Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Smiths
-
AutorBeiträge
-
nikodemusManchmal kommt da der Pädagoge in mir hoch. Das war bei meinem Hundewelpen auch so, wenn ich den oft genug mit der Schnauze in sein Pipi getunkt habe, hat der auch nicht mehr auf den Teppich gemacht (das ist wohl der Unterschied zu wolle, der zwar rumuriniert, aber nicht mal merkt, wie er sich einsaut).
ich würd dir in deinem Kinderzimmer einfach mal ne Weile den Strom abstellen und dein Taschengeld ne Weile einbehalten. Das wirkt Wunder!
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlHighlights von Rolling-Stone.deRückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
WerbungNicht schlecht wolle, der saß. Ich bin wieder ruhig und geh auf die Suche nach dem Strom.
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemusdas ist wohl der Unterschied zu wolle, der zwar rumuriniert, aber nicht mal merkt, wie er sich einsaut.
Ich habe wolle am Dienstag bei Neil Young gesehen. Da hat er… Lassen wir das.
--
kramerIch habe wolle am Dienstag bei Neil Young gesehen. Da hat er… Lassen wir das.
headgebangt ich weiss. Du armseliger Tropf !
die Smiths eignen sich im Gegensatz zu Neil Young höchstens dazu , dass man müde wird und einschlafen möchte--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlLeute, das ist der Smiths-Sternethread! Bitte!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolleheadgebangt ich weiss. Du armseliger Tropf !
Kennst du eigentlich marcusmitc? Ihr könntet Freunde werden! In Sachen Peinlichkeit seid Ihr auf einem Level.
--
kramerKennst du eigentlich marcusmitc? Ihr könntet Freunde werden! In Sachen Peinlichkeit seid Ihr auf einem Level.
ach kramer, so peinlich wie du kann hier fast keiner mehr werden
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlthe queen is dead *****
--
kramerKennst du eigentlich marcusmitc? Ihr könntet Freunde werden! In Sachen Peinlichkeit seid Ihr auf einem Level.
An diesen Vergleich dachte ich vor ein paar Monaten auch schon einmal.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemus@pinch
Wo reiht sich denn das Debüt bei dir ein?Das SMITHS-Debut bildet bei mir mit properen ***1/2 das ehrenwerte Schlusslicht. „Reel Around the Fountain“ ist natürlich ein Klassiker, ebenso „Still Ill“, „What Difference Does It Make?“ oder „Hand in Glove“, gefallen mir aber allesamt in den jeweiligen Versionen auf der Hatful of Hollow um Längen besser. Liegt sicher auch an der etwas vertölpelten Produktion des Debuts. „Miserable Lie“, „You’ve Got Everything Now“ und „Hand That Rocks the Cradle“ aber drücken den Schnitt dann schließlich doch sehr deutlich in den Keller.
SMITHS-Ranking der LPs:
1. Strangeways, Here We Come
2. Hatful of Hollow
3. Meat Is Murder
4. The Queen Is Dead
5. The Smithsaußer Konkurrenz: Rank
P.S.: total superlustig übrigens die Vorstellung, wie sich Gitarrenwurst Wolle (alias „Jackson“) auf Youtube diverse SMITHS-Videos anglotzt und sich nicht mehr einkriegt. Würde ich zu gerne live sehen, ist sicher ähnlich reizvoll und faszinierend wie seltene Tiere im Zoo zu beobachten.
--
Danke pinch, „Miserable Lie“ und „You’ve Got Everything Now“ drücken bei mir auch, allerdings auf * * * * 1/2. „Hand That Rocks The Cradle“ find ich aber famos, dieses perlende jangle Motiv von Marr find ich großartig, Morrissey leidet subtil, Rourke und Joyce mit gemäßigten Beat. Sehr gut. Die zweite Seite ist dennoch eine andere Liga, sehe ich auch so.
--
and now we rise and we are everywherepinchDas SMITHS-Debut bildet bei mir mit properen ***1/2 das ehrenwerte Schlusslicht. „Reel Around the Fountain“ ist natürlich ein Klassiker, ebenso „Still Ill“, „What Difference Does It Make?“ oder „Hand in Glove“, gefallen mir aber allesamt in den jeweiligen Versionen auf der Hatful of Hollow um Längen besser.
Sehe ich ganz genauso. Die HOH-Versionen der Debüt-Songs gefallen mir auch besser.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemusDie zweite Seite ist dennoch eine andere Liga
Das stimmt, aber Seite 1 hat immerhin mit „Pretty Girls Make Graves“ den textlichen Höhepunkt des Albums zu bieten. I lost my Faith in Womanhood, oder She wants it now and she will not wait, but she’s too rough and I’m too delicate – ganz große Morrissey-Revue, mit entsprechend großem Zwinkern zwischen den jeweiligen Zeilen!
--
Strangeways
Musik ****1/2
Vulgar + Elbow fallen bis heute etwas gegenüber dem Rest ab; einfach zu gewöhnlich
Texte *****
Girlfriend ist boshafter als Shankly, eigentlich kaum möglich
Cover *****
Die Einfärbungen der Originalbilder u. das Hintersinnige derselbigen sind schlicht genial--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Update:
The Smiths * * * * 1/2
The Queen is dead * * * * *--
-
Schlagwörter: The Smiths
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.