Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › The View
-
AutorBeiträge
-
ctuallyae, iae indfae tiae uchmae arderhae otae eadrae hantae otae ritewae.
erhapspae tiae ouldwae ebae unfae otae ritewae ae ermtae aperpae ikelae histae. robablypae otnae osae uchmae unfae houghtae ettingae tiae ackbae. osae, adbae deaiae robablypae.
viewisch ist gut. ja ja, husch.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbunglyrics nachlesen kann ja so enttäuschend sein … dachte es heißt „you try to get me hooked on that junk food“ in „street lights“, aber tut’s ja gar nicht, sondern „you try to get me to jump through that hoop“ … hab’s schon vor einiger zeit bemerkt. aber ich werd‘ mich nie an die „hoop“-version gewöhnen, glaube ich.
lustiges interview übrigens auf intro.de, bzw. lustige einleitung: Unsere Autorin Ines Sundermann traf Sänger Kyle in Köln und versuchte im folgenden, seinem Extremakzent auf die Schliche zu kommen. Hier ihre Version, was er gesagt haben könnte.
linkund eine schöne albumbesprechung, ebenfalls auf intro.de.
beinhaltet die deutsche albumversion eigentlich wirklich nur 13 tracks? „typical time“ ist nicht drauf? (amazon.de führt auch nur 13 tracks auf)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ich liebe solche Platten! Astreine Jungsmusik für Wanna-Be-Berufsjugendliche wie mich! Mit dieser Scheibe ist jetzt schon Sommer.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?gab es hier schon die besprechung von jan wigger ? er hört vorallem die libertines raus, geht mir genauso.
Das äußerst langweilige Lamento von moribunden Stones- oder Clash-Fans, man habe Musik wie diese ja „schon viel früher und viel besser“ gehört, ergibt bezüglich einiger Tunes auf „Hats Off To The Buskers“ zwar endlich einmal Sinn, dürfte sich aber ausnahmsweise eher auf die jüngere Vergangenheit beziehen: Wenn The View, vier mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade erst der Minderjährigkeit entwachsene schottische Bahnhofskinder mit den gesetzlich vorgegebenen Indie-Haarschnitten, einen Song „Skag Trendy“ nennen und es kaum einen Unterschied zu einer Libertines-B-Seite gibt, ist das schon eine Frechheit. Auch „Wasteland“ schrammelt in der Strophe beinahe schon persiflierend am Chaos-Couple Doherty/Barat vorbei, doch ein beträchtlicher Teil vom Rest ist ordentlich ramponierter, erstaunlich dekadenter und insgesamt sehr guter UK-Garagen-Pop-Rock, auch mit überraschenden, sogenannten „reifen“ Stücken wie „Claudia“. Das Beste an The View: Sie spielen jetzt schon wie eine Band, die sich nach maximal zwei Alben wieder aufgelöst haben wird. (7) Jan Wigger
--
Look out kid You're gonna get hit
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den letzten Satz würde ich besonders unterschreiben.
--
Ich unterschreibe hingegen diese Aussage:
„I’ve got the album at home and I’m yet to listen to it, but they’ve got that spirit and that touch of the people. I love ‚Superstar Tradesman‘ and ‚Wasted Little DJs‘ too“.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mein Album ist endlich gekommen und ich muss feststellen dass sie da viel besser als live klingen…
--
muss die akustik im postbahnhof gewesen sein… dabei klangen sie im vergleich zu den DPT letztes jahr ja schon richtig gut.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)theviewareonfire.comSKAG TRENDY AND THE DON VIDEOS ADDED TO PLAYER…
Thursday 5th April 2007
Check out the videos for the double A side of Skag Trendy and The Don released 23rd April, by going to the community section here.Lustig, dass Ian aus der Channel 4-Serie Shameless im Skag Trendy-Video die Hauptrolle spielt. Habe die DVD zur ersten Staffel zufällig vor ein paar Wochen in der Bücherhalle gefunden und mitgenommen, ohne die Serie zu kennen. Und nun bin ich schon fast mit der zweiten Staffel durch. Furchtbar, diese süchtigmachenden Serien.
oh, und gerade auf der channel 4-seite drüber gestolpert:
The theme music for the Shameless Christmas Special was written and performed by ex-Smiths guitarist Johnny Marr.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)nicht so richtig spannend, aber vielleicht interessiert’s trotzdem jemanden …
Live – The View
Sie sind die jüngsten in einer langen Tradition von Bands, denen es nur um drei Dinge geht: Sex, Drugs and Rock’n’Roll. Weil auch wir ihrem Charme erlegen sind: The View from Scotland, live on stage!
>> Artikel lesen
……………………………………..
Backstage: Wie funktioniert ein Hype?
Erfolgsrezept: Wie wird gehypt? Und was macht ein Hype mit den Gehypten? Tracks redet mit The View, Damon Albarn und dem NME.tracks (mit stream zur kompletten sendung)
‚keiner jünger als 19′, wollten sie wohl gesagt haben …
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)(fühl‘ mich schon wieder ein bischen so, als würde ich selbstgespräche führen. aber na ja. :-))
das sehr schöne video zur neuen single „face for the radio“ kann man sich hier anschauen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)@firecracker
Fährst Du nach Haldern?--
How does it feel to be one of the beautiful people?weiß noch nicht genau; eigentlich möchte ich schon gerne. auch wenn’s bestimmt keine gute idee ist, the view im zelt spielen zu lassen. fährst du denn?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerweiß noch nicht genau; eigentlich möchte ich schon gerne. auch wenn’s bestimmt keine gute idee ist, the view im zelt spielen zu lassen. fährst du denn?
Weiß auch noch nicht genau, würde aber sehr gern. Das Line-Up finde ich ziemlich gut dieses Jahr. Vor ein paar Tagen wurden Spiritualized bestätigt, für mich ein echter Kracher. Außerdem möchte The View sehr gern mal live sehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?firecrackermuss die akustik im postbahnhof gewesen sein… dabei klangen sie im vergleich zu den DPT letztes jahr ja schon richtig gut.
Fand das Konzert großartig – lustigerweise gab es im letzten MOJO nen Review DIESES Gigs, in dem stand, dass er besser als die Shows in UK wäre.
Hier ist ein Review des Auftrittes:
http://www.whiskey-soda.de/story.php?id=16638
Und ein IV, welches wohl dort entstanden ist:
http://www.whiskey-soda.de/story.php?id=16783
--
-
Schlagwörter: The View
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.