebessert. Ich verteile nicht mehr so wilkürlich die Höchstzahl…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserDann heißt es ja wieder, ich würde mit zu hohen Punktzahlen um mich werfen.
Aber ich finde, das hat sich schon gebessert. Ich verteile nicht mehr so wilkürlich die Höchstzahl…
Fragt sich nur an was.
Aber das ist ja altes Thema hier im Forum: wie willst Du ein objektives Kriterium für die Berwertung von Filmen (oder Musik oder Büchern) finden? Bewertung ist immer subjektiv, die ewige Frage hier im Forum ist doch nicht, ob jemand „recht“ hat mit seiner Bewertung, sondern, wie er seine Bewertung begründet.
So, diesen Satz bitte in die Forumsregeln einschließen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserIch wollte nur mir den Bewertungen klarstellen, das ich sehr wohl unterscheiden kann, zwischen meiner eigenen Bewertung und der „filmhistorischen“ Bewertung eines Filmes. Das war alles.
Ja, aber darauf kommts doch gar nicht an. Hat doch niemand was dagegen, wenn Du einfach die Filme nimmst, die dir am liebsten sind, völlig egal, was sie für eine vermeintliche „Bedeutung“ für den Film haben. Nenn‘ einfach deine Lieblingsfilme und sieh’s nicht so eng. In meiner Liste war „Citizen Kane“ z.B. gar nicht drin, dafür so Sachen wie „Airplane!“ oder „American Graffiti“ und es hat auch keiner was gesagt (es hat tatsächlich kaum einer was dazu gesagt, von daher kannst Du dich schon mal freuen, eine kleine Diskussion angeregt zu haben
).
--
latho Bewertung ist immer subjektiv, die ewige Frage hier im Forum ist doch nicht, ob jemand „recht“ hat mit seiner Bewertung, sondern, wie er seine Bewertung begründet.
Also, „Ich find den Film toll!“ reicht nicht? Mist! :lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprajimmyjazzJa, aber darauf kommts doch gar nicht an. Hat doch niemand was dagegen, wenn Du einfach die Filme nimmst, die dir am liebsten sind, völlig egal, was sie für eine vermeintliche „Bedeutung“ für den Film haben. Nenn‘ einfach deine Lieblingsfilme und sieh’s nicht so eng. In meiner Liste war „Citizen Kane“ z.B. gar nicht drin, dafür so Sachen wie „Airplane!“ oder „American Graffiti“ und es hat auch keiner was gesagt (es hat tatsächlich kaum einer was dazu gesagt, von daher kannst Du dich schon mal freuen, eine kleine Diskussion angeregt zu haben
).
Also, die Filme, die ich in der Liste genannt habe, sind nun mal meine Lieblingsfilme. Egal, ob sie filmhistorisch relevant sind, oder nicht. :liebe_2:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserAlso, die Filme, die ich in der Liste genannt habe, sind nun mal meine Lieblingsfilme. Egal, ob sie filmhistorisch relevant sind, oder nicht. :liebe_2:
Eben. Ist doch auch gut so. Sonst wär’s ja langweilig und jeder könnte einfach irgendeine AFI-Liste kopieren. :bier:
--
jimmyjazzEben. Ist doch auch gut so. Sonst wär’s ja langweilig und jeder könnte einfach irgendeine AFI-Liste kopieren. :bier:
Eben. Und da steht auch zuviel Dreck drin.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.jimmyjazzIn meiner Liste war „Citizen Kane“ z.B. gar nicht drin, dafür so Sachen wie „Airplane!“ oder „American Graffiti“ und es hat auch keiner was gesagt (es hat tatsächlich kaum einer was dazu gesagt, von daher kannst Du dich schon mal freuen, eine kleine Diskussion angeregt zu haben
).
deine liste hat mir übrigens gut gefallen
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh, danke! :bier: (wo war nochmal deine?)
--
Puuh, das war aber eine ganz schöne Schlacht heute… :lol:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Top10-Filme
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.