Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Tom Liwa mit Flowerpornoes – Umsonst und draussen
-
AutorBeiträge
-
01. Hayonedop ****
02. Planetenkind *****
03. Kuya ****
04. Jahre des Verrats *****
05. Papa ***1/2
06. Wo wird mein neues Zuhause sein ***1/2
07. Wir sind die Beatles ***
08. Federkleid ****
09. Spawn **
10. Fünf Tote in Blablabla **1/2
11. Ophelia *****
12. Kuya Reprise ****
13. Die Krähe ***1/2
14. Ahoi kleiner Dampfer *
15. KP ***1/2
16. DAE ***1/2
17. Falsch bei Neil Young ***
18. Hochmoor ***
19. Der Trost der Dinge ***
20. Kuya (Slight Return) ***Gesamt: **** , auch wenn das hier nicht danach aussieht, aber die 5er sind sehr stark und mit 20 Songs ist es überraschend lang, fühlt sich fast wie ein Guided by voices Album an und die bewertet man auch immer anhand der 10 besten Songs ;-).
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbung01. Hayonedop ***1/2
02. Planetenkind ****
03. Kuya ****
04. Jahre des Verrats ***1/2
05. Papa ***1/2
06. Wo wird mein neues Zuhause sein **1/2
07. Wir sind die Beatles ***
08. Federkleid ****
09. Spawn **
10. Fünf Tote in Blablabla **
11. Ophelia ****
12. Kuya Reprise ***
13. Die Krähe ***1/2
14. Ahoi kleiner Dampfer –
15. KP **1/2
16. DAE ***
17. Falsch bei Neil Young ***1/2
18. Hochmoor **1/2
19. Der Trost der Dinge ***
20. Kuya (Slight Return) ***Sorry, aber ich muss das Album in den Kontext der anderen Flowerpornoes/Tom Liwa-Veröffentlichungen setzen, und da schneidet es leider sehr schwach ab. Und politische Songs stehen Tom irgendwie gar nicht.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich fand die Texte gar nicht politisch. Er macht eher ein paar seiner alten Helden „Vorwürfe“ (Zumindest will er nicht die selben Wege gehen). In irgendeinem Interview hat er gemeint, eigentlich dreht sich die Platte um die Unvereinbarkeit von Kunst und Kommerz. Ich fand es zumindest besser als die beiden Flowerpornoes-Vorgänger.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againUnter politisch (vielleicht hätte ich gesellschaftskritisch schreiben sollen) sah ich u.a. auch die Kapitalismus/Konsumkritik und den KP Text finde ich extrem albern, für seine Verhältnisse fast schon ärgerlich banal.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.