Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Keine Frage, das RAH Konzert war – im Nachhinein objektiv auf der CD betrachtet – nicht eben eine Sternstunde der Jungs, und eigentlich hätte man sagen müssen, sie hätten das Konzert vielleicht besser absagen sollen – ABER:
Ich war da und ich bin froh, daß sies nicht abgesagt haben!
Und aufm Konzert selber war's auch gar nicht so schlimm – direkt live dabei zu sein ist immer noch, auch wenn sie nicht ganz so gut drauf sind, unglaublich, und ich bin dankbar dafür, daß sie sich das immer noch antun – selbst an schlechteren Tagen! Und bei einem konzert gehts doch wohl darum, was auf dem konzert selber passiert und wies auf dem konzert selber rüberkommt – und nicht, wie Leute, die nicht dabei waren, das später auf ner CD empfinden – oder???Eines ist auf jeden Fall klar: Selbst an schlechten Tagen spielen die Jungs immer noch so ziemlich jede der bei den Kiddies ansonsten angesagten Bands, wie Busted, Limp Bizkit und wie sie alle heißen, locker an die Wand – und das in dem Alter! Das mache bitte erstmal jemand nach!
Viele Grüße aus Hamburg
Mike
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by MikeHH@9 Jun 2004, 11:16
Keine Frage, das RAH Konzert war – im Nachhinein objektiv auf der CD betrachtet – nicht eben eine Sternstunde der Jungs, und eigentlich hätte man sagen müssen, sie hätten das Konzert vielleicht besser absagen sollen – ABER:Ich war da und ich bin froh, daß sies nicht abgesagt haben!
Und aufm Konzert selber war's auch gar nicht so schlimm – direkt live dabei zu sein ist immer noch, auch wenn sie nicht ganz so gut drauf sind, unglaublich, und ich bin dankbar dafür, daß sie sich das immer noch antun – selbst an schlechteren Tagen! Und bei einem konzert gehts doch wohl darum, was auf dem konzert selber passiert und wies auf dem konzert selber rüberkommt – und nicht, wie Leute, die nicht dabei waren, das später auf ner CD empfinden – oder???Eines ist auf jeden Fall klar: Selbst an schlechten Tagen spielen die Jungs immer noch so ziemlich jede der bei den Kiddies ansonsten angesagten Bands, wie Busted, Limp Bizkit und wie sie alle heißen, locker an die Wand – und das in dem Alter! Das mache bitte erstmal jemand nach!
Viele Grüße aus Hamburg
Mike
Mike wo du recht hast, hast du recht.Ich kenne die Band leider nur auf CD.Ich behaupte aber zu erahnen ,wie es sein muss sie live vor Ort zu erleben.Soviel Herzblut findet man nur selten.Auch das sie Shows hinterher im Studio nicht „schön“ mixen , sondern sie 1 zu 1 veröffentlichen finde ich klasse.
Gerade ihre Authentizität liebe ich ja so sehr.Kein unnötiger Glamour-Scheiss.Kein allglatter MTV-Rock.Das findet man heutzutage nicht mehr so oft.Bluemoon, bei der „Veröffentlichung“ der Liveaufnahmen, ungemischt über's Pult aufgenommen, geht's doch nur darum den Bootleggern das Wasser abzugraben. Was meinst Du, wie RAH2000 gemischt und nachproduziert wurde! Reichlich!
Und jetzt kommt's knüppeldick:
Wusstest Du, das Live at Leeds ohne Ende nachproduziert ist, einschließlich Overdubs!!!Stell Dir mal vor, die Band würde jeden Livemitschnitt nachbearbeiten wollen. Es müssste mindestens eine 24-Spur-Maschine laufen, das ganze gemischt werden etc. – Unbezahlbar und vor allem ein finazieller Ruin, da diese rohen Mitschnitte in 1000er Auflagen für die Die-Hard-Fans gepresst werden und als reguläres Livealbum in größerer Auflage kaum Nachfrage finden würden.
Dass sie es so machen finde ich gut um die Die-Hards zu füttern, die sonst eh Bootlegs kaufen würden, dass sie die Profite daraus spenden auch, aber sie für ihre Authentzität zu loben geht völlig an der Realität vorbei. Das, was sie offiziell veröffentlichen, wird sehr genau ausgewählt und sehr wohl produziert!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDu hast bedingt Recht, mit dem was du schreibst, Jan – aber eben nur bedingt!
Klar, daß 'offizielle' CDs (die Encore CDs sind schließlich auch 'offiziell') nachproduziert werden. Das ist gängige Praxis überall auf der Welt und daran kann ich auch nichts Anstößiges finden. Daß die Jungs aber die Encore CDs 1:1 vom Soundboard abnehmen, ohne jegliche Änderung, inkl. aller Fehler – das ist authentisch, und das ist löblich! Und da hat Ariane völlig Recht! Genauso wie mit dem Hinweis, daß man das nicht allzuhäufig findet – es gibt nur ganz wenige Bands, die für ihre Fans sowas machen – da geht nun mal kein Weg dran vorbei. Von daher ist das was Du schreibst, und das was Ariane schreibt überhaupt kein Widerspruch!
Viele Grüße aus Hamburg
mike
--
Originally posted by Jan Wölfer@9 Jun 2004, 14:26
Bluemoon, bei der „Veröffentlichung“ der Liveaufnahmen, ungemischt über's Pult aufgenommen, geht's doch nur darum den Bootleggern das Wasser abzugraben. Was meinst Du, wie RAH2000 gemischt und nachproduziert wurde! Reichlich!
Und jetzt kommt's knüppeldick:
Wusstest Du, das Live at Leeds ohne Ende nachproduziert ist, einschließlich Overdubs!!!Stell Dir mal vor, die Band würde jeden Livemitschnitt nachbearbeiten wollen. Es müssste mindestens eine 24-Spur-Maschine laufen, das ganze gemischt werden etc. – Unbezahlbar und vor allem ein finazieller Ruin, da diese rohen Mitschnitte in 1000er Auflagen für die Die-Hard-Fans gepresst werden und als reguläres Livealbum in größerer Auflage kaum Nachfrage finden würden.
Dass sie es so machen finde ich gut um die Die-Hards zu füttern, die sonst eh Bootlegs kaufen würden, dass sie die Profite daraus spenden auch, aber sie für ihre Authentzität zu loben geht völlig an der Realität vorbei. Das, was sie offiziell veröffentlichen, wird sehr genau ausgewählt und sehr wohl produziert!
Ich meinte es eher so wie mike.Aber egal.
Ja klar ist das irgendwie authentisch. Aber was wäre die Alternative?
Eben, sein lassen.
Du kannst einfach nicht jeden Gig vertreiben und jedesmal mixen und polieren. Und da es nicht anders geht, würde ich diese Praxis (die Pete ja von Pearl Jam übernommen hat) zwar als solche als lobenswert goutieren, aber der Band dafür keinen Heiligenschein stricken, denn es ginge halt gar nicht anders.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJa, das seh ich auch so. ;)
--
Neee – den Heiligenschein haben sie sich damit verdient, daß sie jetzt JEDES Konzert als Encore CD rausgeben und damit den Halsabschneidern unter den Bootleggern endlich den Hahn abdrehn, und obendrein das Geld dafür nicht selber kassieren, sondern spenden – so sind sie halt, unsere Jungs :rolleyes:
Grüße aus Hamburg
Mike
--
Originally posted by dr.music@8 Jun 2004, 16:36
So wie Du schreibst war Birmingham wohl in etwa wie „Live at Leeds, Vol. 2“, oder?Yup B)
--
:rolleyes: Da ist Christine ja genau die richtige Adressatin, das zu beurteilen *g* wo sie doch anno dunnemals schon dabei war und so den direkten Vergleich hat :P
Grüße aus Hamburg
Mike
--
Originally posted by MikeHH@9 Jun 2004, 19:55
:rolleyes: Da ist Christine ja genau die richtige Adressatin, das zu beurteilen *g* wo sie doch anno dunnemals schon dabei war und so den direkten Vergleich hat :PGrüße aus Hamburg
Mike
Im Geiste tausend mal durchgespielt, Mike :lol: Das zaehlt hoffentlich auch! :P
--
Kann mir jemand noch die NME-Orignials über The Who besorgen?
Glitterhouse konnte es leider nicht mehr. :(Wer sich fragt wann die who mal wieder in Deutschland spielen – bis nach Honolulu (3.August) haben sie sich schon vorgewagt.
Irgendwann sind auch wir wieder dran.
Fuer die sind wir momentan doch fast so exotisch wie Honolulu.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Hab' mir vorgestern das Q-Magazin gekauft und bin von der „Then and Now“ Kritik hin- und auch wieder hergerissen.
Mal abgesehen von der ewigen Restverwertung der ersten 18 Stücke, finde ich das hier:
„… It sounds absurd to say that the future looks open for „two old fucks from Acton who should be dead (Pete's words)“, but on this evidence, it really does.“
ziemlich gut. Habe die Songs vor ca. 2 Wochen (die Zeit davor: Ich kauf das nicht, ich kauf das nicht! Ist doch nur Abzocke) zum ersten mal gehört und bin trotz aller Nix-Erwartung auch ziemlich begeistert. (Jagadangg – siehe Q).
Was soll man da tun?
--
-
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.