Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Also das sollte man schon haben als Stonesfan. Früher gehörte ich zu denen, die sich über zu viel Verpackung aufgeregt haben. Man reißt die Folie auf, darunter eine Schachtel, die öffnet man, dann Blätter Papier, dann noch ne Schachtel und dann der eigentliche Inhalt eingelegt in eine Pappkonstruktion. Man war das ein Frust. Aber seit auf diesen Verpackungswahn „Super Limited Deluxe“ steht, hebe ich alles auf. Gut bedruckte Pappe ist mir auch mal 600 Euro mehr wert, als der Artikel ohne Pappe. Gerade wenn sie schön glänzt. Das funkelt so schön im Licht.
Ist auf jeden Fall besser als so ein Scheiß hier, wie die Stones ihn am 1. Oktober veröffentlicht haben. Mit weniger Gitarre und weniger Musik, dafür aber mit bunt bedruckten Blättern drin und nem schönen Schal hätte ich vielleicht zugeschlagen.
http://www.fender.com/de-DE/features/beggars-banquet/
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungRaging-Ric
http://www.fender.com/de-DE/features/beggars-banquet/Wow. Das sind gut 470 Euro. Da könnte ich glatt schwach werden!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueFür ’ne Telecaster nicht zu viel, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauFür ’ne Telecaster nicht zu viel, oder?
?? Von Gitarren verstehst Du nicht so viel, oder? Für ’ne Mexiko Tele ist der Preis absolut okay. Ich überlege auch stark. Das Paket ist sehr attraktiv.
Für Dich zur Horizonterweiterung.--
wie kriegt man die denn, wenn sie exklusiv über amazon.com verkauft wird?
--
out of the blueper UPS oder DHL
Edit: gerade ausprobiert. Amazon.com verschifft das Teil nicht nach Deutschland. :roll:
--
Die MEX liegt bei uns im Schnitt bei 500-600 Euro. Somit ist die Stones Gitarre schon relativ günstig wenn man noch bedenkt, dass die Exemplare auf 300 Stück begrenzt sind.
--
Raging-Ric.. dass die Exemplare auf 300 Stück begrenzt sind.
das nun auch noch, bis ich mir das überlegt hab sind die garantiert weg
(wenn sie das nicht sowieso schon sind)
ansonsten fand ich die eigentlich auch ganz schick
.. na gut, ginge ja auch gar nich sehe ich grad (Mick67)
--
out of the blueThe Imposterdas nun auch noch, bis ich mir das überlegt hab sind die garantiert weg
(wenn sie das nicht sowieso schon sind)
ansonsten fand ich die eigentlich auch ganz schick
Geht sowieso nicht, s.o. mein letzter Post. Es sei denn, Du kennst jemanden in den USA.
--
Nee jetzt, mal ehrlich…470,- für ne limitierte Fan-Tele…Wo gibt’s denn so was noch?
Möcht nicht wissen, was da mickriges Material verbaut wurde.
Und auf dem Motiv sieht man bestimmt die Pixel!--
Früher war mehr Lametta!SouthernManNee jetzt, mal ehrlich…470,- für ne limitierte Fan-Tele…Wo gibt’s denn so was noch?
Möcht nicht wissen, was da mickriges Material verbaut wurde.
Und auf dem Motiv sieht man bestimmt die Pixel!Steht doch in der Beschreibung. Massiver Erle Korpus und Ahorngriffbrett, die typische Tele Kombi. Da ist nichts mickrig. Außerdem steht Fender mit seinem Namen dafür ein, die werden garantiert keine Schrottgitarren bauen. Ich sehe auch keinen Grund, warum man bei einer Miniauflage von 300 Stück am Material sparen sollte.
Und wo siehst Du genau die Pixel? Du kannst Dir das Ding doch im Großformat anschauen.--
Männer aus Flake, wer kauft eine Gitarre ohne sie in den Händen gehabt zu haben. Wurst ob das Ding aus Mexiko, China, USA, England oder den Faröer Inseln. Die muss zu einem passen,
Die Qualität der Fender Produkte hat übrigens schon Anfang der 70 massiv nachgelassen (z. B. Halsbefestigung der Strat mit 3 Schrauben).--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom ToeMänner aus Flake, wer kauft eine Gitarre ohne sie in den Händen gehabt zu haben. Wurst ob das Ding aus Mexiko, China, USA, England oder den Faröer Inseln. Die muss zu einem passen,
Bestimmt pudern se sich die Haare grauweiss, hängen sich Federn an den Ohren binden sich nen Gürtel vom Bademantel um die Stirn und spielen dann Keith Richards vor dem Spiegel…mit der limit. Gitarre.:lol:
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetMick67. Ich sehe auch keinen Grund, warum man bei einer Miniauflage von 300 Stück am Material sparen sollte.
Weil Fender bestimmt nicht für umme arbeitet….ich möchte nicht wissen, was die an Lizensgebühren abdrücken müssen um das Teil mit diesem Aufdruck plus den Zugaben unters Volk zu bringen.
Es sei die Stones sponsern dies…..und Fender baut die zum Selbstkostenpreis
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouWeil Fender bestimmt nicht für umme arbeitet….ich möchte nicht wissen, was die an Lizensgebühren abdrücken müssen um das Teil mit diesem Aufdruck plus den Zugaben unters Volk zu bringen.
Es sei die Stones sponsern dies…..und Fender baut die zum Selbstkostenpreis
Leo Fender hat seine Firma und seinen Namen schon vor über 40 Jahren an CBS verkauft. Später übernahm Sony das Geschäft.
--
I was born with a plastic spoon in my mouth -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.