Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The House of Love
-
AutorBeiträge
-
@ Sokrates
Da liegen wir dicht beieinander, wobei ich ja beide „gut“ höre, mit leichten Vorteilen fürs Zweite.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
WerbungIch habe die erste recht spät nachgekauft. Sie hat sich noch entwickelt, inzwischen kommt sie auch of ****. Die Vorteile für die zweite bleiben bestehen: Etwas reifer im Songwriting, bessere Produktion.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Ich habe die erste recht spät nachgekauft. Sie hat sich noch entwickelt, inzwischen kommt sie auch auf ****. Die Vorteile für die zweite bleiben bestehen: Etwas reifer im Songwriting, bessere Produktion.
Ja, genau so höre ich es auch. Beide richtig gut, die Zweite einen Ticken vorne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Ich habe die erste recht spät nachgekauft. Sie hat sich noch entwickelt, inzwischen kommt sie auch auf ****. Die Vorteile für die zweite bleiben bestehen: Etwas reifer im Songwriting, bessere Produktion.
Ja, genau so höre ich es auch. Beide richtig gut, die Zweite einen Ticken vorne.
Diese Einschätzung steht auch hier so. :bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: The House of Love
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.