The Small Faces

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 77)
  • Autor
    Beiträge
  • #879  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Als ich „Tin soldier“ das erste mal gehört habe hat es mich ähnlich umgehauen wie das erste mal „Jumping Jack Flash“. Zwischen ’66 und ’68 gab es meiner Meinung nach keinen Sänger, der Marriot das Wasser reichen konnte. Was für eine Stimme! Was für geile Gitarrensounds! Auch wenn sie nur eine Hand voll Top-Songs geschrieben haben war der Rest trotzdem durch die Interpretation und Hingabe an die Musik großartig!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #407147  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    nichts hinzuzufügen. außer dass es mehr als ne handvoll war.

    --

    FAVOURITES
    #407149  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ja, aber so richtig mehr als 10-12 Gassenhauer waren es dann doch wieder nicht. Und: „Tin soldier“ bleibt für mich eines der besten Lieder aller Zeiten. Den Steve schätze ich als Sänger nicht so hoch ein. Nach 30 min quäkt er mir zu sehr. Die Stimme ist unangenehm hoch. Habe mir -angeregt durch die damalige Diskussion im alten Forum- nochmal gut ihre „Definitive anthology“ von Repertoire Records angehört. War hinterher ein wenig enttäuscht. Gut, die frühen Soul-Einflüsse waren schon da…

    In erster Linie waren sie -wie die Who und die Kinks- eine Single-Gruppe.
    Die Feinsten scheinen mir zu sein:

    Tin soldier
    Lazy sunday
    Afterglow of your love
    Here come the nice
    All or nothing
    Itchycoo park
    My mind´s eye
    Hey girl
    Song of a baker

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #407151  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    We are the mods!!! We are the Mods!!! Mods rules okay!!!

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #407153  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    @ dr.music

    Also auf Steves Stimme lass ich ja nix kommen! Gar nichts ist da zu hoch. Er kanns doch, also warum nicht… Ich finde auch die Soul Covers zeigen, dass er’s wirklich drauf hatte. z.B. ‚You’ve Really Got A Hold On Me‘ – Genial! Ja und insgesamt sehe ich da auch noch ein paar mehr sehr gute Songs als die von Dir gelisteten:
    -Get yourself together
    -Talk to you
    -Don’t burst my bubble
    -I’m only dreaming
    -I feel much better usw.
    Ich finde es auch immer wieder bedauerlich, dass um die letzten Songs wie ‚Autumn Stone‘ und ‚Wham Bam Thank You Mam‘ herum kein Album mehr entstanden ist. Ich glaube das wäre der Kracher gewesen…

    @norbert

    So sieht’s aus! :D

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #407155  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ midnight

    Du schimpfst ein bisschen. Recht hast Du. :lol: :twisted:

    Ich habe leider das Problem, dass ich Deine genannten Beispiele gar nicht auf dieser Do-CD habe!! Nicht eines. Und dann nennen sie es die „Definitive anthology“.
    Wo kann ich denn Deine Tipps finden?
    Habe bis heute zudem keine gute Klang-Überspielung von den „SF“ gefunden!

    :)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #407157  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ midnight

    Du schimpfst ein bisschen. Recht hast Du. :lol: :twisted:

    Ich habe leider das Problem, dass ich 3 Deiner genannten Beispiele gar nicht auf dieser Do-CD habe!! Und dann nennen sie es die „Definitive anthology“.
    Wo kann ich denn Deine Tipps finden?
    Habe bis heute zudem keine gute Klang-Überspielung von den „SF“ gefunden!

    :)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #407159  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    @dr.music

    Tja, jeder hat so seinen „Heiligen Kühe“ und die Small Faces gehören ganz sicher zu meinen, also nichts für ungut wenn es etwas wie „Schimpfen“ rüberkam… :lol:
    Ja, alle von mir gelisteten Songs sind aus der Immediate Phase und müssten demzufolge auf „Darlings Of The Wapping Wharf Launderette“ sein. Einem Sampler, wo glaub‘ ich alle Immediate Stücke drauf sind. Die Decca Zeit ist so ziemlich lückenlos auf der „Decca Anthology 1965-1967“. Lohnt sich auch. Paolo Hewitt würde sagen: „contagious and credible Mod R&B, authentic and risk taking…“. Was will man mehr? :)

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #407161  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    Ja, Small Faces sind echt grioße Klasse. Die Bezeichnung „Gassenhauer“ finde ich äußerst zutreffend. Nik Cohn hat mal sinngemäß geschrieben, dass die Jungs laufend (ambitionierte!) Meisterwerke machen wollten, aber weil sie halt wilde Rabauken waren, kam feinster Pop heraus. Dem ist nix mehr hinzuzufügen! Für mich bleiben „Itchicoo Park“ und „Lazy Sunday“ auf ewig Übernummern!!! :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #407163  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    OK Fred, aber „Tin soldier“ nicht dabei???? Und auch nicht „Afterglow of your love“?

    :band: :sauf:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #407165  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    OK Fred, aber „Tin soldier“ nicht dabei???? Und auch nicht „Afterglow of your love“?

    :band: :sauf:

    Du Lümmel! Jetzt geht mir das Keyboard vom „Tin Soldier“ nicht mehr aus dem Ohr! Natürlich sind das zwei Perlen! Und es gibt noch ein paar mehr…
    Aber „Itchicoo Park“ und „Lazy Sunday“ wären unter größter Folter meine zwei Favoriten. :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #407167  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Bin absolut beeindruckt von meiner billigen Greatest Hits Platte. Die Singles wurden hier zurecht gelobt-aber die Alben? „Ogdens Nut Gone Flake“ soll doch ein Klassiker sein?

    --

    #407169  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    @loplop

    Ogdens‘ ist auch mein Favorit.
    Soviel reguläre Alben haben die Small Faces aber meines Erachtens auch nicht gemacht. Ich glaube „There Are But Four Small Faces“ war eigentlich nicht als Album konzipiert. „In Memoriam“ ist ein Nachruf. Was bleibt ist außer dem o. g. Ogdens‘ noch das Debut „Small Faces“ und das nach der Reunion enstandene „Playmates“.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #407171  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    ich habe die immediate anthology wo single a/b seiten und die kompletten alben chronologisch drauf sind. so ziemlich ab ogdens bauen sie ab. will sagen ich mag das album nicht sonderlich. und danach nur einzelsongs.

    muss mal nach den vorherigen decca aufnahmen ausschau halten.

    --

    #407173  | PERMALINK

    topfenschnitte

    Registriert seit: 09.07.2004

    Beiträge: 34

    78 in the Shade wäre ein weiteres Small Faces Album!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 77)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.