Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Tom Petty & the Heartbreakers -Tour 2012
-
AutorBeiträge
-
Hach, ich freu mich so auf Mannheim, da ist einem sogar der Fussball wurscht…
Gab es denn gar keine Versuche von Leuten in den ersten Reihen aufzustehen und sich vor der Bühne hinzustellen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es einen auch nur durchschnittlich rock-sozialisierten Hörer bei „You wreck me“ ernsthaft auf dem Arsch hält. Wenn Ferrone seine Drum“machine“ anwirft, gibt es doch kein halten!
Bei Wilco hat es vorletztes Jahr im hiesigen Circus Krone Bau auch nur ein paar Stücke gedauert und bei „Shot in the arm“ standen plötzlich viele direkt vor der Bühne, was die Band absolut goutierte.
--
Johnny Marr IS GODHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Werbungelo4evermattÜberhaupt war die Atmosphäre ganz nach meinem Geschmack. Man hatte überall Platz ohne Ende.
Macht das für dich schon eine gute Atmosphäre aus?
Ich wage gar nicht daran zu denken, wie die Stimmung in einem ausverkauften Stadtpark oder gar im Docks hätte sein können. Dazu der riesige Bühnengraben, die völlig überdimensionierten Wellenbrecher, die Luft in der Arena, die Bierpreise, die Anfahrt nach St. Ellingen… der Sound war allerdings wirklich gut.NikGab es denn gar keine Versuche von Leuten in den ersten Reihen aufzustehen und sich vor der Bühne hinzustellen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es einen auch nur durchschnittlich rock-sozialisierten Hörer bei „You wreck me“ ernsthaft auf dem Arsch hält. Wenn Ferrone seine Drum“machine“ anwirft, gibt es doch kein halten!
der Block links neben der Bühne stand fast die ganze Zeit…eine Bekannte von mir versuchte sich direkt an die Absperrung zu stellen wurde aber freundlich zurückgewiesen
…aber in dem Mittelblock vorne stand wirklich keiner…als Petty auf die Bühne kam stand ich auf … keiner machte mit…bei You wreck me nochmal…völlig merkwürdig…da stand ich als einziger und alle Menschen um mich rum saßen….erstaunlicherweise sagte hinter mir noch nicht mal jemand etwas (kenne ich von anderen Sitzplatzkonzerten aber ganz anders)
es war mir aber total komisch als einziger in meinem Block zu stehen…vielleicht liegt das wirklich ein bisschen an der Hamburger Mentalität…Vorurteil?
bei Macca in HH 2009 stand bis ausgerechnet Obla di Obla da auch fast niemand auf…am nächsten Tag in Berlin standen die Leute im Innenraum komplett ab dem ersten Song…manchmal is komisch…--
NikHach, ich freu mich so auf Mannheim, da ist einem sogar der Fussball wurscht…
Spielfrei.
In Mannheim sind die Ordner auch schlimm.
Vielleicht haben ja einige Interesse an einem Treffen im Verlauf des Abends. Schreibt mir eine PN.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.JanPPMacht das für dich schon eine gute Atmosphäre aus?
Nein, natürlich nicht. Aber ich kenne es auch ganz anders. Mit viel Platz meinte ich nicht unbedingt MEINEN Platz in der Halle :-). Viel mehr das Drumherum. Nirgendwo waren Schlangen oder Gedränge. Alles war total easy und entspannt.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt Alles war total easy und entspannt.
Tom Petty halt
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreNach 6 Konzerten in Europa bleibt die Setlist doch sehr „statisch“.
Einzige Variationen bisher:
– I’m a Man oder Oh Well
– Kings Highway oder You Don’t Know How It Feels oder Don’t Come Around Here No MoreAlles andere bleibt unverändert.
Vielleicht gibt’s ja zum Tourabschluss in Mannheim ein Schmankerl?! (Breakdown:sonne:)--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC Weissbier
Vielleicht gibt’s ja zum Tourabschluss in Mannheim ein Schmankerl?! (Breakdown:sonne:)Makin‘ some noise! Aber in Kölle, bitte!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattMakin‘ some noise! Aber in Kölle, bitte!
Mir egal ob in Köln oder in Mannheim :teufel:
--
Mick67Mir egal ob in Köln oder in Mannheim :teufel:
Pffffffffff!
Dann eben „Louisiana Rain“ in Köln. Wäre auch hocherfreut über „The Waiting“ oder „The best of everything“ (was er ja noch vor kurzem im Programm hatte).
Ja sogar „Rebels“ würde ich mit Kusshand begrüßen. Anyone?--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
MC Weissbier
– I’m a Man oder Oh WellGanz klar „Oh well“!
MC Weissbier
– Kings Highway oder You Don’t Know How It Feels oder Don’t Come Around Here No MoreDon’t come around here no more!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt“Oh well“!
Don’t come around here no more!Gehe mit beiden Wünschen konform!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue„Oh well“ hat in Hamburg dermaßen gerockt. Mag es auch wenn Tom die Maracas rausholt
Hab mir die letzten 3 Tage nochmal das Live Anthology Boxset zu Gemüte geführt. „Crawling back to you“ würde ich sehr gern hören. Aber dafür kriegen wir ja 12 Minuten „It’s good to be king“. Von HIGHWAY COMPANION käme „Jack“ sicherlich sehr gut live.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermattHIGHWAY COMPANION
Och, lass ma.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Melinda“ fänd ich klasse, mein Geheimtipp auf der „Live Anthology“, besonders das Solo von Benmont Tench ist grossartig
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.