Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Go-Betweens
-
AutorBeiträge
-
Witek DłDie Single will ich! Willst du sie verkaufen, allwhite?
das auf dem bild ist nicht mein exemplar, aber trotzdem: nein. :lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deStephen King: Die besten Bücher – Plätze 30 bis 21
In diesen legendären Tonstudios entstanden große Alben
Noel Gallagher: „Helene Fischer bedroht die Welt“
Darum ist die Stimme von Amy Winehouse unsterblich
Die letzten Tage im Leben von Tupac Shakur
Paul Walker: Die letzten Stunden im Leben des „Fast & Furious“-Stars
WerbungEinen Versuch war es wert.
--
Witek DłEinen Versuch war es wert.
:lol:
--
The Friends Of Rachel Worth ****1/2
Bright Yellow Bright Orange *****
Oceans Apart *****That Stripped Sunlight Sound ****
Mir fehlt alles vor „The Friends..“ das kann bei dieser formidablen Band von „Down Under“ gar nicht sein und wird auch gerade geändert.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Liberty Belle and the Black Diamond Express *****
Oceans Appart *****
16 Lovers Lane ****1/2
The Friends Of Rachel Worth ****--
Keep on Rocking!Before Hollywood * * * * 1/2
Liberty Belle And The Black Diamond Express * * * * 1/2
Bright Yellow Bright Orange * * * * 1/2
Oceans Apart * * * * 1/2--
The room was humming harder as the ceiling flew away.s.u.
--
Live in London 27.06.2004 (Do-CD) ***** konnte man seinerzeit auf ihren Konzerten kaufen (schnief!!), auch später bei Robert Forster
Tracklisting:
Disc One:
1. The sound of rain, 2. It could be anyone, 3. Your turn, my turn, 4. Hammer the hammer, 5. People say, 6. This girl, black girl, 7. Make her day, 8. Karen, 9. Magic in here, 10. Poison in the walls, 11. Surfing magazines, 12. Baby stones, 13. Cattle and cane, 14. The clockDisc Two:
1. Too much of one thing, 2. He lives my life, 3. The wrong road, 4. Right here, 5. Spring rain, 6. Here comes a city, 7. Love goes on, 8. The house that jack kerouac built, 9. Spirit, 10. German farmhouse, 11. Bye bye pride, 12. When people are dead, 13. Streets of your town, 14. In the core of the flameSehr zu empfehlen ist auch die vor gut 1 Jahr in Australien veröffentlichte Best-of-CD „Quiet Heart“ mit einer Bonus-Live-CD „Vienna Burns – Live 1987“.
*****
--
Spring Hill Fair ***1/2
Liberty Belle and the Black Diamond Express ****
Tallulah *****
16 Lovers Lane *****+
The friends of Rachel Worth ****
Bright Yellow Bright Orange ****1/2
Oceans Apart ****
Live in London *****
1978-1990 ****1/2Eine der seltenen Bands ohne Ausfälle!
--
l'enfer c'est les autres...Before Hollywood ***+ (7)
Spring hill fair ****+ (3)
Liberty bell and the black diamond express ****1/2
16 lovers lane ****1/2 (2)
The friends of Rachel Worth **** (4)
Bright yellow bright orange ****- (5)
Oceans apart ***1/2+ (6)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSend Me A Lullaby **1/2
Before Hollywood ****1/2
Spring Hill Fair ****
Liberty Belle And The Black Diamond Express ***** (#48)
Tallulah ***** (#76)
16 Lovers Lane ***** (#8)
The Friends Of Rachel Worth ****1/2
Bright Yellow Bright Orange ***
Oceans Apart ****1/2--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 28.09.2023, 21:00 Uhr: My Mixtape #128 - 1999, Teil 2 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBefore Hollywood ***+ (8)
zuletzt geändert von beatgenroll
Spring hill fair ****+ (3)
Liberty bell and the black diamond express ****1/2+ (2)
Tallulah ***1/2- (7)
16 lovers lane ****1/2+
The friends of Rachel Worth **** (4)
Bright yellow bright orange ****- (5)
Oceans apart ***1/2+ (6)--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' RollSchöne Nummer eins, da teile ich Deine Bewertung. Warum ziehst Du die späten Sachen „Tallulah“ vor?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates, ich finde drei Gründe für das etwas schlechtere Abschneiden der „Tallulah“:
a) Ich habe sie viel später reinbekommen und damit weniger gehört als die Alben nach ihrer Reunion.
b) Die späteren Alben sind für mich in sich kompakter und geschlossener, konsistenter.
c) Etwas zuuu glatt geraten und zu viele langweilige Drum-Computer.
--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll@beatgenroll: Danke Dir. Sicher mit den Drumcomputern? Ich hatte mir gemerkt, dass die Go-Betweens eine Frau am Schlagzeug hatten.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Alben, Australien, The Go-Betweens
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.