Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Rolling Stones – Exile On Main Street
-
AutorBeiträge
-
wahrSide 1:
1. Rocks Off ***1/2
Gut ist die Stelle, wo der Song absackt wie der Protagonist („Feel so mesmerized, can’t describe the scene“), ansonsten mag ich an den Stones von 1971-76 ja einiges, aber die Rocker eher nicht.Danke für Deine Anregungen.
Mit dieser mesmerized-Zeile nehmen sie „Heaven“ von der Tattoo You vorweg. Toll.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungDoc VortureMit dieser mesmerized-Zeile nehmen sie „Heaven“ von der Tattoo You vorweg. Toll.
Mit Verlaub: Eine abenteuerliche Theorie!
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Rocks Off *****
Rip This Joint *****
Shake Your Hips *****
Casino Boogie ****
Tumbling Dice *****
Sweet Virginia *****
Torn And Frayed ****
Sweet Black Angel *****
Loving Cup ****
Happy *****
Turd On The Run ****
Ventilator Blues ****
I Just Want To See His Face **
Let It Loose ***
All Down The Line ***
Stop Breaking Down ****
Shine A Light ****
Soul Survivor *****--
sol lucet omnibuspinkgenesis…
Torn And Frayed ****
….
Loving Cup ****
…
Shine A Light ****[IMG]http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif
--
wahr
Jimmy Miller spielt wieder Drums, wieder ein 5-Sterne-Ding. Millers Spiel ist enorm spannend, er spielt um den Beat herum, umkurvt ihn mit variablen Breaks (höre dazu auch die Studio-Fassung von „Can’t Always Get …“), total meisterhaft. Sowas kann Watts gar nicht auf diesem Niveau (Watts kann dafür halt andere Sachen, also gaaanz ruhig bleiben, ihr Micks und Keiths und Anitas hier).Das kann ich bestätigen. Zwar war ich stets ein Fan von Charlie, insbesondere in ihrer „Chicago-Zeit“, aber spätestens bei „Can’t You Hear Me Knocking“ auf „Sticky Fingers“, meinem absoluten Stones-Fave, hat Mr. Watts zu recht nicht am Kit gesessen.
Sorry, ich hatte ganz vergessen Dir vorab einen Korrekturabzug meiner Liste zukommen zu lassen …:roll:
--
sol lucet omnibuspinkgenesisDas kann ich bestätigen. Zwar war ich stets ein Fan von Charlie, insbesondere in ihrer „Chicago-Zeit“, aber spätestens bei „Can’t You Hear Me Knocking“ auf „Sticky Fingers“, meinem absoluten Stones-Fave, hat Mr. Watts zu recht nicht am Kit gesessen.
Die Stones können dankbar sein ihn zu haben. In den Jahren als Ron und Keith die Proben eher auf Palmen verbrachten, konnte man wenigstens am Schlagzeug die Lieder ausmachen.
Nun muss man sich selbst noch fragen ob es nervt wenn man das Ostinato auf der High Hat nicht durchlaufen lässt und beim Schlag auf die Snare aussetzt, oder nicht.
Für mich ist das Fehlen von Billy Wyman entscheidend, weil er einen Groove reingebracht hat, den ich bislang vermisse. Man höre sich z.B. Miss You – Live in Texas an:https://www.youtube.com/watch?v=U08PbJGqiOE
--
Doc VortureDie Stones können dankbar sein ihn zu haben. In den Jahren als Ron und Keith die Proben eher auf Palmen verbrachten, konnte man wenigstens am Schlagzeug die Lieder ausmachen.
Nun muss man sich selbst noch fragen ob es nervt wenn man das Ostinato auf der High Hat nicht durchlaufen lässt und beim Schlag auf die Snare aussetzt, oder nicht.
Für mich ist das Fehlen von Billy Wyman entscheidend, weil er einen Groove reingebracht hat, den ich bislang vermisse. Man höre sich z.B. Miss You – Live in Texas an:Ja ja, Billy Wyman war schon ein echt Guter! Schade, dass Micky Jagger den rausgeekelt hat. Jetzt können sie keinen Funk mehr spielen, weil Darry Johnson es einfach nicht bringt… :doh:
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Doc VortureDie Stones können dankbar sein ihn zu haben. In den Jahren als Ron und Keith die Proben eher auf Palmen verbrachten, konnte man wenigstens am Schlagzeug die Lieder ausmachen.
AnitaJa ja, Billy Wyman war schon ein echt Guter! Schade, dass Micky Jagger den rausgeekelt hat. Jetzt können sie keinen Funk mehr spielen, weil Darry Johnson es einfach nicht bringt… :doh:
Diese Stellen enthalten keinerlei belastbare Fakten.
@ Doc V.: Palmen. Hahahaha.
@ Anita: Schon mal die Miss You-Version von Sweet summer sun gehört?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDoc VortureDie Stones können dankbar sein ihn zu haben.
Das unterschreibe ich. Umgekehrt wird aber auch ein Schuh daraus.
Doc Vorture
Nun muss man sich selbst noch fragen ob es nervt wenn man das Ostinato auf der High Hat nicht durchlaufen lässt und beim Schlag auf die Snare aussetzt, oder nicht.Das allein ist es ja auch nicht. Obgleich, zuschauen kann ich ihm dabei nicht. :lol:
Charlie hat große Momente gehabt. Ich mochte schon immer den treibenden Beat seiner Bassdrum (z.B. „Mercy Mercy“, „Paint It, Black“, „She Smiled Sweetly“, „Honky Tonk Women“, „Start Me Up“). Fest steht aber auch, dass er bisweilen ordentlich holzt und schon mal aus dem Rhythmus fällt.--
sol lucet omnibusj.w.Diese Stellen enthalten keinerlei belastbare Fakten.
@ Doc V.: Palmen. Hahahaha.
@ Anita: Schon mal die Miss You-Version von Sweet summer sun gehört?@J.W.: Schon mal was von Ironie gehört?
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Anita@J.W.: Schon mal was von Ironie gehört?
Okay war mir nicht ganz klar. Wobei ich auch Bill Wyman vermisse. Sein Spiel war stilprägend für die Band.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Okay war mir nicht ganz klar. Wobei ich auch Bill Wyman vermisse. Sein Spiel war stilprägend für die Band.
:bier: Stimmt, wird unterschätzt, der Mann! Wobei es mich nun mal aufregt, wenn einer über die Stones doziert und deren Bassisten dann Billy nennt. Zugegeben, es ist nur ein Buchstabe, aber einer mit verheerender Wirkung…
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Update:
Rocks Off + + + + +
Rip This Joint + + 1/2
Shake Your Hips + + + + 1/2
Casino Boogie + + 1/2
Tumbling Dice + +Sweet Virginia + + +
Torn And Frayed + + + +
Sweet Black Angel + + + + 1/2
Loving Cup + + + 1/2Happy + +
Turd On The Run + + 1/2
Ventilator Blues + + + +
I Just Want To See His Face + + +
Let It Loose + + + + +All Down The Line 1/2 (miesester Track und – sorry! – alles andere als gut geschrieben)
Stop Breaking Down + + + 1/2
Shine A Light + + +
Soul Survivor + + + +Fazit: Überschätzt – aber besoffen lässt es sich durchaus goutieren. (+ + + 1/2)
--
Muffin Man
All Down The Line 1/2 (miesester Track und – sorry! – alles andere als gut geschrieben)Gibt’s einen von Dir, der besser ist?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: 1972, Exile On Main Street, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.