Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Kinks
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomDoch, doch. Für ***1/2 reicht´s bei mir auch.
Immerhin.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungMozzaIch habe mich in den letzten Monaten intensiver mit den Kinks beschäftigt, kann aber leider die große Begeisterung nicht nachempfinden :roll:
Schade. Mit welchen Alben hast du es denn versucht?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MozzaHabe es von dir das erste Mal gelesen. In meinen Ohren ein bewegendes Album. Außer mir und Pavlov mag es aber anscheinend niemand.
Ich muss natürlich jetzt sagen: Zu Recht. Das Lustige ist ja, dass es Pavlovs absolutes Lieblingsalbum ist. Das wäre so ähnlich, wie wenn ich sagen würde, mein allerliebstes Album überhaupt sei „Knocked Out Loaded“.
franxpunxIch seh schon, auf die Dauer komme ich um 1/2 Sterne auch nicht herum. Dann wird wohl einiges klarer. Dadurch gibt es weniger 1er und 5er. Was an meiner PF-Bewertnug bizarr sein soll, ist mir unklar. Viele mögen die Syd-Phase und dann wieder die 73/74-Alben und den Rest eben weniger bis garnicht. Völlig normal.
Naja, es sind die extremen Unterschiede. Aber die 1/2* lohnen auf jeden Fall, weil sie genauere Abstufungen ermöglichen.
@Zappa: Ego te absolvo.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Zappa1Schade. Mit welchen Alben hast du es denn versucht?
„The Kinks“, „Kinda Kinks“, „The Kink Kontroversy“, „Face to Face“, „Something else“, „Arthur…“, „Lola…“, „Muswell Hillbillies“
--
Don't think twice / Shake it on icenail75Ich muss natürlich jetzt sagen: Zu Recht. Das Lustige ist ja, dass es Pavlovs absolutes Lieblingsalbum ist. Das wäre so ähnlich, wie wenn ich sagen würde, mein allerliebstes Album überhaupt sei „Knocked Out Loaded“.
Nein. Das Album ist nicht schlecht, kann ich nicht nachvollziehen. Was gefällt dir daran nicht?
--
Don't think twice / Shake it on icenail75
@Zappa: Ego te absolvo.Puh, Glück gehabt. Auch, dass ich paar Jahre Latein hatte…;-)
Mozza“The Kinks“, „Kinda Kinks“, „The Kink Kontroversy“, „Face to Face“, „Something else“, „Arthur…“, „Lola…“, „Muswell Hillbillies“
Mhm, dann wird’s wol nichts mehr. Obwohl natürlich ihr bestes Album „Are The Village Green…“ noch fehlt. Vielleicht beginnt dann ja die Sucht. War bei mir jedenfalls so.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Mhm, dann wird’s wol nichts mehr. Obwohl natürlich ihr bestes Album „Are The Village Green…“ noch fehlt. Vielleicht beginnt dann ja die Sucht. War bei mir jedenfalls so.
„Face to Face“, „Lola..“ und „Muswell Hillbillies“ gefallen mir bisher am besten, si bei * * * *
Something else bei * * * 1/2Der Rest * * *
Ich empfinde die Stimme von Ray Davies auch als nicht besonders beeidruckend, das ist „handwerklich“ alles gut gemacht, aber es begeistert mich nicht. Vielleicht macht es noch „Klick“
--
Don't think twice / Shake it on iceMozza
Ich empfinde die Stimme von Ray Davies auch als nicht besonders beeidruckend, das ist „handwerklich“ alles gut gemacht, aber es begeistert mich nicht. Vielleicht macht es noch „Klick“Und gerade Rays Stimme ist es, die mich immer wieder beeindruckt und mich zu Tränen rührt. Die ist manchmal so kindlich naiv und zerbrechlich, dass ich das Gefühl bekomme, ich muss ihn jetzt in den Arm nehmen und ihm zur Seite stehn. Gerade seine Stimme macht es bei mir, warum ich diese Band so liebe.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102franxpunx….
1966 Face to Face *****
1967 Live at Kelvin Hall **
1967 Something Else by The Kinks *****
1968 The Kinks Are the Village Green Preservation Society ****1/2
1969 Arthur (Or the Decline and Fall of the British Empire) ****1/2
1970 Lola Vs. Powerman & The Money-Go-Round ****1/2
…..nail75…. wie die Alben zwischen „Face“ und „Arthur“ ist auch sehr erklärungsbedürftig…
Da ist nichts erklärungsbedürftig. Das passt schon in der Tendenz.
--
Zappa1Und gerade Rays Stimme ist es, die mich immer wieder beeindruckt und mich zu Tränen rührt. Die ist manchmal so kindlich naiv und zerbrechlich, dass ich das Gefühl bekomme, ich muss ihn jetzt in den Arm nehmen und ihm zur Seite stehn. Gerade seine Stimme macht es bei mir, warum ich diese Band so liebe.
Ich werde den Kinks-Alben auf jeden Fall noch Chancen geben.. habe gerade wieder „Face to Face“ aufgelegt…
Ich weiß auch nicht, wie ich es beschreiben soll, dass mich Davies‘ Stimme nicht so berührt, vielen geht es da ja anders.--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaIch werde den Kinks-Alben auf jeden Fall noch Chancen geben.. habe gerade wieder „Face to Face“ aufgelegt…
Ich weiß auch nicht, wie ich es beschreiben soll, dass mich Davies‘ Stimme nicht so berührt, vielen geht es da ja anders.Echt? Ich rate Dir auch Dich mit den Texten zu beschäftigen. Eine der wenigen Bands bei denen ich das tue.
--
Mick67Echt? Ich rate Dir auch Dich mit den Texten zu beschäftigen. Eine der wenigen Bands bei denen ich das tue.
Sich mit den Texten zu beschäftigen lohnt sich für mich bei den meisten Künstlern, die ich gerne höre.
Der erste Zugang erfolgt bei mir jedoch meist ohne genauere Leküre der Lyrics.--
Don't think twice / Shake it on iceZappa1Und gerade Rays Stimme ist es, die mich immer wieder beeindruckt und mich zu Tränen rührt. Die ist manchmal so kindlich naiv und zerbrechlich, dass ich das Gefühl bekomme, ich muss ihn jetzt in den Arm nehmen und ihm zur Seite stehn. Gerade seine Stimme macht es bei mir, warum ich diese Band so liebe.
:bier:
Das ist die eine Seite seiner Stimme. Die andere Seite ist der typisch englische Spott, den er mit seiner Stimme genial transportiert.--
Mick67:bier:
Das ist die eine Seite seiner Stimme. Die andere Seite ist der typisch englische Spott, den er mit seiner Stimme genial transportiert.Ihr mögt ja auch Dylan als Sänger
Nein, im Ernst: bisher hat es bei mir nicht gefunkt, aber es ist durchaus möglich, dass es sich noch ändert.
Und wenn nicht, dann gilt: jeder hat so seine „Eigenarten“: Franz mag Steely Dan nicht so besonders und vor allem Morrissey nicht und Mick… hohe Frauenstimmen--
Don't think twice / Shake it on iceMick67:bier:
Das ist die eine Seite seiner Stimme. Die andere Seite ist der typisch englische Spott, den er mit seiner Stimme genial transportiert.:bier:
Oh ja, das kann er natürlich auch sehr gut.MozzaIhr mögt ja auch Dylan als Sänger
Nein, im Ernst: bisher hat es bei mir nicht gefunkt, aber es ist durchaus möglich, dass es sich noch ändert.
Und wenn nicht, dann gilt: jeder hat so seine „Eigenarten“: Franz mag Steely Dan nicht so besonders und vor allem Morrissey nicht und Mick… hohe FrauenstimmenTja, jeder hat so seine Mucken…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Kinks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.