Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Shins – Wincing The Night Away
-
AutorBeiträge
-
Zweifellos ein sehr schönes Album. Mein Lieblingssong Red Rabbits!
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungeingestiegen auf platz 2 in den us billboard charts.
:lach:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackereingestiegen auf platz 2 in den us billboard charts.
:lach:
Wen wunderts…durch Garden State vergoettert hier jedes zweite Maedchen zwischen 14 und 20 Jahren die Shins.
--
LenWen wunderts…durch Garden State vergoettert hier jedes zweite Maedchen zwischen 14 und 20 Jahren die Shins.
durch garden state?
ich vergöttere die shins wegen ihres auftritts bei den gilmore girls. :angel: aber ich bin ja auch schon über 20.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ja, in Garden State gibts diese Szene, in der Nathalie Portman Zach Braff von „New Slang“ erzaehlt und sagt, dass dieser Song sein Leben veraendern wird.
Der Film ist in Amerika wahnsinning populaer.
Aber Gilmore Girls hat sicherlich auch zum Erfolg der Shins beigetragen.--
stimmt, jetzt wo du’s sagt… habe den film aber nicht gesehen.
und nicht zu vergessen: der einfluss von the o.c. california …
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ich denke die garden state zielgruppe reicht auch locker bis 27.
die jugend dauert heute doch viel viel länger.
habe the shines übrigends über den soundtrack kennen gelernt, den film habe ich mir erst viel später angesehen.--
Look out kid You're gonna get hitNach dieser Platte ist klar, das die Shins keine Leben verändern können
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnIch liege so zwischendrin mit meiner Meinung. Nicht schlecht, aber auch nicht großartig. Ja, mir gefällt der Gesang, und melodisch ist es meist auch über Durchschnitt. Aber das gewisse Etwas fehlt mir.
--
garden state, gilmore girls, o.c. california? oh je, all dieses pseudo-indie-gepupse ist doch sowas von abscheulich… ok, garden state nicht.
--
I got the No Pussy Blues!ey, nichts gegen die gilmore girls, okay?:teufel_2: und pseudo-indie ist da gar nichts. (ist auch endlich mal ’ne serie die auf deutsch funktioniert)
„wincing the night away“ ist auf platz 44 in den deutschen album-charts eingestiegen :lol: und positioniert sich damit zwischen christina’s „lebe lauter“ (im sinne von „schrei, bis du du selbst bist, schrei, und wenn es das letzte ist, schrei, auch wenn es weh tut …“?) und dem „bäst of“ von den ärzten.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerhabe den film aber nicht gesehen.
Ändern! Die Shins-Szene ist einer der besten.
--
You can't fool the flat man!Bargeldgarden state, gilmore girls, o.c. california? oh je, all dieses pseudo-indie-gepupse ist doch sowas von abscheulich…
Out.
--
Hier gibt es ein aktuelles Interview mit der Band
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1564
--
E with the EnglishBelleNach dieser Platte ist klar, das die Shins keine Leben verändern können
Quak.
Schönes Album, bin schon nur noch am Mitpfeifen. Wenn sie mich jetzt noch zum Singen bringen (bei den dünnen Wänden… ) haben sie nicht nur mein Leben verändert, sondern auch ernsthaft die meiner Nachbarn.
--
Love will pay the bills -
Schlagwörter: The Shins
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.