Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Grateful Dead – American Beauty
-
AutorBeiträge
-
Till the morning comes ist ein klasse Song min.41/2
For einer Woche erst als MfsL Version gekauft *****
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
WerbungSide 1
Box Of Rain * * * * *
Friend Of The Devil * * * * 1/2
Sugar Magnolia * * * * *
Operator * * * *
Candyman * * * * *Side 2
Ripple * * * * *
Brokedown Palace * * * *
Till The Morning Comes * * * * *
Attics Of My Life * * * * *
Truckin‘ * * * * *Großartig. Vielleicht das beste Grateful Dead Album. Aber vielleicht auch nicht. Hmmm…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauVielleicht das beste Grateful Dead Album. Aber vielleicht auch nicht. Hmmm…
Meine Nummer 2 hinter „Workingman’s Dead“. 1970 war ihr Jahr!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: 1970, American Beauty, Bill Kreutzmann, Bob Weir, California, Grateful Dead, Jerry Garcia, Kalifornien, Mickey Hart, Phil Lesh, Pigpen, Ron "Pigpen" McKernan, The Grateful Dead, Warner, Warner Bros.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.