Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Tom Liwa – Dudajim
-
AutorBeiträge
-
Dieses Album verdient einen eigenen Thread.
Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: mit dem im Einklang mit sich selbst die Schönheit des Lebens besingenden Tom Liwa werde ich nicht ganz glücklich. Natürlich ist das Album stellenweise sehr ansprechend und frisch instrumentiert (obschon die Querflöte manchmal zu aufdringlich ist und mancher Klangteppich mal ausgelüftet werden dürfte), aber ein Großteil der Texte klingt für mich doch arg nach esoterischem Blödsinn. Als ich die Zeilen „Die Wildgänse fliegen übers Haus / rufen „Mach Yoga – steh auf!“ zum ersten Mal hörte, musste ich lachen, war froh, dass all der Natur-und Wesenskitsch nun doch noch ironisch gebrochen wird. Aber mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass dort überhapt keine Ironie intendiert ist. Liwa macht Yoga, feiert friedlich den kosmischen Einklang, singt seinen Kindern die Weihnachtsgeschichte vor und ist den irdischen Zwischenmenschlichkeiten, die er in seinen früheren Texten so eindringlich und beispiellos in Worte gekleidet hat, weitgehend entrückt. Ich müsste ihn nun eigentlich für mich ein für alle mal abschreiben – gäbe es da nicht noch Lieder wie „Yerba“ und „Zuma“ (erstaunlicherweise gerade dies zwei der Lieder, deren Titel Schlimmstes befürchten lassen), „Zwei Schwestern“ oder „u.a. Chinesischer Zirkus“, bei denen man doch noch das bekommt, was man sich von Liwa erhofft hat.
Das zunächst als erster Eindruck. Was meint Ihr?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by muffkimuffki@19 Sep 2004, 00:14
Aber mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass dort überhaupt keine Ironie intendiert ist.Habe das besagte Album noch nicht, aber man sollte Liwas Fähigkeit zur humorvollen Selbstreflexion nicht unterschätzen. Bei Tom ist in den Texten mehr Augenzwinkern und Ironie drin, als man vielleicht glauben mag.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)muffki, ich will mich hier eigentlich nicht einmischen, weil, wie du weißt, ich überhaupt keine ahnung vom metier habe.
aber du hast ein paar worte gesagt, die mich herausfordern.
du sagst, dass liwa das mit den wildgänsen gar nicht ironisch meint und dass du das gar nicht so sonderlich putzig findest. du andererseits seine früheren sachen über seine sicht der „zwischenmenschlichkeiten“ beispiellos findest.ist es so unverständlich, wenn ich grundsätzlich sage, dass mich liwas sicht auf die welt ganz und überhaupt nicht interessiert, weil sie irgendwo selbstbezogen ist?
--
FAVOURITESLiwa ist ein Leichtgewicht. Lohnt keinerlei Aufwand.
--
Originally posted by otis@19 Sep 2004, 00:27
ist es so unverständlich, wenn ich grundsätzlich sage, dass mich liwas sicht auf die welt ganz und überhaupt nicht interessiert, weil sie irgendwo selbstbezogen ist?Puuh, danke otis, alter Fahrstuhlbauer, für diese Erkenntnis. Da gibt es also glatt selbstbezogene (vielleicht gar egomane???) Künstler?
Und ich dachte immer, Artist und Altruist entstammen dem selben lateinischen Wortstamm.
Danke für die Aufklärung.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Originally posted by otis@19 Sep 2004, 00:27
muffki, ich will mich hier eigentlich nicht einmischen, weil, wie du weißt, ich überhaupt keine ahnung vom metier habe.
aber du hast ein paar worte gesagt, die mich herausfordern.
du sagst, dass liwa das mit den wildgänsen gar nicht ironisch meint und dass du das gar nicht so sonderlich putzig findest. du andererseits seine früheren sachen über seine sicht der „zwischenmenschlichkeiten“ beispiellos findest.ist es so unverständlich, wenn ich grundsätzlich sage, dass mich liwas sicht auf die welt ganz und überhaupt nicht interessiert, weil sie irgendwo selbstbezogen ist?
Dich darf interessieren, was immer Dich will. Mich interessieren dafür beispielsweise große Teile Deiner Sammelleidenschaft nicht.
Jede künstlerische Äußerung ist auch (nicht ausschließlich) selbstbezogen. Liwa ist nicht selbstbezogener als so manch anderer – und solange auch aus Selbstbezogenheit Dinge entstehen, die über sich selbst hinausragen, ist sie keineswegs als negativ zu bewerten. Dass Dich speziell Liwa nicht interessiert – von mir aus. Kann ich verstehen – aber Deine generelle Ablehnung gegenüber deutschsprachiger Musik mit intelligenten Texten kann ich nur immer wieder befremdlich finden.
@ Hank Williams: Ich kenne Liwa aus zahlreichen Konzerten, weíß, dass manches viel schmunzelnder und selbstkritischer wirken kann, wenn er es live vorträgt, aber in diesem Fall glaube ich nicht, dass es witzig gemeint ist.
@ Catch22: Quatsch.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by catch22@19 Sep 2004, 00:39
Liwa ist ein Leichtgewicht. Lohnt keinerlei Aufwand.Pfui! :ph34r:
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Originally posted by muffkimuffki@19 Sep 2004, 00:51
Jede künstlerische Äußerung ist auch (nicht ausschließlich) selbstbezogen. Liwa ist nicht selbstbezogener als so manch anderer – und solange auch aus Selbstbezogenheit Dinge entstehen, die über sich selbst hinausragen, ist sie keineswegs als negativ zu bewerten.dann wären es eben keine mehr.
aber ok, das war oben nicht sonderlich schlau gesagt.
muffki, ich bemühe mich und es war nicht bös gemeint.
würde ich mich mehr um die texte bei den sachen kümmern, die ich höre, was ich sollte, wäre ich dort kritisch.hast nicht du heute irgendwo ein paar songzeilen eines dt. textes irgendwo gepostet?
--
FAVOURITESOriginally posted by otis@19 Sep 2004, 01:00
dann wären es eben keine mehr.
aber ok, das war oben nicht sonderlich schlau gesagt.
muffki, ich bemühe mich und es war nicht bös gemeint.
würde ich mich mehr um die texte bei den sachen kümmern, die ich höre, was ich sollte, wäre ich dort kritisch.hast nicht du heute irgendwo ein paar songzeilen eines dt. textes irgendwo gepostet?
Nicht dass ich wüsste.
Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass es bös gemeint war.
Okay, dann ist Liwa nicht selbstbezogen. Meiner Ansicht nach zumindest. Jedenfalls früher. Bei der neuen CD bin ich mir noch nicht sicher, ob Liwa sie nicht in erster Linie für und um und mit und in sich selbst gemacht hat.
Ja, versuch ruhig mal, Dich stärker für die Texte zu interessieren (wenn ich Dich bislang richtig verstehe, sind für Dich auch bei englischsprachigen Liedern die Texte nebensächlich?)! Sängen Sänger nur auf „Lalala“, wäre Musik doch schließlich bestenfalls halb so schön.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Bin jetzt erst dazu gekommen die letzte New Noises (Vol. 67)
anzuhören.Bei Tom Liwa's „U.A. Chinesischer Zirkus“ bin ich hellhörig geworden.
Es gefällt mir sehr gut – die Instrumentierung ist klasse.
Stellt das Lied eine Ausnahme dar oder ist das Album weitest-
gehend in diesem Stil? Ich benötige Euere Hilfe, da ich so gar nichts
von ihm kenne.--
Gebe auch 'mal wieder meinen Senf dazu.@ fish in a bowl
Das ist für Jemanden, der Liwa gern hört und zahlreiche Alben von und mit ihm besitzt vermutlich schwieriger zu beantworten, als für den oberflächlichen Unhörer deutschsprachiger Rock- und Popmusik.
„U.a. chinesischer Zirkus“ ist eine gute Repräsentation des gesamten letzten Albums. Die Instrumentierung wechselt bei den anderen Songs, die durchweg ruhig und abgeklärt sind. Wer mit den Texten diesmal etwas anfangen kann, sollte sich das Album unbedingt zulegen. Wir haben die Musik.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@26 Oct 2004, 08:35
@ fish in a bowlDas ist für Jemanden, der Liwa gern hört und zahlreiche Alben von und mit ihm besitzt vermutlich schwieriger zu beantworten, als für den oberflächlichen Unhörer deutschsprachiger Rock- und Popmusik.
„U.a. chinesischer Zirkus“ ist eine gute Repräsentation des gesamten letzten Albums. Die Instrumentierung wechselt bei den anderen Songs, die durchweg ruhig und abgeklärt sind. Wer mit den Texten diesmal etwas anfangen kann, sollte sich das Album unbedingt zulegen. Wir haben die Musik.
Vielen Dank für Deine Meinung. :D
Für mich kommt an erster Stelle die Musikalität und dann die Lyrics.
Also liefern mir Deine Informationen durchaus ein Kaufargument.
--
Gebe auch 'mal wieder meinen Senf dazu.Originally posted by fish in a bowl@26 Oct 2004, 09:16
Vielen Dank für Deine Meinung. :DFür mich kommt an erster Stelle die Musikalität und dann die Lyrics.
Also liefern mir Deine Informationen durchaus ein Kaufargument.
Gern geschehen. Bei deiner Sommerplatte hast du ja auch nichts verkehrt gemacht.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@26 Oct 2004, 09:20
Gern geschehen. Bei deiner Sommerplatte hast du ja auch nichts verkehrt gemacht.Tja, der Sommer ist vorbei und jetzt bin ich auf
der Suche nach der Platte für den Herbst. :D--
Gebe auch 'mal wieder meinen Senf dazu.Originally posted by catch22@18 Sep 2004, 23:39
Liwa ist ein Leichtgewicht. Lohnt keinerlei Aufwand.HAHA guter Witz -muß mal gucken ob die andren 22 Beiträge ähnlich humoresk angehaucht sind
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Flowerpornoes, Tom Liwa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.