Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › The seasons: Songs zum Thema Jahreszeiten, Monate, etc. pp.
-
AutorBeiträge
-
Kompakt hast du’s hier:
Four Seasons In One Day * Crowded House
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungA – Lake Tahoe
Weezer – Island in the sun
Wham – Last Christmas
Will Smith & DJ Jazzy Jeff – Summertime
Masta Ace – A long hot summer
Aztec Camera – Walk out to winter--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockU2 – October
Jesus & Mary Chain – April Skies
Justin Hayward – Forever Autumnalle Lieder von The Decemberists
--
It's a nice day for weather.Pentangle – „Springtime Promises“
The Barracudas – „Summer Fun“
Joni Mitchell – „The Hissing of Summer Lawns“
Richard Thompson – „Sumer is icumen in“ (ein Lied aus dem 13. Jahrhundert)David Sylvian – „September“
Vashti Bunyan – „Rose Hip November“
Josh Rouse – „Winter in the Hamptons“ (Video)--
To Hell with PovertyRenaissance – A Song for all Seasons
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]beetlejuice…Ich mach mal den Anfang mit
The Mamas & the Papas, California dreamingIst da das Thema (im Titel) nicht verfehlt!??:lol:
Einen habe ich noch – und dazu noch ganz wunderbar:Earth & Fire – „Seasons“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIst da das Thema (im Titel) nicht verfehlt!??:lol:
Einen habe ich noch – und dazu noch ganz wunderbar:Earth & Fire – „Seasons“
Ich bin bei dem Song vom Text ausgegangen (schwirrte mir im Kopf rum, denn in irgendeinem Film kommt eine Szene vor, wo Sänger x-mal den Songanfang wiederholen müssen):
All the leaves are brown
And the sky is grey … usw.--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]The Kinks – End Of The Season
Terry Jacks – Seasons In The Sun
Max Werner – Rain In May
Marillion – Seasons End--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.musicIst da das Thema (im Titel) nicht verfehlt!??:lol:
Einen habe ich noch – und dazu noch ganz wunderbar:Earth & Fire – „Seasons“
dr., gabs zum thema „jahreszeiten“ nicht schon mal nen tauschzirkel ? remember „quattro staggioni“ ?
--
BAD TASTE IS TIMELESSEin sehr schöner Sommersong ist mir gerade noch eingefallen:
Belle and Sebastian – „A Summer Wasting“Eins der schönsten Lieder mit Herbstbezug ist für mich „Autumn Leaves“, im Original „Les Feuilles mortes“ (von Joseph Kosma und Jacques Prévert). Die erste Vokalversion hat Ives Montand 1947 gesungen (vorher war es schon als Instrumental in einem Soundtrack zu hören). Ungefähr 1950 kam das Chanson in die USA und erhielt dort einen englischen Text von Johnny Mercer. Meistens wird das Stück von Jazzsängern gesungen und also verjazzt, aber Eva Cassidy singt es recht schön und straight auf ihrem Album Live at Blues Alley (in einer Art Folk-Version).
--
To Hell with PovertyThe Pop Singer’s Fear Of The Pollen Count von The Divine Comedy – quasi die „dunkle Seite des Sommers“…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Go1
Eins der schönsten Lieder mit Herbstbezug ist für mich „Autumn Leaves“, im Original „Les Feuilles mortes“ (von Joseph Kosma und Jacques Prévert). Die erste Vokalversion hat Ives Montand 1947 gesungen (vorher war es schon als Instrumental in einem Soundtrack zu hören). Ungefähr 1950 kam das Chanson in die USA und erhielt dort einen englischen Text von Johnny Mercer. Meistens wird das Stück von Jazzsängern gesungen und also verjazzt, aber Eva Cassidy singt es recht schön und straight auf ihrem Album Live at Blues Alley (in einer Art Folk-Version).
Das ist ein wunderbares Stück, ich kenne eine Version von Wolf Biermann (habe ich noch auf Vinyl.
Bei U-Tube gibt es eine Version von Juliette Greco.--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Copperheaddr., gabs zum thema „jahreszeiten“ nicht schon mal nen tauschzirkel ? remember „quattro staggioni“ ?
Klar, den gab es! Da kann ich dann leicht noch ein paar Posts schinden…:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.