Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Pains of Being Pure at Heart – Belong
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Pains of Being Pure at Heart – Belong
das zweite Album erscheint am 29.3.2011 auf Slumberland Records und den Titeltrack kann man sich hier anhören:
http://pitchfork.com/news/41451-the-pains-of-being-pure-at-heart-talk-new-lp/
Ich bin schon hin und weg. Der Song ist einfach umwerfend. Ich liebe diese Band innig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungFreue mich auch, allerdings reißt mich der Vorarbtrack nicht gerade vom Hocker.
--
Slept through the screening but I bought the DVDShanksFreue mich auch, allerdings reißt mich der Vorarbtrack nicht gerade vom Hocker.
Dito. Fuzziger Paisley Pop mit verhuschtem Gesang. Die Johnny Marr Gitarren des Debuts gefielen mir doch besser. Das hier hier erinnert mehr an die Pumpkins.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford Das hier hier erinnert mehr an die Pumpkins.
Nicht von ungefähr:
p4kRight at the fifteen-second mark, the guitars blitz out louder and harder than anything on their self-titled debut. The gargantuan distortion recalls nothing less than prime-era Smashing Pumpkins, which makes sense considering Belong was produced by Flood and mixed by Alan Moulder, aka the guys who helped craft the sounds of Pumpkins classics like Siamese Dream and Mellon Collie and the Infinite Sadness, not to mention records by My Bloody Valentine, Nine Inch Nails, U2, PJ Harvey, Depeche Mode, and many more.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Yeah!
--
Das Cover:
--
Hübsche Platte, aber fast ohne die ungemein herzlichen und entwaffnenden Hooks, die das Debüt so liebenswert machten. Hier gibt es leider kein „Teenager In Love“ und „Young Adult Friction“. Der Sound ist etwas schwerer und breiter geworden. Auch das herrliche Gitarren-Beben von „Gentle Sons“ bleibt auf „Belong“ außen vor. Momentan * * * mit etwas Luft nach oben.
@ Mods: Bitte Thread verschieben und eine Umfrage einbauen. Danke.
--
-
Schlagwörter: The Pains Of Being Pure At Heart
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.