The White Stripes

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 514)
  • Autor
    Beiträge
  • #378137  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    langes Interview, geht ab 6min los:
    http://www.whitestripes.net/downloads.php

    witzig, dass die interviewerin immer wieder das thema ihrer Beziehung zueinander anspricht und die beiden wie üblich ausweichen und sie sie am Ende doch noch erwischt. Jack erzählt, er sei in einer sehr großen Familie aufgewachsen, daraufhin die Frage an Meg „Did you grow up in such a large family?“ und sie:“No, mine was significantly smaller.“

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #378139  | PERMALINK

    againstkuenstlerpuppen

    Registriert seit: 17.06.2005

    Beiträge: 2

    BullittIch mag sie total gerne. Kenne den Song aber auch nur im Zusammenhang mit dem Video-Clip – und der ist sehr cool!

    Harrr…ich mag sie auch. Ich hab das Album und ich finde, dass es ein sehr tolles ist. Auch wenn ich vielleicht nicht DIE krasse Insiderin bin, so dass ich jede zweite Band kenn und so…

    Ich wollt eigentlich nur schreiben, dass meiner Meinung nach das neue Album sehr wundervoll ist und dass ich Jack White sehr bewundere, der hat ja immerhin alles selbst geschrieben. der Clip ist auch nach meinem Geschmack…(Romance is coming back)

    grüßli

    --

    If we'd only stop trying to be happy we'd have a pretty good time.
    #378141  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    againstkünstlerpuppenich Jack White sehr bewundere, der hat ja immerhin alles selbst geschrieben.

    Das sollte eigentlich ne Voraussetzung sein, wenn man versucht ernsthaft Musik zu machen.
    Mir gefällt sie auch, bis auf die ersten drei Songs, dem fünften und dem letzten.

    --

    pavor nocturnus
    #378143  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Achja, das „Herzlich willkommen“ hab ich vergessen. ;)

    --

    pavor nocturnus
    #378145  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    BlueziferDas sollte eigentlich ne Voraussetzung sein, wenn man versucht ernsthaft Musik zu machen.

    Quatsch mit Soße.

    Herzlich Willkommen, Puppe.

    --

    #378147  | PERMALINK

    len

    Registriert seit: 17.06.2005

    Beiträge: 528

    Ich finde das neue Album gewöhnungsbedürftig, da es sich in vielen Belangen doch sehr stark von den Vorgängern distanziert. So wird die E-Gitarre nur noch sporadisch eingesetzt, unkonventionelle Musikelemente dominieren die Platte (z.B. die Drumbrakes in „The Nurse“).
    Mir gefällt dieser neue Stil zwar, dennoch sehne ich mich Hören oft nach den „rockigeren“ Vorgängeralben. Demzufolge sind meine Lieblingslieder auf Get behind me Satan auch „My Doorbell“ und „The Denial Twist“, die meiner Meinung nach am meisten an Elephant und White Blood Cells erinnern.

    --

    #378149  | PERMALINK

    len

    Registriert seit: 17.06.2005

    Beiträge: 528

    http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=4834385

    Auf der oben genannten Seite kann man sich ein White Stripes-Konzert anhören. Das Konzert wurde am 27. September im Merriweather Post Pavillion in Kolumbien aufgenommen.
    Impressionen gibts noch keine, dazu muss ich mirs erstmal selbst anhören.

    --

    #378151  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    Der Hype der Stunde, aber das geht jetzt ja schon seit 2-3 Jahren so.
    Strokes
    White Stripes
    Franz Ferdinand
    und die, die in den jeweiligen Sog mit geraten, aber doch immer nur wieder Indie-mucke machen. Na gut, ich hab von diesen keine Platte gehört (einfach, weil es mich generell nicht so interessiert). Ich hab eher den Eindruck, daß es eher an interessanter, neuartiger Musik mangelt und dann wird halt so was gemacht und getan, als wäre nun alles so’n Superding. Läßt mich ziemlich kalt inzwischen

    --

    #378153  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Music-ProffesorDer Hype der Stunde, aber das geht jetzt ja schon seit 2-3 Jahren so.
    Strokes
    White Stripes
    Franz Ferdinand
    und die, die in den jeweiligen Sog mit geraten, aber doch immer nur wieder Indie-mucke machen. Na gut, ich hab von diesen keine Platte gehört (einfach, weil es mich generell nicht so interessiert). Ich hab eher den Eindruck, daß es eher an interessanter, neuartiger Musik mangelt und dann wird halt so was gemacht und getan, als wäre nun alles so’n Superding. Läßt mich ziemlich kalt inzwischen

    Die Musik noch nie gehört, aber so einen Blödsinn schreiben. Klasse !

    --

    #378155  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Die von dir genannten Bands sind wohl die einzigen, bei denen der Hype meine Erachtens nach gerechtfertigt ist. Sie haben zwar deutlich erkennbare Einflüsse, aber trotzdem ihren sehr eigenen individuellen Stil und Sound. Würdest du jeweils ein Album der drei Bands anhören, würdest du auch bemerken müssen, dass sie alle sehr verschieden klingen, also musikalisch keineswegs in einen Topf zu werfen sind. Was einen Großteil der „The- und Hype-Bands“ angeht, gebe ich dir allerdings Recht. Viele sind „in den Sog mitgeraten“ und haben außer Style und Attitüde nichts vorzuweisen, mit lauten Gitarren wird von fehlender Substanz abgelenkt, oder es gelingt nicht, den mit musikalischen Zitaten der Rock-Geschichte überladenen Songs eine persönliche Note zu verpassen, eine von Wiedererkennungswert…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #378157  | PERMALINK

    the-void

    Registriert seit: 03.09.2005

    Beiträge: 1,265

    der musik proffeso hört halt nur zappa und beefheart. zur abwechslung dann vielleicht noch 10cc. da kann er mit so modernem kinderkasperletheater natürlich nix anfangen. ihr müsst ihn ja auch verstehen.
    ich les ja auch oft nur den namen von einer band und weiß dann genau, wei sie sich anhört. das spart mir den weg in den plattenladen und die auseinandersetzung mit der musik. aber eine meinung, die ich dann einfach so poste hab ich dann auch.
    prost.

    --

    Drinking in order to stay thin
    #378159  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    The Voidder musik proffeso hört halt nur zappa und beefheart. zur abwechslung dann vielleicht noch 10cc. da kann er mit so modernem kinderkasperletheater natürlich nix anfangen. ihr müsst ihn ja auch verstehen.
    ich les ja auch oft nur den namen von einer band und weiß dann genau, wei sie sich anhört. das spart mir den weg in den plattenladen und die auseinandersetzung mit der musik. aber eine meinung, die ich dann einfach so poste hab ich dann auch.
    prost.

    :lol:
    Schön gesagt äh geschrieben, Herr Void.

    --

    #378161  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Music-ProffesorDer Hype der Stunde, aber das geht jetzt ja schon seit 2-3 Jahren so.
    Strokes
    White Stripes
    Franz Ferdinand

    Strokes und W. Stripes als Hype der Stunde??? erstere gibts seit 2001, letztere bereits seit 99. da hast du wohl irgendwas nicht mitbekommen.

    im übrigen glaub ich, dass du als Zeppelin-Interessierter mit „Elephant“ von den Stripes sehr viel anfangen könntest!

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #378163  | PERMALINK

    matthew

    Registriert seit: 15.10.2005

    Beiträge: 1,092

    Hab die beiden letzten Alben, aber Elephant gefällt mir doch klar besser als get behind me satan. Bei lezterer vermisse ich einfach die fetzigen Gitarren.

    --

    Long live Rock n Roll!
    #378165  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    nette Idee:
    10 völlig verschiedene Live-Versionen von „The Denial Twist“ zum download, incl. artwork, mal mit Fender Rhodes, mal mit akustischer, mal mit Mandoline, leider nur gegen Bares:

    http://www.7digital.com/stores/listing.aspx?shop=101

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 514)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.