Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Horrors – Primary Colours
-
AutorBeiträge
-
Am Freitag erscheint der Nachfolger von „Strange House“ und stellt das Debüt mal eben in den Schatten. Bin echt überrascht, anstatt weiterhin „Back From The Grave“ zu recyclen sind The Horrors hier gewaltig gewachsen und präsentieren einen Sound, der vielschichtig und ausgereift klingt. Die Single „A Sea Within A Sea“ mit ihrem hypnotischen Neu!-Beat und Spacereferenzen hat nicht zu viel versprochen. Und nachdem das „Strange House“-Vinyl mit knapp 30 Euro relativ teuer war, ist „Primary Colours“ – XL sei Dank! – recht erschwinglich.
Die Tracklist:
1. „Mirror’s Image“ – 4:51
2. „Three Decades“ – 2:50
3. „Who Can Say“ – 3:41
4. „Do You Remember“ – 3:28
5. „New Ice Age“ – 4:25
6. „Scarlet Fields“ – 4:43
7. „I Only Think of You“ – 7:07
8. „I Can’t Control Myself“ – 3:28
9. „Primary Colours“ – 3:02
10. „Sea Within a Sea“ – 7:59--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungThe Horrors waren mir bis vor kurzem fast ausschließlich durch ihren Look bekannt
Aber „Sea Within A Sea“ ist wirklich top!
Habe das neue Album bisher erst einmal komplett gehört, für nähere Eindrücke brauche ich sicher noch ein paar Durchläufe, insgesamt aber doch vielversprechend. Das Debüt kenne ich nicht, empfehlenswert?--
El GatoThe Horrors waren mir bis vor kurzem fast ausschließlich durch ihren Look bekannt
Aber „Sea Within A Sea“ ist wirklich top!
Habe das neue Album bisher erst einmal komplett gehört, für nähere Eindrücke brauche ich sicher noch ein paar Durchläufe, insgesamt aber doch vielversprechend. Das Debüt kenne ich nicht, empfehlenswert?Das Debüt hat ein wenig die Qualität eines windschiefen Gebäudes, fängt stark an und kippt dann…etwas.
Trotzdem und mit zwei Jahren Abstand betrachtet kann ich STRANGE HOUSE nur empfehlen. Könnte in etwa das PABLO HONEY zu PRIMARY COLOURSs THE BENDS sein--
Fantastisches Album!
--
Slept through the screening but I bought the DVDFantastisches Album für Joy Division / NO Liebhaber…. ob das Gehörte sich auf Dauer hält, sei dahingestellt: * * * *
--
smash! cut! freeze!Ein paar gute Songs, aber überwiegend ermüdend und kopfschmerzfördernd.
--
Sunspot[…] kopfschmerzfördernd.
I survived 1993….
--
smash! cut! freeze!Nach doch so einigen Durchgängen hat es das Album locker in meine bisherige Top 5 dieses Jahres geschafft.
Kaum ein schwacher Song dabei, meine Favoriten sind Who can say, Scarlet Fields und das nach wie vor famose Sea within a Sea.
Den Joy Division/ New Order- Vergleich kann ich allerdings nicht gänzlich nachvollziehen…--
Das sollte kein Vergleich sein. Ich höre JD/NO eher als Referenz für das Album, genauso wie auch ein wenig Shoegazer.
--
smash! cut! freeze!El Gato
Den Joy Division/ New Order- Vergleich kann ich allerdings nicht gänzlich nachvollziehen…Musst du bei „Scarlet Fields“ nicht für einen Moment an „Love Will Tear Us Apart“ denken? So nach etwa 30 Sekunden?
--
SunspotEin paar gute Songs, aber überwiegend ermüdend und kopfschmerzfördernd.
also doch nicht so ganz anders als das debüt…?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)schussrichtungDas sollte kein Vergleich sein. Ich höre JD/NO eher als Referenz für das Album, genauso wie auch ein wenig Shoegazer.
Ok, soweit gehe ich dann mit. Wahrscheinlich besteht die ganze Platte zu großen Teilen aus Referenzen und Versatzstücken aus der Musikgeschichte, kenne mich da allerdings (noch) nicht so sehr aus…es kommt ja vieles immer mal wieder.
RosebloodMusst du bei „Scarlet Fields“ nicht für einen Moment an „Love Will Tear Us Apart“ denken? So nach etwa 30 Sekunden?
Für einen Moment vielleicht
--
@el Gato: Wir lernen (fast) alle dazu. Bei diesem Album spielen auch andere Bands der ersten Hälfte der 80er im New Wave Umfeld eine wichtige Rolle. Und damit sollte in diesem Fall auch Velvet Underground als zeitlich entferntere Referenz angegeben werden.
Das Album gefällt mir einfach.--
smash! cut! freeze!firecrackeralso doch nicht so ganz anders als das debüt…?
Kann ich nicht sagen, ich kenne das Debüt nicht. „Primary“ wurde mir aus allen möglichen Ecken als toll und großartig angepriesen, und ich bin nach einem weiteren Versuch doch arg enttäuscht. Nix für mich.
--
Play it loud! Have some fun!
--
smash! cut! freeze! -
Schlagwörter: The Horrors
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.