The Kinks

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 620)
  • Autor
    Beiträge
  • #1891583  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Thx für die Einschätzungen.

    @nail:
    Ich mag „Low Budget“ sogar etwas lieber als „Arthur“

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1891585  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,173

    Matz
    Ich mag „Low Budget“ sogar etwas lieber als „Arthur“

    Das ist nicht akzeptabel. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1891587  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75.. Weder Low Budget noch irgendein anderes spätes Album reicht an „Arthur“, „Village Green“ oder „Something Else“ heran.

    :director: Muswell Hillbillies

    --

    #1891589  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,173

    Mick67:director: Muswell Hillbillies

    Och Mick da steht doch nicht ohne Grund 1971!:director:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1891591  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    nail75 Beide sind mir lieber als alle Beatles-Alben.

    Mir auch.

    nail75 Ich leider nicht…

    Die „Schoolboys“ fällt in die Zeit meines ersten Kinks-Konzertes, von daher hat sie für mich natürlich auch eine besondere Bedeutung, mit dem Album fing meine Kinks-Leidenschaft eigentlich so richtig an. Natürlich hatte auch das grandiose Konzert damals seinen Anteil daran.
    Und die Geschichte, die auf dem Album erzählt wird, finde ich auch sehr bewegend. Und „The First Time We Fall In Love“ ist ein Song für die Ewigkeit! :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1891593  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Ray Davies macht mir jedoch momentan anlässlich seines „…& Friends“-Projekts etwas Angst.
    Besonders wenn ich mir vorstelle, dass ein Song wie „Cellulloid Heroes“,
    der ja gerade durch die stilvolle Instrumentierung und Davis‘ Gesang vor üblem Kitsch bewahrt wird,
    nun von den Königen des üblen Kitsches interpretiert werden soll. :zitter:

    --

    #1891595  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    MatzRay Davies macht mir jedoch momentan anlässlich seines „…& Friends“-Projekts etwas Angst.
    Besonders wenn ich mir vorstelle, dass ein Song wie „Cellulloid Heroes“,
    der ja gerade durch die stilvolle Instrumentierung und Davis‘ Gesang vor üblem Kitsch bewahrt wird,
    nun von den Königen des üblen Kitsches interpretiert werden soll. :zitter:

    Wird auch das erste Kinks/Davies Album sein, dem ich mich verweigere.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1891597  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,173

    Ich hätte sie auch mal gerne live gesehen, aber inzwischen ist es dafür zu spät.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1891599  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75Och Mick da steht doch nicht ohne Grund 1971!:director:

    Richtig, deshalb sollte Dein Zitat auch lauten:

    nail75.. Weder Low Budget noch irgendein anderes spätes Album reicht an „Arthur“, „Village Green“, „Muswell Hillbillies“ oder „Something Else“ heran.

    --

    #1891601  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Wird auch das erste Kinks/Davies Album sein, dem ich mich verweigere.

    Das fängt ja schon damit an, daß sich Ray jetzt die Haare färbt und zwar in der kastanienbraunen Billigvariante für Herren ab 70, bei denen die Platte schon durchscheint. Fehlt nur noch der Blouson, Seidenhemd und Tarnkrawatte.

    --

    #1891603  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Einzig die Mumford & Sons Version von „Days“ könnte ganz interessant werden.
    Musikalisch auch die einzige Band, die meiner Meinung nach Sinn macht.

    --

    #1891605  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ironisch finde ich es, dass die Musikkritik von der „britischsten der britischen Bands“ schreibt, aber seit „Something Else By The Kinks“ waren sie mit keinem (!) Album mehr in den britischen Charts – wenn wikipedia nicht lügt.

    --

    #1891607  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    @harry Rag
    Richtig britisch klangen sie ja auch nur bis „Lola“.
    Zumindest die Alben danach, die ich kenne haben nicht mehr viel mit den 60er Sachen gemein.

    --

    #1891609  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    Harry RagIronisch finde ich es, dass die Musikkritik von der „britischsten der britischen Bands“ schreibt, aber seit „Something Else By The Kinks“ waren sie mit keinem (!) Album mehr in den britischen Charts – wenn wikipedia nicht lügt.

    Vielleicht gerade deshalb?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1891611  | PERMALINK

    southernman

    Registriert seit: 13.06.2010

    Beiträge: 1,161

    Habe gerade auf der Homepage nachgeschaut und mir Dead End Street (mit Amy McDonald) und Celluloid Heroes (mit Bon Jovi) angetan. Erstes ging gerade noch so, aber Celluloid Heroes fing schon arg triefend an, als dann der Jon Bon Jovi aber mit einstimmt, konnte ich gar nicht mehr schnell genug wegklicken. :krank: Jetzt kann ich mir ne neue Tastatur kaufen!

    Nee, also sein Haarfärbemittel ist mir Wurscht, aber diese CD wird ihm hoffentlich eine Lehre sein. Hoffentlich floppt sie auch schön.

    --

    Früher war mehr Lametta!
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 620)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.