Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › The View
-
AutorBeiträge
-
wasted little dj’s ist für mich bis jetzt die single des jahres.
der rest auf myspace hat mich noch nicht ganz überzeugt.
wie alt sind die eigentlich, 16 ???--
Look out kid You're gonna get hitHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbung„Wasted little dj’s“ macht tatsächlich süchtig.
Die Art u. Weise wie der Sänger bei der zweiten Strophe in allen Belangen die Zügel gehen lässt, ist einfach famos.
Das Break nach dem 2. Refrain setzt dem ganzen noch die Krone auf (für die Ewigkeit). Die restlichen Songs, die ich bisher gehört habe (vor allem „Wasteland“) gefallen mir kein bißchen.
Vom Alterschnitt dürften sie dem (berechtigten) Vorgängerhype The Kooks wohl ebenbürtig sein.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."12 sind sie. nein, 19, beziehungsweise 20.
„wasteland“ ist nicht unbedingt repräsentativ für das album, aber finde (auch?) schon, dass „wasted little dj’s“ einer der besten songs ist. „the don“, „face for the radio“, die anderen beiden singles, „street lights“, „don’t tell me“, „typical time“ (nicht viel länger als ’ne minute, aber egal) und „grans for tea“ sind aber auch klasse. womit die tracklist so gut wie komplett ist.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2 Durchläufe letzte Nacht, 1x nüchtern, 1 x na ja… Höre noch nicht so richtig den grossen Unterschied zu den Holloways, Little Man Tate… Die Stimme finde ich auch etwas anstrengend. Der Vergleich zu John Power ist mir völlig schleierhaft. Bißchen viel wird da auch das „r“ gerollt…
--
songbirdBißchen viel wird da auch das „r“ gerollt…
so machen das nun mal echte schotten. :spudnikco
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerso machen das nun mal echte schotten. :spudnikco
Ach so. Dachte, das wären Engländer. Habs noch 2 x gehört, einige sehr nette songs, Menge Füller, zum Glück nur wenige Stücke wie Skag Trendy, bei dem das Gekiekse des Sängers nicht zum Aushalten ist. Mit Sicherheit kein überragendes Album in diesem Jahr. Hätte Dennis weiter oben geschrieben, dass ihn Street Lights an die La´s erinnert, hätte ich es verstanden.
--
„skag trendy“ ist wirklich ein bischen gewöhnungsbedürftig (obwohl ich den song inzwischen mag). auch etwas leiser abgemischt als die anderen songs, oder? aber vielleicht macht’s ganz einfach nur den eindruck, weil der sänger ein anderer ist. (live war kieren’s gesang dafür ganz schön laut – fast schon zu laut)
ich mag den akzent. :liebe:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich gebe mich nach zwei weiteren Durchläufen geschlagen. Es sind zugegebenermassen fast nur Ohrwürmer.
Die werden auch hier so erfolgreich werden wie die Kooks. Jede Wette. In einem Jahr werden wir die Platte nicht mehr hören können.
--
songbirdIch gebe mich nach zwei weiteren Durchläufen geschlagen. Es sind zugegebenermassen fast nur Ohrwürmer.
:lach:
:bier:
songbird Die werden auch hier so erfolgreich werden wie die Kooks. Jede Wette. In einem Jahr werden wir die Platte nicht mehr hören können.
och nö, das muss dann doch nicht sein.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)songbirdIch gebe mich nach zwei weiteren Durchläufen geschlagen. Es sind zugegebenermassen fast nur Ohrwürmer.
Hihihi. Wie schön ist das denn bitte, dann ist mit deinem Gehör und deiner Wahrnehmung von Musik doch noch alles in Ordnung :-).
--
hoffentlich steht nicht schon der nächste gerichtstermin an … da ist nämlich noch jemand auf die brilliante idee gekommen, seine band (bzw. sein band-projekt) the view zu nennen.
und eine schöne nachricht von allmybands
:
Als i-Tüpfelchen möchten wir im Zuge dessen noch mal Noel Gallagher von Oasis zu Wort kommen lassen, der im seiner „My Week’s Playlist” des britischen NME über The View sagte: „I’ve got the album at home and I’m yet to listen to it, but they’ve got that spirit and that touch of the people. I love ‚Superstar Tradesman‘ and ‚Wasted Little DJs‘ too“.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)hach, wenn noel das jetzt sogar schon sagt, kann ich ja auch langsam raus damit: ich finde das album auch gar nicht mal so schlecht.
--
Look out kid You're gonna get hit„Wasted Little DJs“ macht in jedem Fall süchtig.
Wie schön, dass ich den Text nun auch versteh, hehe.
--
aoda“Wasted Little DJs“ macht in jedem Fall süchtig.
Wie schön, dass ich den Text nun auch versteh, hehe.
tiae siae reatgae otae nderstanduae hatwae hetae yricslae reae boutae, heae?
ouyae reae eryvae elcomewae.
iae avehae ootae uchmae imestae noae ymae andshae – iae odae nowkae hatae.
iae houldsae otnae avehae, utbae ellwae. tiae siae uchmae oremae unfae otae peaksae ikelae histae hantae orkingwae noae ae ermtae aperpae.
utbae ouyae avehae ootae uchmae imetae noae ouryae andshae sae ellwae, fiae ouyae eadrae histae. :teufel:--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason):lol: Ich hab’s gelesen….und werde nicht versuchen in viewisch (da muss es doch mittlerweile ’nen Begriff für geben oder?) zu antworten.
Klasse firecracker und nun husch!
--
-
Schlagwörter: The View
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.