Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Long Blondes
-
AutorBeiträge
-
MatzNiemals. Mindestens ****. Neben dem Debüt der Duels mit Sicherheit eines der besten vergessenen Britpop-Alben der Post-Libertines-Ära.
Ach komm! Die hatten ein cooles Cover, waren schick angezogen – und das war’s weitestgehend.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungSomeone to drive you home *** (knapp)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Vergessen? Offensichtlich nicht. Zumindest in diesem Forum wird ohnehin nichts vergessen.
Die Singles „Weekend Without Makeup“ und „Once And Never Again“ halte ich weiterhin in Ehren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiVergessen? Offensichtlich nicht. Zumindest in diesem Forum wird ohnehin nichts vergessen.
Die Singles „Weekend Without Makeup“ und „Once And Never Again“ halte ich weiterhin in Ehren.
Danke … ich auch !!!
--
Someone To Drive You Home ****
Couples ***1/2--
What? Me Worry? // Top 20 ListenSomeone to drive you home ***1/2+
Couples **1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSomeone to Drive You Home * * * 1/2
Couples * * *Und weil das anscheinend der einzige Long Blondes-Thread im Forum ist, sage ich es hier: In seinem neuen Buch Albion’s Secret History: Snapshots of England’s Pop Rebels and Outsiders (Zero Books, 2021) schreibt Guy Mankowski unter anderem etwas über The Long Blondes, und zwar im Kapitel 17 („Pencil Skirts and Motorway Modernism – The Long Blondes and Black Box Recorder“). Begleitend dazu hat er Kate Jackson und Dorian Cox (also die Sängerin und den Hauptsongschreiber der Band) interviewt, und besonders das Interview mit Kate Jackson habe ich sehr gerne gehört, das empfehle ich hiermit – ein Foto von ihr ziert übrigens das Cover. (Auf dem YouTube-Kanal von Zero Books gibt es neben diesen beiden Interviews auch noch eines mit Gary Numan, von dem im siebten Kapitel die Rede ist; das habe ich mir aber noch nicht angehört.)
--
To Hell with PovertyDanke für die Tipps @go1! Ist das schon wieder lange her, und dabei waren das bereits „Forumszeiten“ … ;)
--
Someone to drive you home ****-
Couples ***+--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSomeone to drive you home ****-
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed -
Schlagwörter: The Long Blondes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.