Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Petty
-
AutorBeiträge
-
Ein wie ich finde sehr guter Nachruf aus der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-tom-petty-die-grosse-anomalie-1.3692534--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJa, das beschreibt ihn tatsächlich sehr gut.
--
Tom was a tender southern gent in life, a poet and a music master on stage. He had a rocking chair wisdom that brought everything back down to earth. We will love and miss him for the rest of our days.
Our thoughts are with his family and all the Heartbreakers.
Olivia and Dhani Harrison
Rocking Chair Wisdom…großartig.
--
Sehr traurig. Er war wirklich einer der ganz Großen, auf den sich auch viele, die ansonsten eher konträre musikalische Präferenzen hatten, einigen konnten. Er war ein Rocker, im besten Sinne, kein Poser, bodenständig ohne damit ständig kokettieren zu müssen, ein genialer Songwriter, großartiger Sänger und eine coole Sau. Danke, Tom Petty, für alles.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?+1
--
Schade. Einfach nur schade.
Und danke für die Musik.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P.
Die Nachricht hat mich schon mitgenommen.
Habe zwar erst 2015 so richtig begonnen, mich mit der Musik Tom Petty’s auseinander zu setzen (ausgenommen die „Wildflowers“ auf einem alten Tape und einer „Best of“ aus den 90ern). Habe dann auch die komplette Diskographie bei mir zu Hause (bis evtl. das ein oder andere Live Album oder Best Of’s). Besonders beeindruckt hat mich die „Live Anthology“ sowie auch die letzten beiden Alben mit den „Heartbreakers“. Dass das Spätwerk eines so gestandenen Künstlers auch noch von derart überzeugender Qualität ist, ist nicht selbstverständlich. Und die „Heartbrakers“ sind eine unglaublich gute Live Band, das zeigen auch die youtube Schnipsel der letzten Tour.
On the trip to Pirate’s Cove,
On the trip to Pirate’s Cove,
Drivin‘ into the sunset,
Drivin‘ into the sunset…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Du sagst es! Ich war bei Petty von Anfang an dabei. Dass er gestorben ist, macht mich richtig fertig.
--
Irgendwie tut es gut zu wissen, dass man nicht der einzige Fan ist, dem es so geht. Mich bedrückt sein Tod auch sehr. Als ich die Nachricht von seinem (bevorstehenden) Tod gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen.
--
Going down in KackbratzentownJa, Mozza, kann ich verstehen. Hat mich auf unserem Kurztrip kalt erwischt.
--
l'enfer c'est les autres...Wo warst du denn unterwegs?
Mich hat die traurige Nachricht am heimischen PC ereilt, durch den Post von j.w. im „Dead and Gone“-Thread: „Tom Petty scheint tot zu sein…“
--
Going down in KackbratzentownGrömitz.
Ein paar Tage am Meer…Bei mir war es eine Meldung in der ELO-WhatsApp-Gruppe.
Ich dachte das kann nicht sein…
--
l'enfer c'est les autres...Ja, Fassungslosigkeit war auch meine erste Reaktion.
--
Going down in Kackbratzentownmr-badlands. Und die „Heartbrakers“ sind eine unglaublich gute Live Band,
Das ist für mich untertrieben. Ich halte sie zusammen mit der E-Street Band für die beste US amerikanische Live Band aller Zeiten.
Allein Mike Campbell und Benmont Tench sind schon absolute Meister an ihren Instrumenten und spielen doch sehr „banddienlich“.--
-
Schlagwörter: Tom Petty & the Heartbreakers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.