Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Stranglers
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
von „peaches“ gibts auch noch nen remix. von 2002 ist der. klingt richtig gut und druckvoll. fast wie die jon spencer blues explosion zu „orange“ zeiten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungklexxIch schau mich schon längere Zeit nach einen Sampler um, aber auf keinen ist ‚Peaches‘ drauf. Aber ich hab ja jetzt guten Grund beim Frühwerk ohne Zaudern zuzugreifen. Danke aber für den Tipp!
mein posting sollte eigentlich eher mit einem augenzwinkern gesehen/gelesen werden :)
schau mal hier ( das ist nur ein auszug aus ihrer discography )..wenn du nach PEACHESsuchst,wirst du EINIGE sampler finden.
http://www.xulucomics.com/stranglers.html
--
pinch“black & white“ lohnt sich aber alleine schon wegen „death and night and blood“. meiner meinung nach eines der besten stranglers stücke überhaupt. der „b & w“ vinylerstausgabe lag seinerzeit noch ne single bei mit der coverversion von isaac hayes‘ „walk on by“. ebenfalls absolut stark (wenngleich mich das doors-mäßige orgelsolo in dem stück schwer abnervt). wäre ne schicke sache für ne extended cd version, falls es das noch nicht gibt.
Gibt es schon.
Nichts gegen Isaac Hayes‘ Version, vielleicht sollte man aber noch erwähnen, dass „Walk On By“ von Burt Bacharach geschrieben wurde und Dionne Warwick das Original gesungen hat.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaNichts gegen Isaac Hayes‘ Version, aber vielleicht sollte man aber noch erwähnen, dass „Walk On By“ von Burt Bacharach geschrieben wurde und Dionne Warwick das Original gesungen hat.
hoppla. da hast du natürlich vollkommen recht. nachlässigkeit meinerseits.
--
pinchvon allen nicht ganz unproblematischen stranglers songs sicherlich eines der problematischsten. die alten sexisten und neo-nationalisten ganz auf ihrem thron… musikalisch geht der song aber weitgehend klar.
„black & white“ lohnt sich aber alleine schon wegen „death and night and blood“. meiner meinung nach eines der besten stranglers stücke überhaupt. der „b & w“ vinylerstausgabe lag seinerzeit noch ne single bei mit der coverversion von isaac hayes‘ „walk on by“. ebenfalls absolut stark (wenngleich mich das doors-mäßige orgelsolo in dem stück schwer abnervt). wäre ne schicke sache für ne extended cd version, falls es das noch nicht gibt.Walk on by ist in der Tat ganz hervorragend.Ist glaube ich auf der CD drauf
--
klexxIch schau mich schon längere Zeit nach einen Sampler um, aber auf keinen ist ‚Peaches‘ drauf. Aber ich hab ja jetzt guten Grund beim Frühwerk ohne Zaudern zuzugreifen. Danke aber für den Tipp!
Hier ist einer.Nennt sich RARITIES,erschienen bei der EMI England.Sehr gut zusammengestellter Sampler mit B-Seiten,Nebenprojekten,kennt hier jemand Celia and the Mutations?Ach ja,Walk on by ist auch drauf.Das Problem dürfte sein,die Platte ist von 88.
--
No more heroes ****
Men in Black *
Feline ***
Aural Sculpture ****
Dreamtime ***
ausser Konkurrenz:
The Collection 77-82 *****--
Jetzt krieg ich zwar wahrscheinlich Haue, aber…
About Time ****
--
Rattus Norvegicus **1/2
No more heroes ***
Aural sculpture **1/2--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Rattus Norvegicus ****1/2
No More Heroes ****
Black And White ****
The Raven ***1/2
Aural Sculpture ***--
Juchu, eine meiner beiden Lieblingsbands bewerten, was macht mehr Spass?
mit Sänger Hugh Cornwell
Rattus Norvegicus (EMI/UA), 1977 *****
No More Heroes (EMI/UA), 1977 ****1/2
Black & White (EMI/UA), 1978 *****
The Raven (EMI/UA), 1979 *****
The Gospel According to the Meninblack, 1981 ***1/2
La Folie (EMI/UA), 1981 ***1/2
Feline (CBS), 1982 ****1/2
Aural Sculpture (CBS), 1984 ****1/2
Dreamtime (CBS), 1986 ***
10 (CBS), 1990 *1/2mit Sänger Paul Roberts
Stranglers In The Night, 1992 ***1/2
About Time, 1995 ****1/2
Written In Red, 1997 *1/2
Coup de Grace, 1999 *1/2
Laid Black, 2003 **1/2
Norfolk Coast, 2004 ***1/2mit Sänger Baz Warne
Suite XVI, 2006 ****1/2 (trotz einiger schwächerer Stücke, die Superstücke reissen´s raus)
ausserdem:
Live X-Cert ****1/2
Friday 13th ***
Live 5 01 **herausragende Soloalben:
JJ Burnel – Euromen Cometh *****
Hugh Cornwell & Robert Williams – Nosferatu *****--
MongolomJetzt krieg ich zwar wahrscheinlich Haue, aber…
About Time ****
Ja, kriegst Du. Ein Stern zuwenig.
--
franxpunxJuchu, eine meiner beiden Lieblingsbands bewerten, was macht mehr Spass?
Interessant! Ich kenne nur einen Bruchteil dieser Alben. Die höre ich auch nicht ganz so gut wie du, aber immerhin:
Rattus Norvegicus ****1/2
Black & White ****
The Raven ****
La Folie ***
Aural Sculpture ****1/2Vielleicht sollte man sich das ein oder andere von deiner Liste mal zu Gemüte führen…
--
Shut up, I'm thinking...RheinbogenInteressant! Ich kenne nur einen Bruchteil dieser Alben. Die höre ich auch nicht ganz so gut wie du, aber immerhin:
Rattus Norvegicus ****1/2
Black & White ****
The Raven ****
La Folie ***
Aural Sculpture ****1/2Vielleicht sollte man sich das ein oder andere von deiner Liste mal zu Gemüte führen…
Die neue ist ganz groß. Suite XVI, eine Scheibe, getragen von Weisheit und dennoch mit Biss. Anspieltipps:
Relentless, ein unter die Haut gehendes Stück übers Älterwerden
I Hate You, The Stranglers go Johnny Cash(!) und es funzt. Ich glaube, der Altmeister hätte seine Freude daran gehabt.Auch die anderen Songs sind selbst für die überzeugend, die sich am Weggang von Hugh Cornwell gestört haben. Sonst wurde auf Youtube oft über Paul Roberts rumgelästert, aber ich habe noch kein böses Wort über den Gesang von JJ und Baz Warne gelesen.
--
Rattus Norvegicus ***
No More Heroes ***1/2
Black & White ***--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Schlagwörter: Stranglers
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.