The Libertines

Ansicht von 12 Beiträgen - 736 bis 747 (von insgesamt 747)
  • Autor
    Beiträge
  • #11823443  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,136

    bullittPerlen vor die Säue. Die Libs sind keine s Stadionband. Aber ich sollte mir doch dringend die Tickets für Frankfurt im Herbst besorgen…🤔

    Unbedingt. Ich freue mich jetzt schon auf das Konzert in Amsterdam im November. Dort spielen sie im Melkweg. Eine perfekte Location für die Band…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11823537  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,389

    stardog

    bullittPerlen vor die Säue. Die Libs sind keine s Stadionband. Aber ich sollte mir doch dringend die Tickets für Frankfurt im Herbst besorgen…🤔

    Unbedingt. Ich freue mich jetzt schon auf das Konzert in Amsterdam im November. Dort spielen sie im Melkweg. Eine perfekte Location für die Band…

    Ich hatte mir irgendwann mal vorgenommen die Libertines in jung in Erinnerung zu behalten aber das ist ja auch irgendwie Quatsch.

    --

    #11823543  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 11,703

    Danke für den Link, @clau. Habe den Mitschnitt gestern noch gesehen. Doherty macht einen gesunden und extrem aufgeräumten Eindruck und ist klarer Leader der Band, während Barât dagegen beinahe schon die Rolle eines „Sidekicks“ einnimmt. Auffällig ist vor allem, dass Pete seinen Gesang um jegliches Chaos befreit hat und nahezu vollständig auf eine Art Sprechgesang umgestellt hat. Die Songs sind alterswürdig umgesetzt, mit Ausnahme von What Katie Did – wie man ein so schönes Lied so zerhacken kann, ist mir ein Rätsel.

    Die Location ist schon okay. Von 2001 bis 2004 gehörten die Libertines zweifelsohne ihne kleine ranzige Clubs. 20 Jahre später, clean und ergraut haben sie sich die großen Bühnen verdient. Hoffentlich demnächst mit einem enthusiastischeren Publikum als in Berlin (dem ich aber nicht mehr angehören werde – ich behalte sie lieber in der ersten Inkarnation in Erinnerung)…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11823595  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,132

    Ich bin im November wieder dabei, sofern es Mr. Covid nicht versaut.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11824217  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 89,427

    Habe mir schon vor Wochen ein Ticket für das Konzert in Hamburg gegönnt und werde dort mit songbird gepflegt den Laden aufmischen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11824219  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 30,239

    clauHabe mir schon vor Wochen ein Ticket für das Konzert in Hamburg gegönnt und werde dort mit songbird gepflegt den Laden aufmischen.

    in der Basketball Arena der Towers in Wilhelmsburg?

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett
    #11824835  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,389

    gipettoDie Location ist schon okay. Von 2001 bis 2004 gehörten die Libertines zweifelsohne ihne kleine ranzige Clubs. 20 Jahre später, clean und ergraut haben sie sich die großen Bühnen verdient. Hoffentlich demnächst mit einem enthusiastischeren Publikum als in Berlin (dem ich aber nicht mehr angehören werde – ich behalte sie lieber in der ersten Inkarnation in Erinnerung)…

    Ich gönne ihnen ihre große Auftritte natürlich auch, aber sollten Bands nicht wenn, dann zu ihrer Blütezeit voll im Saft ein größeres Publikum bespielen? Sie waren ja eigentlich  nie sooo groß, dass sie heute als Headliner bei Festivals funktionieren könnten. Aber das wird wohl in den nächsten Jahren, wenn all die alten Dinos langsam verschwinden, noch ein größeres Problem. Die Bands, auf die sich alle einigen können und die jeder kennt, gibt es dann vermutlich nicht mehr. Der Libertines-Auftritt in Berlin ist da vielleicht nur ein kleiner Vorgeschmack.

    Aber schön  auf jeden Fall, dass sie noch gemeinsam unterwegs sind und es Pete weder besser geht als vor ein paar Wochen in Köln, wo er auf mich gar nicht so wirklich fit wirkte.

    --

    #11829035  | PERMALINK

    punchline
    no idea

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 3,765

    Pete Doherty on Glastonbury 2022, The Libertines‘ new album and indie sleaze

    --

    Früher war mehr Party!
    #11922777  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,136

    Die Libertines spielen auf ihrer aktuellen Tour gleich zu Beginn ihr komplettes Album Up The Bracket. War eigentlich jemand bislang bei den Konzerten zugegen?

    zuletzt geändert von stardog

    --

    #11922795  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,132

    Ja, ich war am 8.11. im Konzert in der Münchner Tonhalle. Auch hier haben sie „Up the Bracket“ komplett gespielt. Die Band war in Spiellaune, Carl und Peter sehr gut aufgelegt.

    Die Pause zwischen Konzert und Zugaben war dieses Mal nur 5 Minuten und nicht 30 Minuten wie beim Konzert 2019. Die Arrangements waren dieses Mal auch kompakter und nicht so zerfasert wie seinerzeit.

    Ich würde jederzeit wieder hingehen.

    Nur zwei Minuspunkte: drei Vorbands sind definitiv zu viel. Und es fehlte „What a Waster“.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11922877  | PERMALINK

    claque

    Registriert seit: 09.01.2020

    Beiträge: 233

    Yesss!

    --

    #11923489  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,136

    Klasse Konzert gestern in Amsterdam, Melkweg. Die Band strotzt nur so vor Energie und Spielfreude. Das Melkweg war brechend voll, fast schon zu voll. Was der Stimmung aber keinen Abbruch tat, ganz im Gegenteil. Das Publikum ging mächtig ab.
    Hervorheben möchte ich noch, den hervorragenden Sound, Akustik im Melkweg.

    --

Ansicht von 12 Beiträgen - 736 bis 747 (von insgesamt 747)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.