Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Mikko
Meine Erwartung war gar nicht besonders hoch. Ich habe aber auch schon 1978 mit The Who abgeschlossen….
Aber ich kann andererseits alle Who Fans verstehen, die sich an den Gedanken klammern, dass ihre Helden noch dabei sind, noch mitmischen im Rock’n’Roll Zirkus.Also Mikko, auch ich habe mit manchen abgeschlossen, mit Phil Collins, Bryan Adams usw.
Natürlich lässt sich der Niedergang am Erfolg/Misserfolg messen!
Hier Bohlen und noch besser wäre Daniel Küblböck ins Feld zu bringen ist albern und unredlich. Der Erfolg eines Künstlers wird immer ein Kriterium bleiben, bei den Schauspielern, den Malern oder Musikern für Niedergang oder bleibenden Wert.
Der zweite zitierte Satz mag vielleicht für die Stones gelten, aber auch dieser Satz ist grotesk.
Wer mischt denn mit im Rock’n’Roll Zirkus?
Joni Mitchell?
John Fogerty?
Eric Clapton?
Interpol?
The Killers?
Bob Seeger?
Pete Doherty?
Paul McCartney?
Tom Waits?
Und tausende nicht englisch singende Bands/Künstler?
Mir hat nie Bon Jovi gefallen, deswegen mischt er bei mir nirgends und nirgendwo mit. Aber Buddy Holly oder Chuck Berry sind dagegen für mich immer quicklebendig. Und nur der Erfolg lässt die Leute im Zirkus mitmischen. Objektiv den who abzusprechen, dass sie noch im Zirkus mitmischen, bloß weil manche nicht mehr in den Zirkus gehen, halte ich für zweifelhaft. Obwohl ich Deine Einschätzungen, wie auch die von otis von der Objektivität für informativ und interessant halte und im Forum sogar für wichtig für mich.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungAch Günter, du missverstehst mich, so wie ich dich offenbar. Ich spreche den Who nicht ab noch mitzumischen. Das mit dem Rock’n’Roll Zirkus war doch nur ein Bild. Und natürlich ist es immer auch vom eigenen Standpunkt und der eigenen Sichtweise abhängig, wer im Fokus ist und wer außen vor.
Du sprachst von den 100.000, nicht ich. Aber die 100.000 sind kein Argument. Wofür denn auch?
Ich wäre nicht traurig, wenn sich Pete auf’s Produzieren und Fördern von Nachwuchs verlegen würde und wenn Roger seinen wohlverdienten Ruhestand an südlichen Gestaden genösse. Aber wenn sie so weiter machen, juckt’s mich auch nicht.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoAch Günter, du missverstehst mich, so wie ich dich offenbar.
Gut Mikko.
Lassen wir den kommerziellen Erfolg weg.
Dann nehme ich mal Emotionen.Um von etwas betroffen zu sein, muss ich davon wissen.
Viele kennen unsere Helden nicht mehr. Ich bin immer hungrig nach Informationen. Das RS Forum und die Roots Sendungen beeinflussen mich außerordentlich. Die Rootssendung z. B. mit Muldaur, Mississippi John Hurt etc ging schwer ins Geld, sogar die Duke Vinyl Box ist unterwegs und Geoff & Maria mit Pottery Pie haben als Vinyl eine neue Heimat bei mir gefunden. Ich lese auch otis fantastischen Single Thread. Die Rückseite der Beach Boys Single Let Him Run Wild/California Girls beschäftigt mich noch heute! Großartig! Und da geht es um bleibende, zeitlose Musikstücke für viele.
Im Verhältnis zu der beruflichen zeitlichen Anspannung bleibt Musik für mich aber ein Freizeitvergnügen. Die meisten sind hier keine Profikritiker. Deswegen kann man Wertungen nebeneinander stehen lassen. Das gelingt ja oft.
Die ruhigen der neuen who Lieder treffen mich voll.
Wake up and hear the music… von God Speaks Of Marty Robbins spricht mir aus dem Herzen. Und das bringe doch nicht nur ich zum Ausdruck. Genauso You Stand By Me.
Natürlich erfindet nicht Townshend was völlig Neues, er ist gefangen in seinem Rhythmus und seiner Sprache. Und doch ist es mehr als nur alte Mucke. Genauso wie B.B. King oder Dylan die Musik nicht lassen kann, geht es Pete. Und das Positive überwiegt bei Townshend – für mich.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterdudda…. Die meisten sind hier keine Profikritiker. Deswegen kann man Wertungen nebeneinander stehen lassen. Das gelingt ja oft.
Die ruhigen der neuen who Lieder treffen mich voll.
Wake up and hear the music… von God Speaks Of Marty Robbins spricht mir aus dem Herzen. Und das bringe doch nicht nur ich zum Ausdruck. Genauso You Stand By Me.
Natürlich erfindet nicht Townshend was völlig Neues, er ist gefangen in seinem Rhythmus und seiner Sprache. Und doch ist es mehr als nur alte Mucke. Genauso wie B.B. King oder Dylan die Musik nicht lassen kann, geht es Pete. Und das Positive überwiegt bei Townshend – für mich….Genau so isses !!!
Lasst den ganzen WHO-Anachronismus in der Rock ’N Roll Hall of Fame oder sonst wo. Er ist m.E. im Sinne einer einigermaßen objektiven Bewertung obsolet zu behandeln. Natürlich fehlt teilweise donnerndes Schlagzeug u. laute Bassgitarre; aber die Leute die das dauernd bemängeln, sind die Fans, die Pete u. Rog heute noch auf der Bühne nur die alten Hits nöhlen hören wollen („I was born with a plastic spoon in my mouth….“). In Ulm war ich einer der wenigen, der bei Mike Post Theme die Arme hochgerissen hat, weil es mich bewegt hat u. live mächtige Power hat. In meinem Umfeld war da eher Stirnrunzeln angesagt. Ich war enttäuscht als Pete sagte, sie spielen jetzt u. hier keine weiteren neuen Songs (das war feige!!!)
Die neuen, teilweise leisen Songs können überzeugen, wenn man Rog u. Pete als 2 gealterte Kontrahenten sieht, die einen Weg zueinander gefunden haben und nicht gerade den einfachsten… Vielleicht sollten Sie wirklich als Townshend/Daltrey auftreten, damit nicht dauernd der Vergleich gezogen wird?Deswegen Respekt vor Günni, dem die Musik wirklich etwas gibt (auch ohne John u. Keith)
Dennis
P.S.
War es ein Fehler sich als nachgeborener WHO-Fan zu outen?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford…War es ein Fehler sich als nachgeborener WHO-Fan zu outen?
Für mich absolut nicht!! Zugang zu einer Musik ist immer und jederzeit möglich. Dieses Zeitzeugen-Obergetue ist wahrlich ganz schrecklich und falsch.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIst doch ok so, Günter. Dir geben die neuen Sachen etwas – auch emotional. Mir nicht. Lassen wir’s dabei.
Dennis BlandfordWar es ein Fehler sich als nachgeborener WHO-Fan zu outen?
Nö, wieso?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Dennis Blandford….War es ein Fehler sich als nachgeborener WHO-Fan zu outen?
Nö, geht auch gar nicht anders, da Du Dein Geburtsdatum im Profil veröffentlicht hast.
Außerdem, was heißt nachgeboren? The Who existieren doch noch.--
Mick67Nö, geht auch gar nicht anders, da Du Dein Geburtsdatum im Profil veröffentlicht hast.
Außerdem, was heißt nachgeboren? The Who existieren doch noch.Mein Geburtsdatum hätte ja auch ein fake sein können u. außerdem warum hast du mir nicht gratuliert?
Hattest du kein Vertrauen in meine Angaben ???Und wie die WHO noch existieren….. :band:
Too Rude
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dr.musicZugang zu einer Musik ist immer und jederzeit möglich. Dieses Zeitzeugen-Obergetue ist wahrlich ganz schrecklich und falsch.
Beim ersten Satz stimme ich Dir zu, aber beim zweiten muss ich widersprechen. Als Zeitzeuge, der die Entwicklung einer Band miterlebt hat, hat man doch eine völlig andere Herangehensweise an deren Musik, als jemand, der die gleiche Band Jahre oder gar Jahrzehnte später entdeckt hat und sich nach und nach den Backkatalog zulegt. Dieses „Obergetue“ ist weder schrecklich noch falsch sondern für mich, der ja auch des öfteren ein Nachgeborener ist, durchaus informativ.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?dr.musicFür mich absolut nicht!! Zugang zu einer Musik ist immer und jederzeit möglich. Dieses Zeitzeugen-Obergetue ist wahrlich ganz schrecklich und falsch.
Nicht verschiedene Dinge in einen Topf werfen, Herr Doktor. Sich als „Nachgeborener“ für „alte“ Musik zu begeistern, ist natürlich vollkommen in Ordnung. Dazu gehört aber auch, sich mit der Zeit und den „Zeitzeugen“ auseinanderzusetzen. Und natürlich unterscheidet sich die Rezeption eines so genannten „Zeitzeugen“ in aller Regel von der eines „Nachgeborenen“. Das wirst du sich auch an eigenem Erleben nachvollziehen können. Oder bist du kein „Zeitzeuge“?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Dennis BlandfordMein Geburtsdatum hätte ja auch ein fake sein können u. außerdem warum hast du mir nicht gratuliert?
Hattest du kein Vertrauen in meine Angaben ???Und wie die WHO noch existieren….. :band:
Too Rude
Oh Sorry, habe ich übersehen. Also nachträglich meine allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem halbrunden Geburtstag. War Dein Tag der Geburt nicht der Veröffentlichungstermin von „Who’s next“ ?
sparchBeim ersten Satz stimme ich Dir zu, aber beim zweiten muss ich widersprechen. Als Zeitzeuge, der die Entwicklung einer Band miterlebt hat, hat man doch eine völlig andere Herangehensweise an deren Musik, als jemand, der die gleiche Band Jahre oder gar Jahrzehnte später entdeckt hat und sich nach und nach den Backkatalog zulegt. Dieses „Obergetue“ ist weder schrecklich noch falsch sondern für mich, der ja auch des öfteren ein Nachgeborener ist, durchaus informativ.
Ja, solange es nicht mit überheblicher Arroganz garniert wird mit Sprüchen wie „das könnt ihr Nachgeborenen gar nicht nachvollziehen“.
--
http://www.thewho.info/WhoSingles16.htm
„Black Widow“ UK Promo:
Super, extended guitar Version von „Nich Genug“ u. ein Radio Remix des besten Album-Songs „Black widow’s eyes“. Rob übernehmen sie….@ Mick 2006: Vielen Dank! Ich bin mir der Würde meines Geburtsjahres voll u. ganz bewußt. Wären meine Eltern ein bißchen früher gewesen hätten Sie mir Ende August 1971 das Album sozusagen frisch in die Wiege legen können (haben sie aber auch im Oktober nich gemacht, leider!)
Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford@ Mick 2006: Vielen Dank! Ich bin mir der Würde meines Geburtsjahres voll u. ganz bewußt. Wären meine Eltern ein bißchen früher gewesen hätten Sie mir Ende August 1971 das Album sozusagen frisch in die Wiege legen können (haben sie aber auch im Oktober nich gemacht, leider!)
Dennis
Mein kleiner Bruder, der Ende Aug. 1971 geboren wurde, hatte es auch nicht in der Wiege. Das tröstet Dich vielleicht.
--
Mick67Mein kleiner Bruder, der Ende Aug. 1971 geboren wurde, hatte es auch nicht in der Wiege. Das tröstet Dich vielleicht.
Tut es wirklich, man wollte seine Eltern in den Frühsiebzigern ja nicht überstrapazieren!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford“Black Widow“ UK Promo:
Super, extended guitar Version von „Nich Genug“ u. ein Radio Remix des besten Album-Songs „Black widow’s eyes“. Rob übernehmen sie….@ Mick 2006: Vielen Dank! Ich bin mir der Würde meines Geburtsjahres voll u. ganz bewußt. Wären meine Eltern ein bißchen früher gewesen hätten Sie mir Ende August 1971 das Album sozusagen frisch in die Wiege legen können (haben sie aber auch im Oktober nich gemacht, leider!)
Dennis
Dafür wurde ich neben deine Wiege gelegt. Kann man mehr verlangen? Zwei Spätgeborene, die in Tränen ausbrechen würden, wenn Kenney Jones wieder dabei wäre. Freudentränen wohlgemerkt.
Der Radio-Mix hat mehr Pep als die Albumversion. ‚It’s enough‘ extendend? Brauch‘ ich nicht. Und die Tauben gehen mir langsam auf den Zünder…
--
-
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.