Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Top 10 Bands & Künstler der Neunziger
-
AutorBeiträge
-
mog:wai4 Stück: ‚under the red sky‘, ‚good as i been to you‘, ‚world gone wrong‘ und ‚love and theft‘
Empfinde ich für eine Zeitspanne von zehn Jahren quantitativ schon okay.
Ist Love and Theft nicht aus den Noughties? Time out of mind ist die einzige, mir bekannte Platte. Da fällt mir ein: lange nicht gehört.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungLove And Theft kommt von 2001 – hatte die VÖs von L&T und Time Out Of Mind verwechselt.
--
Ach ja Mr. Suedehead, ham wir mal wieder die blasse TvZ Kopie auf Platz 2 und das Original vergessen ! Ich denke es wird dringend Zeit, dass sich jemand in seinen cowboystiefeln auf deinen Couchtisch stellt und dir die Wahrheit erzählt !
--
Ich habe auch keine Lösung, aber ich bewundere das Problemjames heatonAch ja Mr. Suedehead, ham wir mal wieder die blasse TvZ Kopie auf Platz 2 und das Original vergessen ! Ich denke es wird dringend Zeit, dass sich jemand in seinen cowboystiefeln auf deinen Couchtisch stellt und dir die Wahrheit erzählt !
Was heißt hier blasse TvZ Kopie, Du Kasper! Hier geht´s um die 90iger – erst lesen, dann schreiben! :director:
--
1. Tool
2. Björk
3. Katatonia
4. Opeth
5. Anathema
6. Porcupine Tree
7. Eels
8. Pearl Jam
9. Nine Inch Nails
10. Radiohead--
Hold on Magnolia to that great highway moon1. Nirvana
2. Pearl Jam
3. Oasis
4. Guns n‘ Roses
5. Radiohead
6. Portishead
7. Smashing Pumpkins
8. Pavement
9. Tocotronic
10. Spiritualized--
„Wir hatten zwei Beutel Gras, 75 Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher, einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter Äther und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unsere Tour brauchten, aber wenn man sich erstmal vorgenommen hat, eine ernsthafte Drogensammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden …“Hier meine bescheidene Top-10 ohne bestimmte Reihenfolge:
– Pavement
– The Flaming Lips
– Yo La Tengo
– Sonic Youth
– Pulp
– Slowdive
– Wilco
– Element Of Crime
– My Bloody Valentine
– Belle And Sebastian--
1. Portishead
2. Oasis
3. The Bluetones
4. Wilco
5. Pulp
6. Tindersticks
7. Travis
8. Belle & Sebastian
9. Muse
10. Element Of CrimeUnter Berücksichtigung nur der in den 90ern veröffentlichten Alben/Singles.
--
SENOL PIRGON
…………Unter Berücksichtigung nur der in den 90ern veröffentlichten Alben/Singles.
War genau das nicht der Sinn und Zweck dieses Threads?
Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWar genau das nicht der Sinn und Zweck dieses Threads?
Ich denke schon.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollObjektiv:
1. Oasis
2. Nirvana
3. Blur
4. Portishead
5. Pearl Jam
6. Radiohead
7. The Cardigans
8. Tindersticks
9. The Smashing Pumpkins
10. BeckSubjektiv:
1. Pearl Jam
2. Oasis
3. The Cardigans
4. Soundgarden
5. Blur
6. The Smashing Pumpkins
7. Roxette
8. Belle and Sebastian
9. Garbage (nur die erste Platte)
10. Nochmal Oasis--
Muffin ManObjektiv:
1. Oasis
2. Nirvana
……Subjektiv:
1. Pearl Jam
2. Oasis
…….Fehlt hier ein
oder ist das ernstgemeint?
Wenn ja, wer hat die „objektive“ Einschätzung vorgenommen? Etwa das Subjekt „Muffin Man“?--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich finde das gar nicht irritierend.
--
Muffin ManIch finde das gar nicht irritierend.
Mag ja sein, meine Frage beantwortet das aber nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich bin kein Subjekt, sondern eine Instanz. Es war nicht ironisch gemeint, sondern entspricht meiner Wahrnehmung.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.