Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tommy Emmanuel
-
AutorBeiträge
-
Wie ich sehe wurde Tommy Emmanuel schon einmal von Folkfreak im Threat: „Gute Gitarristen (die Besten!)“ erwähnt:
Diesen Künstler habe ich jetzt erst durch ein anderes Forum kennengelernt, aber er spielt klasse !!
Tommy Emmanuel
Auszeichnungen:
1984-90: Bester Gitarrist – Juke Magazine.
1990: Bester Gitarrist – Rolling Stone.
1988: Bester Studio-Musiker und Bester Gitarrist.
1989-90: Musik-Botschafter in Australien.
1991: Bestes Contemporäre Album ARIA (Australiens Grammy).
1992: 3 Platin Auszeichnungen für verkaufte Alben in Australien, NZ und Asien.
1993: MO Auszeichnung für “Entertainer des Jahres”.
1994: Bestes Contemporäre Album ARIA.
1995: MO award for Entertainer of the Year.
1995: Paul Harris Fellow, Fondschaffung für den Rotary Club.
1996: Goldauszeichnung für ‘Live’ Album mit der australischen Philharmonic.
1997: Meist hinzu genommener Künstler im Smooth Jazz Radio, Nord-Amerika.
1998: Bestes Country Instrumental Album/Nashville Musik-Auszeichnungen
1998: Grammy Nominierung mit Chet Atkins für ‘The Day Fingerpickers took over the World.’
1999: “Certified Guitar Player” Auszeichnung für lebenslangen Beitrag zum Fingerstyle Gitarrenspiel
2000: Featured Sonder-Auftritt bei der Abschlußfeier der Olympischen Spiele in Sydney
Quelle und Infos: http://www.tommy.jowo.net/
__________________Trotzdem glaube ich hat der Mann ein eigenes Topic verdient. Mir ist Tommy Emmanuel das erste mal in einem Workshop der Zeitschrift „Guitar“ aufgefallen und sein Gitarrenspiel hat mich sofort fasziniert. Daraufhin habe ich sein Konzert in der Fabrik in Hamburg besucht und seine Präsenz auf der Bühne ist so einmalig, wie ich es noch nie vorher gesehen habe, worauf hin ich das nächste Konzert kaum erwarten konnte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich einige von euch dazu bewegen könnte sich seine Musik mal anzuhören, sich darauf einzulassen und etwas neues kennen zu lernen.
Hier noch ein paar vllt nützliche Links:
http://en.wikipedia.org/wiki/Tommy_Emmanuel
http://www.tommyemmanuel.com/http://youtube.com/watch?v=vh4jGqvUGiQ&mode=related&search=
http://youtube.com/watch?v=ITt_yblSNrs--
"Long Live Rock'n'Roll!" "Always Look On The Bright Side Of Life"Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungHab mir letztes Jahr auf den Tip eines Freundes hin diese DVD gekauft und bin relativ begeistert von dem Herrn. Virtuosester Gitarrenspieler im einen Moment, Bühnenclown im anderen. Sehr schön.
Tommy Emmanuel Live at Majestys Theatre--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHabe in bereits mehrfach live erlebt, da er einmal jährlich einen Gitarren-Workshop im kleinen Nachbarort. So konnte ich in diesem Jahr sogar einem Privatkonzert von ihm beiwohnen…-)
Der Kerl ist wirklich wärmstens zu empfehlen, nicht nur aufgrund seines filigranen Gitarrenspiels, sondern auch wegen seiner sehr sympathischen Art !!Meint
Willie--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.