Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Grateful Dead – Anthem Of The Sun (1968)
-
AutorBeiträge
-
1. That’s It For The Other One (Parts I – IV)
2. New Potato Caboose
3. Born Cross-Eyed
4. Alligator
5. Caution (Do Not Stop On The Tracks)1. That’s It For The Other One (Parts I – IV) **** 1/2
2. New Potato Caboose *** 1/2
3. Born Cross-Eyed ****
4. Alligator ****
5. Caution (Do Not Stop On The Tracks) *** 1/23,90 = 4 Sterne
Ehrlich gesagt: Das einzige Highlight auf diesem Album ist THAT’S IT mit seinen 4 Teilen.
So als kleiner Fetzen unnützen Wissens: Die Dead wollten mit diesem Album ihre Live-Atmosphäre einfangen indem sie Aufnahmen aus den Live-Shows im Studio untermixten. Das hört man raus wenn man drauf achtet.
Alligator (so meine Vermutung) ist ein reiner Live-Track.--
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungThat’s It for the Other One ***1/2
New Potatoe Caboose ****
Born Cross-Eyed **1/2
Alligator ***1/2
Caution (Do Not Stop on Tracks) **1/2Gesamtwertung: zwischen *** und ***1/2
Retro
Die Dead wollten mit diesem Album ihre Live-Atmosphäre einfangen indem sie Aufnahmen aus den Live-Shows im Studio untermixten. Das hört man raus wenn man drauf achtet.Die daraus resultierende Zerrissenheit macht das Album für mich auch eher schwierig, manchmal sogar anstrengend.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)That’s It For The Other One **1/2
New Potato Caboose ****
Born Cross-Eyed **1/2
Alligator ***1/2
Caution (Do Not Stop On Tracks) *1/2Gesamtwertung: ***+ (3,00) (3,09 z)
Platz 13 im Grateful Dead-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSide 1
That’s It for the Other One * * * * 1/2
New Potato Caboose * * * *
Born Cross-Eyed * * * *Side 2
Alligator * * * *
Caution (Do Not Stop on Tracks) * * * 1/2--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: 1968, Anthem of the Sun, Bill Kreutzmann, Bob Weir, California, Grateful Dead, Jerry Garcia, Kalifornien, Mickey Hart, Phil Lesh, Pigpen, Ron "Pigpen" McKernan, The Grateful Dead, Warner, Warner Bros.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.