Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Kinks
-
AutorBeiträge
-
Mick67Sind die wirklich so gut?
Nein. Haben zwar einige nette Einzelsongs, sind aber (vor allem Vol. 2) unglaublich langatmige, über weite Strecken auch einfach nur anstrengende Werke.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kann hier jemand schon Angaben zur Deluxe Ausgabe von Face To Face machen?
--
nail75Was hältst Du von den neuen Deluxe?
Welche Pye-Vinyl-Versionen sind das? Die aus den späten 70ern/frühen 80ern, wo groß Reissue hinten drauf steht?
Ja, das sind die mit dem Stempel RE-RELEASE. Habe ich so etwa in der 2. Hälfte der 1970er gekauft.
Zu den DeLuxe kann ich noch nicht allzu viel sagen, habe nur die Something Else bisher gehört, die anderen liegen noch ungehört da.
Was Verpackung/Booklet betrifft, bin ich zufrieden.Harry Rag@ Zappa1: Kein Interesse an „Preservation Act“ 1 & 2?
Doch, schon. Ich kenn‘ sie ja. Hab sie nur nicht besternt, weil ich sie nicht habe.
Und ist auch ziemlich lange her, dass ich sie gehört habe.
Werden aber irgendwann schon noch gekauft. Aus der Erinnerung raus geht’s mir so wie sam, einige gute Einzelsongs. Aber für eine umfassenden Meinung muss ich sie erst mal wieder hören.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1
Doch, schon. Ich kenn‘ sie ja. Hab sie nur nicht besternt, weil ich sie nicht habe.
Und ist auch ziemlich lange her, dass ich sie gehört habe.
Werden aber irgendwann schon noch gekauft. Aus der Erinnerung raus geht’s mir so wie sam, einige gute Einzelsongs. Aber für eine umfassenden Meinung muss ich sie erst mal wieder hören.Ich kann die anderen Meinungen nicht so ganz nachvollziehen. Klar, „Preservation Act 2“ ist etwas aufgeblasen und eindeutig zu lang. Die Songs können sich aber mit fast allem messen, was die Kinks ab „Everybody’s In Show-Biz“ herausbrachten.
Vielleicht stößt manchen auch das politische Thema auf?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kinks ***1/2
Kinda Kinks ***1/2
The Kink Kontroversy ***1/2
Face To Face *****
Something Else By The Kinks *****
The Kinks Are The Village Green Preservation Society *****
Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire *****
Lola Vs. Powerman And The Moneygoround, Part One *****
Percy ***1/2
Muswell Hillbillies *****
Everybody’s In Show-Biz ****1/2
Preservation Act 1 ****1/2
Preservation Act 2 ****1/2
Soap Opera ****
Schoolboys In Disgrace *****
Sleepwalker ****1/2
Misfits ****1/2
Low Budget ***1/2
Give The People What They Want ***1/2
State Of Confusion ***1/2
Word Of Mouth ***1/2--
Harry RagIch kann die anderen Meinungen nicht so ganz nachvollziehen. Klar, „Preservation Act 2“ ist etwas aufgeblasen und eindeutig zu lang. Die Songs können sich aber mit fast allem messen, was die Kinks ab „Everybody’s In Show-Biz“ herausbrachten.
Zustimmung. Das Problem ist aber, dass genau das (1972-1975) ihre schwächste Phase ist (wenn man UK-Jive-Phobia außen vor lässt).
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Zustimmung. Das Problem ist aber, dass genau das (1972-1975) ihre schwächste Phase ist (wenn man UK-Jive-Phobia außen vor lässt).
1975 sicher nicht mehr
Soap Opera und insbesondere Schoolboys sind großartig.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Soap Opera zeigt die Rückkehr zur Form an, Schoolboys ist dann schon wieder ziemlich gut, aber großartig finde ich beide Alben noch nicht. Aber lohnenswert ohne Frage.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEin längst fälliges Update:
Kinks ***
Kinda Kinks ***1/2
The Kink Kontroversy ***1/2
Face to face *****
Something else by the Kinks ****1/2
The village green preservation society *****
Arthur or the decline and fall of the British Empire ****
Lola vs. the powerman & the money-go-round ***1/2
Percy **1/2
Muswell Hillbillies ****
Everybody’s in Showbiz ***
Preservation Act 1 **1/2
Preservation Act 2 **1/2
Soap Opera ***
Schoolboys In Disgrace ***1/2
Sleepwalker ***1/2
Misfits ****
Low Budget ****1/2
Give the people what they want ****
State of confusion ****
Word of mouth **1/2
Think visual ****
UK Jive ***1/2
Phobia **
—
One for the road ****
The Road ***1/2
To the bone ****
Ray Davies Storyteller ****
BBC Sessions ****1/2--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWenn ich mal einen Senf dazu geben darf: Ich finde diese Konzeptalbum-Phase der Kinks sehr durchwachsen. immer wieder gibt es wunderbare Songs, das ist wohl richtig. Nur sind die meisten Alben aus dieser Zeit nicht wirklich homogen geraten und etwas überambitioniert. Für meinen Geschmack sind Soap Opera und Schoolboys In Disgrace die besten Versuche. PA I & II gehören als Alben eher ins Hörspiel-Fach, am besten neben Floh De Cologne
Ray Davies selbst hat in einem Interview, das ich mal mit ihm geführt habe, gesagt: „In diesen Jahren hätte man mir das Plattenmachen verbieten sollen.“ Ganz so drastisch würd‘ ich das nicht sagen, aber…Meine Wertung für die Alben ab Muswell bis SOC:
Muswell Hillbillies ****
Everybody’s in Showbiz **
Preservation Act 1 **
Preservation Act 2 **
Soap Opera ***
Schoolboys In Disgrace ***1/2
Sleepwalker ****
Misfits ****
Low Budget ****
Give the people what they want ****
State of confusion ***--
samKann hier jemand schon Angaben zur Deluxe Ausgabe von Face To Face machen?
Ja, worum geht es?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Kinks ***1/2
Kinda Kinks ***1/2
Kink Kontroversy ****
Face To Face *****
Something Else By The Kinks *****
Village Green Preservation Society *****
Arthur *****
Lola Versus Powerman… ****
Percy ***
Muswell Hillbillies *****
Preservation Act 1 ***
Preservation Act 2 **1/2
Soap Opera ****
Schoolboys In Disgrace ***1/2
Sleepwalker ****
Misfits ****
Low Budget **
Give The People What they Want ***1/2
State Of Confusion ***
Word Of Mouth ***
Think Visual ***1/2
UK Jive **1/2
Phobia **1/2
—–
Live at the Kelvin Hall ***1/2
One For the Road ***
The Road ***
To the Bone ***1/2
—–
The Great Lost Kinks Album ****1/2
—–
Return To Waterloo ****
Storyteller ***1/2
Other People`s Lives ***1/2
Working Man`s Cafe **1/2
The Kinks Choral Collection *1/2
See My Friends *1/2--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Der Hofacker…Muswell Hillbillies ****
..Ach komm, Ernst, die Hillbillies hat doch mindestens einen halben Stern mehr verdient.
--
SokratesArthur ***1/2
Lola vs. Powerman ***1/2
Think Visual ***
Live: The Road ****Update/Erweiterung:
Something Else ***1/2
Arthur ***
Lola vs. Powerman ***
Think Visual ***
Live: The Road ****Ein Klassenunterschied zu den Beatles zur selben Zeit.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesEin Klassenunterschied zu den Beatles zur selben Zeit.
Stimmt, so gute Alben wie Something Else oder Village Green haben die Beatles nicht gemacht trotz unglaublich viel besserer Rahmenbedingungen. Die besten Momente der Beatles (Penny Lane z. B.) können mit den besten Songs der Kinks mithalten, aber auf Albumlänge? Keine Chance.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Kinks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.