The Shins: Chutes too narrow

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Shins: Chutes too narrow

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 97)
  • Autor
    Beiträge
  • #1807733  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    ich finde sie beim ersten hören auch sehr schön. auch wenn bei track 1 der wechsel in die hohe stimmlage und die daraus entstehende queen-assoziation befremden. collegerock stimmt, 'normal' eher nicht. dazu ist es zu ausgefeilt und zu unrockig. erste assoziationen: pavement minus schrägheit, grandaddy minus elo und synthies. geht gut ins ohr (und bleibt auch hängen).

    --

    but I did not.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1807735  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by soulster@3 Apr 2004, 14:32
    ich finde sie beim ersten hören auch sehr schön. auch wenn bei track 1 der wechsel in die hohe stimmlage und die daraus entstehende queen-assoziation befremden. collegerock stimmt, 'normal' eher nicht. dazu ist es zu ausgefeilt und zu unrockig. erste assoziationen: pavement minus schrägheit, grandaddy minus elo und synthies. geht gut ins ohr (und bleibt auch hängen).

    ja, der erste track ist heikel. queen fällt dir ein?!? ich wusste nicht, wer da passte, aber man kennt es! ich höre noch mal drauf.

    --

    FAVOURITES
    #1807737  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by soulster@3 Apr 2004, 14:32
    grandaddy minus elo und synthies.

    Was bleibt denn dann noch übrig? ;)

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1807739  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Originally posted by beatlebum@3 Apr 2004, 19:00
    Was bleibt denn dann noch übrig? ;)

    ein leichter, gleichzeitig sorgfältiger umgang mit popmusik?

    --

    but I did not.
    #1807741  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by soulster@3 Apr 2004, 14:32
    pavement minus schrägheit, grandaddy minus elo und synthies.

    Nacht Otis' Vergleichen (The Coral in einfach) weckt auch diese Einschätzung mein Interesse. Das MÜSSTE wirklich was für mich sein. Und Otis und Soulster sind sich ja nun auch nicht so oft einig. Zumindest nicht was neue Sachen anbelangt.

    Ist der Track auf der New Noises so ungefähr stellvertretend? (habe den Titel vergessen)

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1807743  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    die stimme klingt irgendwie nach alphaville, oder irre ich mich da?

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #1807745  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    tja, da und dort auch alphaville, aber alphaville klang nach…..

    habe sie heute noch mal gehört. etwas lauter.
    es ist und bleibt eine melodisch wundervolle platte, ganz geschickt und klug gemacht, feinste popmusik. „collegerock“ ist ein doofes wort dafür. hat wirklich gleichzeitig was englisches und amerikanisches.
    candy, seit wann überlegst du sooo lange, bevor du was kaufst.
    es ist leicht und hat beachboys-flair. die etwas dramatischeren momente sind entweder die schwächen oder gespielt.

    --

    FAVOURITES
    #1807747  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Elwood@3 Apr 2004, 14:23
    … und Gone for Good ist auch ganz phantastisch. Und Pink Bullets. Und Turn A Square

    ach ja: noch ein liebhaber der grandiosen zweiten seite.
    sie hört soo bescheiden auf. er pfeift.

    --

    FAVOURITES
    #1807749  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Ich kann sie gerade nicht finden, könnte sich von daher für mich noch zu ihrem great lost album entwickeln.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1807751  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Originally posted by otis@3 Apr 2004, 22:42
    ach ja: noch ein liebhaber der grandiosen zweiten seite.
    sie hört soo bescheiden auf. er pfeift.

    allerdings, die zweite seite ist grandios. das pfeifen erinnert mich an herrn diestelmeyer auf der letzten blumfeld-platte. war als abschluss auch sehr schön.

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #1807753  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die schönsten Tracks sind definitiv der Opener „Kissing The Lipless“, „Mine's Not A High Horse“, „So Says I“ und „Young Pilgrims“. Wunderbare Songs die mittels ihrer lässigen Dynamik Vorboten des Frühlings sind. Die B- Seite, die mit Sicherheit nicht schlecht ist, ist mir ein wenig zu gefällig ausgefallen. Nette und schöne Melodien, die verdammt nach Beach Boys und Love riechen, sind auf jedenfall vorhanden aber dieser plötzliche Stilmix ist dann doch nicht so ganz mein Fall.

    Ach ja und die Queen- Assoziation bei Track 1… ist doch wohl ein Witz oder?

    --

    #1807755  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Originally posted by Xerxes@4 Apr 2004, 10:56
    Ach ja und die Queen- Assoziation bei Track 1… ist doch wohl ein Witz oder?

    Ich hab beim ersten hören auch an Freddie Mercury gedacht. Also kein Witz.

    --

    #1807757  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    der operettenhafte charakter, der entsteht, wenn der sänger die kopfstimme benutzt, erinnert halt daran.

    ansonsten auch recht viele achtziger-reminiszenzen, wobei ich die nicht so genau festmachen kann: dexys midnight runners? the blue aeroplanes? die achtziger-anteile kommen jedenfalls eher aus der britischen ecke.

    --

    but I did not.
    #1807759  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    hab auch eher an dexys als an queen gedacht. mein lieblingssong is saint simon. der erinnert mich auch an irgendwas.. besonders diese ladadamdam stelle.. album hat sich bei **** eingependelt..

    der nächste bitte..

    B)

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    #1807761  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Und noch ein Vergleich: Die Keyboards auf dem ersten Stück (und nur auf diesem) erinnerten mich sofort an Caravans „In the Land of Grey and Pink“.

    --

    down by the river i shot my baby
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 97)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.