Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Edit weil geklärt
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWenn Ihr editiert mach ich das auch…
--
l'enfer c'est les autres...Edit weil geklärt
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameEdit weil ich auch mal will
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch würde mir ein ähnliches Heft mal über die Kinks wünschen.
--
Mick67Ich würde mir ein ähnliches Heft mal über die Kinks wünschen.
Ich lese den deutschen Rolling Stone von Anfang an….auch schon zu der Zeit wo der in den 80 mal kurz in den Läden war…und dann wieder vom Markt genommen worden ist…und in den 90 wieder zu haben war.
In der ganzen Zeit waren nur die üblichen Verdächtigen als Special zu finden….bwz. die Listen der besten Alben…..Sänger und was nicht noch… aller Zeiten.
Ich hab mich dann immer gefragt…geht Morgen die Welt unter….oder ist die Zeit im RS stehen geblieben;-)
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouIch lese den deutschen Rolling Stone von Anfang an….auch schon zu der Zeit wo der in den 80 mal kurz in den Läden war…und dann wieder vom Markt genommen worden ist…und in den 90 wieder zu haben war.
In der ganzen Zeit waren nur die üblichen Verdächtigen als Special zu finden….bwz. die Listen der besten Alben…..Sänger und was nicht noch… aller Zeiten.
Ich hab mich dann immer gefragt…geht Morgen die Welt unter….oder ist die Zeit im RS stehen geblieben;-)
Haha, so viel ist klar:
Die Welt geht nicht unter, für einige Altrocker aber ist sie lange schon stehengeblieben, die Rolling Stones gab es immer schon, und ein Kinks-Sonderheft wird es nicht mal geben, wenn Ray Davies stirbt (was der liebe Gott verhindern möge), weil das leider leider leider keine 2000 Leser kaufen würden. Fürchte ich jedenfalls.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Anitawenn Ray Davies stirbt (was der liebe Gott verhindern möge)
Du bist grausam, muss der wirklich ewig weiter wandlen auf dieser Welt, die schon längst nicht mehr die seine zu sein scheint?
Ansonsten fürchte ich auch, dass wirklich nur die ganz großen Namen hierzulande zu verkaufen sind. Im UK ist das anders, da gibt es ja u.a die UNCUT ULTIMATE MUSIC GUIDE, die auch eine Kinks-Ausgabe haben. Sehr zu empfehlen, die Reihe. Auch direkt hier zu bestellen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Du bist grausam, muss der wirklich ewig weiter wandlen auf dieser Welt, die schon längst nicht mehr die seine zu sein scheint?
Ansonsten fürchte ich auch, dass wirklich nur die ganz großen Namen hierzulande zu verkaufen sind. Im UK ist das anders, da gibt es ja u.a die UNCUT ULTIMATE MUSIC GUIDE, die auch eine Kinks-Ausgabe haben. Sehr zu empfehlen, die Reihe. Auch direkt hier zu bestellen.
Ja, nee, natürlich soll der alte Onkel Ray irgendwann friedlich abtreten dürfen! Was Deinen Vergleich UK/D angeht: Yep, und das liegt daran, dass die auf ihrer Insel eine Popkultur haben, während wir hier leider nur einen Popmarkt haben.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Anita Was Deinen Vergleich UK/D angeht: Yep, und das liegt daran, dass die auf ihrer Insel eine Popkultur haben, während wir hier leider nur einen Popmarkt haben.
Sad but true
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAnitaJa, nee, natürlich soll der alte Onkel Ray irgendwann friedlich abtreten dürfen! Was Deinen Vergleich UK/D angeht: Yep, und das liegt daran, dass die auf ihrer Insel eine Popkultur haben, während wir hier leider nur einen Popmarkt haben.
Nein, daran liegt es nicht. Es liegt daran, dass die Kinks in Deutschland nach 1970 keine Platten mehr verkauft haben. Und selbst davor war die Popularität…begrenzt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Nein, daran liegt es nicht. Es liegt daran, dass die Kinks in Deutschland nach 1970 keine Platten mehr verkauft haben. Und selbst davor war die Popularität…begrenzt.
Was aber nicht stimmt. Sie hatten sogar bis weit in die 80s Radiohits. Ich sage nur „Come dancing“ oder „Lost and found“!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOnkelllouIch lese den deutschen Rolling Stone von Anfang an….auch schon zu der Zeit wo der in den 80 mal kurz in den Läden war…und dann wieder vom Markt genommen worden ist…und in den 90 wieder zu haben war.
In der ganzen Zeit waren nur die üblichen Verdächtigen als Special zu finden….bwz. die Listen der besten Alben…..Sänger und was nicht noch… aller Zeiten.
Ich hab mich dann immer gefragt…geht Morgen die Welt unter….oder ist die Zeit im RS stehen geblieben;-)
Tja, damit hast du einfach recht…..Bob Dylan Sonderheft….gähn……Stones die besten Songs….gähn…….usw. usw.
Das habe ich alles schon in Buchform im Schrank und besser dazu. Ich denke, es geht dabei wohl darum, nachwachsende Generationen mit Infos zu versorgen, von daher geht das schon ok.
Aber ich würde mir manchmal auch wünschen, der sich der Stone mehr traut, es gäbe ’ne Menge interessante Bands die ein Special wert wären, aber es muß sich halt verkaufen.
Um Mißverständnissen vorzubeugen, ich liebe Dylan und die Stones, aber es geht mir auch manchmal auf den Sack, das alles, was die veröffentlichen so unkritisch in den Himmel gelobt wird. Dylan z.B. hat seinen Zenit längst überschritten, Tempest war einfach stinklangweilig, aber Platte des Monats, des Jahres und was weiß ich noch alles. Als gäbe es nichts Relevanteres aus der Jetztzeit. Aber ich fürchte, es sind auch wir selber mit dran schuld, schließlich sind wir alten Säcke das Haupt-Klientel des Stone, und da sie ihre Auflage verkaufen wollen, bedienen sie uns haltWie sagt Ray Davies so schön: Give the people what they want ……
--
nail75Nein, daran liegt es nicht. Es liegt daran, dass die Kinks in Deutschland nach 1970 keine Platten mehr verkauft haben. Und selbst davor war die Popularität…begrenzt.
Unsinn. Die Kinks haben nach 1970 sehr wohl noch Platten verkauft. Zum Beispiel das Zug aus den frühen 80ern. Große Hits allerdings hatten sie nicht mehr. Aber darum geht’s ja auch nicht. Es ist halt schade, dass diese wunderbare Band immer im rechten Moment das Falsche gemacht hat und deshalb nie so ganz groß wurde. Ihre Musik aber gehört zur besten!
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)L’ Dylan z.B. hat seinen Zenit längst überschritten,…………….Tempest war einfach stinklangweilig, ……………
Pass op! :spudnikco :roll: Doppelschmollporter
Wenn ich das schon lese….. Zenith überschritten………… Wer, bitte, überschreitet irgendwann irgendeinen Zenith? Lou & Metallica -> Zenith überschritten? Stones im Hyde Park revisited -> Zenith überschritten? Selbst Macca, Pete T. und Joan schreiben noch ab und zu einen tauglichen Song. Besser als Du und ich. Wann sollen wir beide uns einsargen?
Per definitionem „den Zenith überschritten“ zählt nicht, sieht schlecht aus und klingt scheisse. Passt z.B. auch nie und nimmer aktuell bei Dieter Hildebrand, R.I.P, wenn Du verstehst, was ich meine.My 50 Cent.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.