Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Waits
-
AutorBeiträge
-
Habe mir nun über den NPR-Stream das ganze Atlanta-Concert angehört. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass sogar ein längst fälliges und offizielles LIVE-ALBUM geplant ist mit diesen tollen Aufnahmen !?
Was denkt Ihr ?
LG
Nighthawk--
Ich versuche bloss den Dingen, die ich sehe, nachträglich mittels Sprache Würde zu verleihen. Tom WaitsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdanke für den link! geiles konzert
kennt jemand ne möglichkeit um sich das konzert auf den pc zu ziehen?--
Es lief eine Bumm-Bumm-Musik ohne Gesang, im Gegensatz zu der sonst hier üblichen Rockmusik. Herrn Lehmann war das egal, Musik sagte ihm nichts. Nach seiner Meinung war sie in Kneipen nur dazu gut, daß sich die Leute in Ruhe anschreien konnten. "Ich versteh davon nichts. Das ist doch von Sylvio und Stefan." "Ich sags dir, die Schwulen, die sind immer ganz vorne. Das ist Acid House, Herr Lehmann."Suche halt mal im www.
Zumindestens kurz nach dem Konzert bzw. dem Einstellen des Streams gab’s da einige Seiten, die einen Download bereit stellten.
--
Das Atlanta-Konzert ist toll. Ich hätte es auch gern als mp3, einige Blogs haben es im August als Download bereitgestellt, deren Webmaster habe ich schon angeschrieben und warte noch auf Antwort. Die Qualität ist ausgezeichnet!
Ich habe Tom Waits über „Blood Money“ kennengelernt, die Bühnenmusik zu „Woyzeck“. Die Stücke klingen sehr schizophren und passen ausgezeichnet zu Georg Büchners Drama.
Habe mir dann „Small Change“ zugelegt, das ich vor allem textlich brillant finde. Seit neuestem höre ich „Rain Dogs“, konnte mich aber noch nicht damit anfreunden. Ist mir etwas zu countrylastig. Da finde ich die Blues-Einflüsse auf „Small Change“ deutlich besser.
--
mistershears
Habe mir dann „Small Change“ zugelegt, das ich vor allem textlich brillant finde. Seit neuestem höre ich „Rain Dogs“, konnte mich aber noch nicht damit anfreunden. Ist mir etwas zu countrylastig. Da finde ich die Blues-Einflüsse auf „Small Change“ deutlich besser.
Hallo mistershears
Wenn Du seine Musik ein wenig besser kennst und dich mit seiner Musik beginnst anzufreunden, wirst Du Rain Dogs und Swordfishtrombones lieben
Am besten ist sowieso, wenn Du seine Musik in chronologischer Reihenfolge beginnst zu erkunden. Habe vor xxxx Jahren auch mit den alten Scheiben begonnen…heute gehören Rain Dogs, Swordfish…, Mule…, Blood Money, Alice und Real Gone, neben der Orphans-Box (die musst Du dir unbedingt zulegen…ist eine 3-er CD Box mit Raritäten und unveröffentlichen Songs) zu meinen Lieblingen !
LG
Nighthawk--
Ich versuche bloss den Dingen, die ich sehe, nachträglich mittels Sprache Würde zu verleihen. Tom WaitsDanke für den Tipp, Nighthawk.
Laut Diskographie war das erste Album „Closing Time“ (1973). Sollte ich also damit beginnen?
Andere Frage an die Tom-Waits-Experten: gibt es eine empfehlenswerte Konzert-DVD oder einen Dokumentarfilm über TW, den man gesehen haben sollte? Oder ist es besser, sich voll und ganz an die Musik zu halten?
--
mistershearsDanke für den Tipp, Nighthawk.
Laut Diskographie war das erste Album „Closing Time“ (1973). Sollte ich also damit beginnen?
Andere Frage an die Tom-Waits-Experten: gibt es eine empfehlenswerte Konzert-DVD oder einen Dokumentarfilm über TW, den man gesehen haben sollte? Oder ist es besser, sich voll und ganz an die Musik zu halten?
Ja, „Closing Time“ ist seine erste Scheibe.
Empfehlenswerte Konzert-DVD’s sind eigentlich nur bootlegmässig zu haben. Offiziell sind auch mir keine Konzert-DVD’s bekannt. Und einen Dok-Film habe ich nur mal auf ARTE gesehen.
Dafür ist jetzt neu ein Buch über ihn erschienen, welches ich dir empfehlen möchte:
„Die vielen Leben des Tom Waits“ von Patrick Humphries ist in deutscher Sprache erhältlich: ISBN: 978-3-86543-233-9
LG
Nighthawk--
Ich versuche bloss den Dingen, die ich sehe, nachträglich mittels Sprache Würde zu verleihen. Tom WaitsNesDas macht ihn auch nicht besser.;-)
Dummer Kommentar.
Laß dich lieber darüber aus, was dir daran nicht gefällt.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deGanz ehrlich, ich finde es hat was. Und wenn man sich die letzten 3 Alben ansieht war der Schritt auch garnicht soo überraschend (Scratching, Waitsches Beatboxing). Die „konventionellen“ Sachen vom Maestro gefallen mir zwar besser… aber es hat was.
--
Klingt zwar interessant. Hat auch was… doch ich würde begrüßen, wenn T.W. zukünftig nicht nur auf solchen Pfaden wandert.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Norma Winstone covert San Diego Serenade
San Diego Serenade (MP3-File): http://www.normawinstone.com/audio/U986%20596-0/07.mp3
Näheres: http://www.normawinstone.com/disc-21.htm--
Auf der Tom Waits Homepage ist übrigens ein kompletter Mitschnitt von einem Konzert in Atlanta verlinkt, ziemlich Klasse.
Ich war im Sommer auf dem Waits Konzert in Prag, das war ohne jegliche Übertreibung das Beste was ich bislang gesehen habe.
--
Strahlentod und Mutation durch die schnelle Kernfusion.Ahoi, allerseits
Hat jemand die Aufnahme „I Sing You Under The Table“ aus der Kongresshalle in Frankfurt, 12.11.1985 ?
--
-
Schlagwörter: Tom Waits
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.