Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Petty
-
AutorBeiträge
-
j-wBin gerade auch noch mal im Petty-Rausch und lasse die Live Anthology laufen – was war das für eine verdammt großartige Band! Und auch wenn der Vergleich eigentlich doof ist und heute nichts mehr bringt – Springsteen und die E-Street-Band haben nur in den Kategorien „Drama“ und „Stageaction“ einen Punkt gegen Petty und die Heartbreakers gemacht, sonst haben sie keinen Stich gesehen! Klar – Vergleiche auf höchstem Niveau, will Springsteen da auch nicht schlecht machen, nur noch mal heraus stellen WIE großartig Petty und die Heartbreakers waren!
Kannst du das erläutern? Inwieweit findest du die Band von Tom Petty der von Springsteen überlegen?
Der Vergleich ist schon deshalb schwierig, weil die Musik so unterschiedlich ist, nicht nur die Sänger.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbunggypsy-tail-windEgal ob ich 3 mal pro Monat oder dann ein Jahr nicht mehr bei JPC kaufe: ich kriege nie Gutscheine
geht mir genauso, aber es ist eben wie es ist
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mozza
j-wBin gerade auch noch mal im Petty-Rausch und lasse die Live Anthology laufen – was war das für eine verdammt großartige Band! Und auch wenn der Vergleich eigentlich doof ist und heute nichts mehr bringt – Springsteen und die E-Street-Band haben nur in den Kategorien „Drama“ und „Stageaction“ einen Punkt gegen Petty und die Heartbreakers gemacht, sonst haben sie keinen Stich gesehen! Klar – Vergleiche auf höchstem Niveau, will Springsteen da auch nicht schlecht machen, nur noch mal heraus stellen WIE großartig Petty und die Heartbreakers waren!
Kannst du das erläutern? Inwieweit findest du die Band von Tom Petty der von Springsteen überlegen?
Der Vergleich ist schon deshalb schwierig, weil die Musik so unterschiedlich ist, nicht nur die Sänger.Ja.
Mike Campbell und Benmont Tench lassen an den Postionen Leadgitarre und Keyboards die jeweiligen Instrumentalisten der E-Streetband hinter sich. Ja, auch Nils Lofgren, den ich sehr schätze, aber an Mike Campbell kommt er nicht ran. Bruce ist auch ein sehr guter Leadgitarrist, aber man sollte da auch Petty selbst nicht unterschätzen, der konnte das auch, aber hat es nicht so zelebriert wie Springsteen. Benmont Tench erstezt allein Danny Federici (R.I.P.) und Roy Bittan. Benmont rules, genauso wie Campbell. Das sind absolute Asse, besser geht es nicht. Beide auch top Session-Musiker auf vielen Top-class-Produktionen! Bei der Rhythmusgruppe nehmen sich beide Bands nicht viel, obgleich ich Steve Ferrone für einen besseren Drummer halte als Max Weinberg. Weinberg und Tallent sind super, aber waren die Besetzungen bei den Heartbreakers auch immer. Dazu kam, dass Stan Lynch und Howie Epstein hervorragende Backgroundsänger waren, die in den 80s und 90s bei Petty gesanglich die Sonne haben aufgehen lassen. Natürlich hatte Petty nie eine „Big Man“, aber das sind die Punkte Drama und Stageperformance, wo die E-Streetband punkten konnte. Scott Thurston hat dann von den 90s an die Heartbreakers noch mal deutlich aufgewertet, als Allround-Musiker, vor allem aber auch als ein ein weiterer hervoragender Sänger.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch höre das fast vollkommen anders. Ich mag beide (Petty & Springsteen) aus unterschiedlichen Gründen.
Jedoch halte ich die Band von Springsteen für eindeutig besser, was aber in erster Linie mit der von mir bevorzugten Sound-Ästhetik zusammenhängt, vor allem, was das Schlagzeug anbelangt.
Ich selber habe viele Jahre Keyboard / Klavier gespielt und kenne mich bei diesem Instrument besser aus als beim anderen „Hauptinstrument“ der Rock/Pop-Musik (Gitarre). Roy Bittan ziehe ich eindeutig vor, allein schon wegen der musikalischen Präsenz. Man muss natürlich auch zugeben, dass das Klavier bei Springsteen eine bedeutsamere Rolle als bei Tom Petty spielt.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollJa, vor allem hat er einen Südstaaten- Akzent. ;)
Tom ist mit einigen anderen da überm Teich, ein fantastischer Songwriter und vor allem Sänger. Einzigartige Stimme. Wie Bob, Bruce, Merle, Johnny, George, Roy, Jeff und Jagger.
Jan, ich hab die Platte noch nicht, wie schlagen sie sich durch die zahlreichen Cover? Irgendwie fast das Thema der Veröffentlichung, nicht?
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-monday Jan, ich hab die Platte noch nicht, wie schlagen sie sich durch die zahlreichen Cover? Irgendwie fast das Thema der Veröffentlichung, nicht?
Souverän, an manchen Stellen wünscht man sich fast, sie würden noch stärker versuchen sich die Nummer durch ein abweichendes Arrangement zueigen machen, aber das ist schon vom allerfeinsten.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEs stimmt natürlich, dass das Piano von Roy Bittan im E-Streetband-Sound dominanter ist als Benmont bei den Heartbreakers. Ich finde sie in dem was sie spielen aber durchaus vergleichbar, wobei Benmont halt auch ein exzellenter Boogie-Pianoplayer ist, das kenne ich vom Professor so nicht. Die E-Streetband ist halt sehr dicht besetzt, hat im Zweifelsfalle immer ein oder zwei Instrumente mehr im Arrangement. Das macht auch oft ihren Sound aus, aber ich finde die Heartbreakers da meist eleganter und songdienlicher.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind Egal ob ich 3 mal pro Monat oder dann ein Jahr nicht mehr bei JPC kaufe: ich kriege nie Gutscheine (mal einen für 10%, aber mit dem RS-Abo hab ich ja schon 8% und die sind nicht kumulierbar). Aber die Petty-Box krieg ich in 11 Tagen und freue mich
….
Mein Gutschein war eine Premiere, sonst erhielt ich bis dato nur „versandkostenfreie“ Angebote …. btw die Box ist seit gestern da, aber werde wohl erst nach Weihnachten Zeit dafür haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)j-wSouverän, an manchen Stellen wünscht man sich fast, sie würden noch stärker versuchen sich die Nummer durch ein abweichendes Arrangement zueigen machen, aber das ist schon vom allerfeinsten.
Sprich, die Band hangelt sich ziemlich an den Originalen entlang? Das ist aber schade.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-mondaySprich, die Band hangelt sich ziemlich an den Originalen entlang? Das ist aber schade.
Finde ich in diesem Fall nicht, weil das Ganze offensichtlich mit extremer Spielfreude geschieht und dadurch der Funke überspringt. Und alleine „Gloria“ mit der mehrminütigen Spoken Word-Einlage von Tom Petty ist den Kauf wert.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGloria, ist natürlich mega – also ich finde die Coverversionen fast alle klasse, aber es gibt in der Tat so einige, wo sie gewollt eng am Arrangement der Vorlage bleiben und da hätte ich einen etwas freieren Ansatz spannender gefunden. Aber ist natürlich immer Tom Petty & Heartbreakers, die den Song spielen und das hört man natürlich auch. Ganz toll sind auch die Bluegrassigen Songs „Friend of the devil“ und „Little Maggie“!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej-wGloria, ist natürlich mega – also ich finde die Coverversionen fast alle klasse, aber es gibt in der Tat so einige, wo sie gewollt eng am Arrangement der Vorlage bleiben und da hätte ich einen etwas freieren Ansatz spannender gefunden. Aber ist natürlich immer Tom Petty & Heartbreakers, die den Song spielen und das hört man natürlich auch. Ganz toll sind auch die Bluegrassigen Songs „Friend of the devil“ und „Little Maggie“!
Die Coverversionen sind ohne Frage fein, insb. Gloria. Allerdings lässt die Songauswahl doch ein wenig an Esprit vermissen. Satisfaction oder Knockin‘ on Heaven’s Door … Die Stones und Dylan haben schon noch ein paar andere, hervorragende und weniger abgenudelte Songs geschrieben.
Ansonsten habe ich an meinem 2-CD-Set nix auszusetzen!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.j-wHabe die 4CD-Box jetzt auch und sie ist (erwartungsgemäß – ich hatte schon einen 3-CD-Bootleg von den Filmore-Shows) großartig! Waren zwar schon einige der Tracks auf der Live-Anthology, aber das ist trotzdem ein tolles Set. Aber ganz ehrlich: Man hätte auch 6 CDs draus machen können – es gibt noch so viel mehr gespielte Songs! Aber egal, volle Punktzahl!
Besitze auch das 3er Bootleg
Die neue 4CD-Box bisher nur über Spotify gehört. Sensationell
Und ja 6 CDs wären der ultimative Fillmore-Kick gewesen.
Wurden die Fillmore-Konzerte nicht gefilmt?
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK -
Schlagwörter: Tom Petty & the Heartbreakers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.