Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Waits
-
AutorBeiträge
-
Jan WölferUnd das ist toll! Die Platte hat es geschafft mich wirklich auf Tom Waits anzutörnen, selbst Rain dogs mit dem Wissen um die Mitwirkung von Keith Richards vermochte das im ersten Anlauf nicht.
Gerd Köster macht auch heute noch anspruchsvolle Musik. Wir haben alles von ihm (leider auch die Krätzchen).
Und das letzte Konzert der Piano- Formation habe ich damals auch in Köln gesehen … war klasse.--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHallo,
gibt’s vielleicht schon irgendwelche News zur angekündigten Europatour?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausHalte ich nach wie vor für das gelungendste Coveralbum, weil die Songs sehr sparsam arrangiert sind und Holly die passende Stimme hat. http://www.djshop.de/index.php?seite=detailsCD&unterseite=744215/holly_cole_temptation¶m1=¶m2=
Zuerst dachte ich, dass sich Krautathaus‘ Empfehlung auf das Kölsche-Cover-Album beziehe. Aber er meint mit Holly Coles [I]Temptation noch ein weiteres Tribute-Album. Danke für den (versteckten) Hinweis.
--
folkmusicHallo,
gibt’s vielleicht schon irgendwelche News zur angekündigten Europatour?
Daten sind im Tour Thread!
--
TomTomDaten sind im Tour Thread!
Nochmals danke auch an dieser Stelle :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vom Winde verweht. Der Filmstar Scarlett Johansson veröffentlicht sein Debütalbum „Anywhere I Lay My Head“, eine Sammlung von Tom-Waits- Interpretationen (Karl Fluch, RONDO/DER STANDARD/Printausgabe, 21.05.2008).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadeines hätt ich noch
:
Jan WöUnd das ist toll! Die Platte hat es geschafft mich wirklich auf Tom Waits anzutörnen, selbst Rain dogs mit dem Wissen um die Mitwirkung von Keith Richards vermochte das im ersten Anlauf nicht.
Bei so viel Lob ist ein antiquarisches Exemplar schon auf dem Weg von Übersee nach Wien. *gespannt*
--
PopmuseumBei so viel Lob ist ein antiquarisches Exemplar schon auf dem Weg von Übersee nach Wien. *gespannt*
Man muss halt Kölsch mögen. Der Sänger Gerd Köster macht es in meinen Ohren großartig und die Band ist sehr kompentent, musikalisch recht nah am Original, die Eigenständigkeit kommt wie gesagt durch die kölsche Interpretation.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueKarten für Mailand kosten zwischen 100 und 150 Euro! Man glaubt es nicht!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich hab neues von Jächt gehört… wo er den Waits Song: „I never talk to strangers“ … „Met Fremde kein Verdrääch“ im Duett mit Marion Radtke gebracht hat… genial sag ich nur… ich hoffe das gibts bald auch auf Scheibe. Dazu kam noch eine weiterer Waits Song zusammen gespielt mit Frank Köllges und Markus John, den ich leider noch nicht kenne. Uraufgeführt in Kölscher Sprache am 20.05. im Stadtgarten. Weiß vielleicht jemand mehr?
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.denail75Karten für Mailand kosten zwischen 100 und 150 Euro! Man glaubt es nicht!
teilen wir uns das geld und du gehst in der ersten halbzeit hin und ich in der zweiten?
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!nail75Karten für Mailand kosten zwischen 100 und 150 Euro! Man glaubt es nicht!
also weiter bootlegs … :roll::-)
--
BAD TASTE IS TIMELESSHippiegirlteilen wir uns das geld und du gehst in der ersten halbzeit hin und ich in der zweiten?
Haha, nein, Du würdest wahrscheinlich vergeblich auf mich vor der Halle warten, weil ich die Abmachung in der Konzertekstase völlig vergessen hätte. Ich hoffe auf günstigere Preise entweder in Paris oder in Barcelona oder in Prag. Und wenn nicht gehe ich nicht hin. Ich bezahle keine 100 Euro für ein Konzert.
@copperhead: Ja. Letztes Mal kosteten Karten für Berlin deutlich weniger, aber ich habe es verpennt…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Dublin am 30.07. oder 31.07. oder 01.08. kosten zwischen 118 bis 132 €… hmmmm… Guinness und Waits… das wäre schon eine Alternative zur Trostlosigkeit des Lebens. Mal schauen, ob es klappt… am Dienstag sind die Guinness Vertreter hier. Eine Woche Irland würde mir auch gut tun.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deCopperheadalso weiter bootlegs … :roll::-)
Komm mit nach Dublin!
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Schlagwörter: Tom Waits
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.