Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Kinks
-
AutorBeiträge
-
j.w.Hälst Du es denn für möglich, dass Du das Album heute noch mal so richtig neu entdecken könntest?
Eher weniger. Aber OK, ich lad‘ mir das Teil heute Abend mal von Amazon runter.
--
sol lucet omnibusHighlights von Rolling-Stone.deWerbungSo, nun habe ich meine KINKS-Liste nochmal nach Eurem Bewertungsschema aufgestellt.
Hat aber dennoch nur marginale Änderungen ergeben.1. Kinks ***
2. Kinda Kinks ***
3. The Kink Kontroversy ****
4. Well Respected Kinks ****
5. Face To Face ****
6. Live At The Kelvin Hall ***
7. Something Else *****
8. Village Green Preservation Society ***
9. Arthur ***
10. Lola Vs. Power And The Moneygoround ****
11. Percy – Soundtrack ***
12. Muswell Hillbillies ***
13. Everybody’s In Showbiz ***
14. Preservation Act 1 *
15. Preservation Act 2 *
16. Schoolboys In Disgrace *
17. Soap Opera *
18. Sleepwalker ****
19. Misfits ****
20. Low Budget ****
21. One For The Road – Live ****
22. Give The People What They Want ***
23. State Of Confusion ***
24. Word Of Mouth ***
25. Think Visual ****
26. The Road – Live ****
27. UK Jive ***--
sol lucet omnibus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Stern für „Preservation Act I“, „Schoolboys In Disgrace“ und „Soap Opera“ ist immer noch ein Witz. (Für „Preservation Act II“ in meinen Ohren auch, aber das hören hier viele anders.)
--
Sorry Harry, aber mit der Preservation-Doublette, Soap und Schoolboys kann ich nunmal so überhaupt nichts anfangen.
Ray war (nicht nur) diesbezüglich seiner Zeit voraus und hat erste Hörbücher entworfen. Die aber sind nix für meinen Plattenteller.--
sol lucet omnibuspinkgenesisSo, nun habe ich meine KINKS-Liste nochmal nach Eurem Bewertungsschema aufgestellt.
Hat aber dennoch nur marginale Änderungen ergeben.Meinst Du das Schema: *****=top ****=gut ***=durchschnittlich **=schwach *=unterirdisch
Das ist nicht das hier normalerweise verwendete Schema. Das, was Du gestern noch in Signatur stehen hattest, ist das, das meines Empfinden nach die meisten hier verwenden, ich auch. Sprich: ***** top, **** sehr gut, *** gut, ** mittelmäßig, * schwach.
Wer hat dir denn gesagt, dass Du das umstellen sollst?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch orientiere mich jetzt an der hier üblichen und gängigen Sternchenanzahl. Die Texte habe ich eng an Pipes Liste angelehnt, in der 1* für katastrophal steht.
Passt doch !--
sol lucet omnibusj.w.Meinst Du das Schema: *****=top ****=gut ***=durchschnittlich **=schwach *=unterirdisch
Das ist nicht das hier normalerweise verwendete Schema.Teilweise schon. ** ist auf keinen Fall Durchschnitt, ** ist schwach. Bei mir sind ***** ein Meisterwerk, **** sehr gut, *** ordentlich, ** schwach, * entsetzlich und ZERO = Schrott.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ja, unter dem Aspekt ZERO = Schrott habe ich meine ersten Listen auch geschrieben. Musste mich aber eines Besseren belehren lassen. Weniger als 1* geht nicht, also ist *=Schrott.
Ist schon OK inzwischen. Ich ändere das jetzt nicht mehr.--
sol lucet omnibus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ pinkgenesis
Mal eine persönlich Frage: Welcher Jahrgang bist du und aus wievielen Alben bestand deine 2006 verkaufte Plattensammlung ???
PS. Der „Village Green“ solltest du wirklich noch einmal eine Chance geben. Ich (als alter Sack und neuer Kings-Fan) höre mich an dem Album gerade warm
--
Talky, man liest, dass Du neuer Fan bist. Wirklich!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Na besser spät als nie, Doc !
Ich habe gerade ein in die Vergangenheit gerichtetes Interesse und höre das, was ich damals verpasst habe. Eventuell werde ich auch noch mit den Stones und den Beatles warm. Mit Dylan aus dieser Zeit kann ich mir es eher nicht vorstellen.
--
Aber seine neuen Lieblingsbands sollte man dann doch irgendwann mal richtig schreiben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für den Hinweis, Doc und danke für den „Wecker“ Ragged Glory. Da es ja aber noch nicht meine Lieblingsband ist … sei mir der Verschreibsler entschuldigt … natürlich „The Kinks“ :doh:
--
talking head
… aus wievielen Alben bestand deine 2006 verkaufte Plattensammlung ???Kultjahrgang 1952. :lol:
Knapp 2.000.talking head
PS. Der „Village Green“ solltest du wirklich noch einmal eine Chance geben. Ich (als alter Sack und neuer Kings-Fan) höre mich an dem Album gerade warm
Das koennte kompliziert werden. Ich wollte mir das Teil ja als MP3 bei Amazon abgreifen. Allein – sie haben es nicht im Angebot.
--
sol lucet omnibus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinkgenesisKultjahrgang 1952. :lol:
Nun ja, Kult ist 1961 :lol: Aber schön, hier jemanden an Bord zu haben, der die üblichen Bewertungsmaßstäbe etwas verschiebt !!!
Herzlich Willkommen !!!
Btw. „Abacab“ ist ein Scheißalbum :lol:
--
-
Schlagwörter: Kinks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.