Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tokio Hotel
-
AutorBeiträge
-
IrrlichtDie Jungs würden sich sicher freuen, wenn sie wüssten, dass sich ihre Zielgruppe altersmäßig so erweitert hat :lol:
Bin halt im Herzen jung geblieben…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWerbungZappa1Bin halt im Herzen jung geblieben…:lol:
Ich kann mit ihnen nichts anfangen (wobei mir Bill ehrlich gesagt recht simpathisch ist, im Gegensatz zu seinem Bruder…), werde mich aber hüten über die textliche Qualität zu lästern (Ich & Ich und so…).
Gute Nacht, Franz, bis morgen Abend dann, :wave:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht
Ich kann mit ihnen nichts anfangen (wobei mir Bill ehrlich gesagt recht simpathisch ist, im Gegensatz zu seinem Bruder…), werde mich aber hüten über die textliche Qualität zu lästern (Ich & Ich und so…).
Gute Nacht, Franz, bis morgen Abend dann, :wave:
Ich bin sicherlich kein Tokio Hotel-Fan, dennoch habe ich Respekt vor den Jungs.
Und ich konnte noch nie was damit anfangen, wenn Bands schlecht gemacht wurden, nur weil sie ne Teenie-Band sind.
Das war schon in den 70er Jahren mit den Osmonds, den Bay City Rollers und einigen anderen so. Hat mich immer genervt.Und dir auch ne Gute Nacht! :wave:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wir sollten einen 7“-Thread eröffnen…;-)
„Durch den Monsun“ ist einfach ein guter Pop-Song, da kann man sagen was man will.
„Ready, Set, Go“ ist auf jeden Fall klasse und damit stehen sie irgendwelchen anderen, hier anerkannten Bands, in nichts nach.genau.
Durch Den Monsun *****
Monsoon ****1/4
Ready, Set, Go ****1/2
Über’s Ende Der Welt ****1/2
Rette Mich ****1/2
Rescue Me ****
By Your Side ****
Don’t Jump ***1/2
Spring Nicht ***
Forgotten Children ***1/2
Vergessene Kinder ***
Break Away *
Scream *
Schrei *--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Dammich, ich kenn kein Lied von denen.:lol:
Also nicht wissentlich, wenn ich eines höre, bestimmt, in meinem Trash WDR 2.Ich find die aber optisch schon so daneben.
--
Zappa1Wir sollten einen 7“-Thread eröffnen…;-)
Im Prinzip wäre ich dafür, wenn es denn eine einzige 7″ der Jungs gäbe.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Nes
Ich find die aber optisch schon so daneben.Die sehen doch ganz normal aus.
Aber ernsthaft, erstaunen tut mich das schon, dass man sich
anno 2008 überhaupt noch über deren Outfit unterhält.
Wenn ich da an die 70er Jahre denke, an die Glam-Zeit, an Leute wie Bolan, Bowie, Sweet, Alice Cooper, Roy Wood etc, da wäre Bill überhaupt nicht groß aufgefallen, da war das völlig normal.
Heute scheint das was ganz aussergewöhnliches zu sein. Komisch, irgendwie.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hm.
--
Zappa1Die sehen doch ganz normal aus.
Aber ernsthaft, erstaunen tut mich das schon, dass man sich
anno 2008 überhaupt noch über deren Outfit unterhält.
Wenn ich da an die 70er Jahre denke, an die Glam-Zeit, an Leute wie Bolan, Bowie, Sweet, Alice Cooper, Roy Wood etc, da wäre Bill überhaupt nicht groß aufgefallen, da war das völlig normal.
Heute scheint das was ganz aussergewöhnliches zu sein. Komisch, irgendwie.Das war irgendwie anders.
Weiss nicht, empfinde ich so.
Die Jungs damals waren , nun ja, cooler, extraordinairer.Ich hab nur den dunkelhaarigen Pseudopunk von Tokio Hotel vor Augen, und ich schwöre, ich wär mit 14, oder wie alt ist die Fangruppe da? nicht auf sowas abgefahren
--
Sigue Sigue Sputnik fand ich mit 15 schon cool, kann Zappa da gut verstehen…
--
smash! cut! freeze!schussrichtungSigue Sigue Sputnik fand ich mit 15 schon cool, kann Zappa da gut verstehen…
Yesss! „Dead Or Alive“ nicht zu vergessen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Heute scheint das was ganz aussergewöhnliches zu sein. Komisch, irgendwie.Deswegen fasziniert Bill wahrscheinlich auch soviele, es gibt immer noch einen Bedürfnis nach Stars, die schon visuell „anders“ sind, aber mit denen man sich genau deswegen identifizieren kann, weil sie dieses Außenseitergefühl spiegeln, dass man als Jugendlicher hat (oh Gott, ich rede, als wär ich schon 40 … ;-)).
Allgemein passen Tokio Hotel gut zu diesen „Emo“-Bands, die in den letzten Jahren sehr erfolgreich sind. Kennst Du My Chemical Romance? Da sind die Glam-Einflüsse ganz klar, speziell Queen:
--
@irrlicht
@sparch
@firecracker
@o‚Malley
@zappa1
Behaltet Euren vorpubertären Geschmack und werdet glücklich (Zappa1), faselt weiter von Zielgruppentoleranz (O’Malley), entschuldigt Eure Ohren mit dem Argument „nur“ die Singles zu mögen (firecracker), bleibt einfach komplett oberpeinlich (sparch) oder nur angepasst und bieder (Irrlicht), in dem Irrglauben ein anerkannter Act, sprich eine kommerziell erfolgreiche Kapelle, müsse doch einen Wert haben, folglich habe der brave Untertan zu klatschen! Wäre es Euch vielleicht möglich zielgruppenorientiert in einem Heimatmagazin zu veröffentlichen, oder eben bei erwähnter BRAVO? Da gibt es doch bestimmt weitaus mehr Interessenten für Schnulli-Lalla. Und bitte das gegenseitig auf die Schulter klopfen nicht vergessen! Bestens das der Rolling Stone ein tolerantes Forum ist und hoffentlich auch bleibt. Missverstandener Respekt allerdings unterstützt die inhaltlich und präsentatorisch peinlichen Darbietungen, die Tag für Tag das Radioprogramm blockieren, somit die schreibende Presse dauerbeschäftigen und insgesamt als kultureller Misthaufen alles Andere überblähen. Geschmack kann man nicht kaufen! :sonne:--
Laberkopp.
--
:muede:
(Ich hab TH noch nie im radio gehört)--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.