Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › The Rolling Stones – Vinyl Reissues
-
AutorBeiträge
-
„Voodoo Lounge“ mit Mean Disposition als Schlußtrack ist jedenfalls kein Original.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung?? „Mean Disposition“ wird nirgendwo (mehr) als Bonustrack deklariert.
Auf der CD war es von Anfang an dabei. Da es ein Reissue ist, hat man MD wohl noch mit drauf genommen, weil es auf der CD schon immer enthalten war….oder die tracklist bei JPC ist falsch.
Daß ein Reissue keine Originalausgabe ist, sagt schon der Begriff.mischDanke für die Auskunft. Sind das offizielle Re-Issues? Ich kann da keinerlei Infos zu finden!?
Misch, ich nehme an, daß die 180g Reissues, die man bislang nur in den beiden Boxen bekam, nun einzeln zu bekommen sind. Doebeling hat damals im RS ein Review zu den Boxen geschrieben.
--
Ja, ich gehe davon aus, dass es sich um die Einzelerwerbsoption der in den Boxen versammelten Alben handelt.
Ich finde keine Hinweise oder Anzeichen darauf, dass es sich um Counterfeits handeln könnte: die Cover sehen sehr sehr gut aus, die Farben satt, die Motive nicht unscharf, die Pressungen sauber, Strichcodes vorhanden, sowie vollständige Copyright- und Publishing-Angaben.
Prodigal Son“Voodoo Lounge“ mit Mean Disposition als Schlußtrack ist jedenfalls kein Original.
Ja, „Mean Disposition“ ist drauf. Aber dass es sich hier um „Originale“ (!) handeln würde, ist doch wohl eh nicht zu erwarten – oder wie ist Dein Hinweis zu verstehen?
--
Ragged GloryJa, ich gehe davon aus, dass es sich um die Einzelerwerbsoption der in den Boxen versammelten Alben handelt.
Ich finde keine Hinweise oder Anzeichen darauf, dass es sich um Counterfeits handeln könnte: die Cover sehen sehr sehr gut aus, die Farben satt, die Motive nicht unscharf, die Pressungen sauber, Strichcodes vorhanden, sowie vollständige Copyright- und Publishing-Angaben.
Ja, „Mean Disposition“ ist drauf. Aber dass es sich hier um „Originale“ (!) handeln würde, ist doch wohl eh nicht zu erwarten – oder wie ist Dein Hinweis zu verstehen?
Etliche Läden bieten „Voodoo“, „Bridges“ und „Bang“ derzeit einzeln an, die Exemplare stammen allesamt aus aufgelösten Boxen!
PS: Von „Stripped“ existieren relativ gut gemachte Counterfeits – erkennt man aber an der Matrixnummer, die ist beim Original immer gestempelt ist.
--
I assume you understand that we have options on your time And will ditch you in the harbour if we must -
Schlagwörter: The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.