The Fugs

Ansicht von 14 Beiträgen - 16 bis 29 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • #510051  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,619

    dogearEd Sanders nahm Anfang der 70er zwei eher country-beeinflusste Solo LPs auf: „Beer Cans On The Moon“, der Titel der anderen ist mir entfallen.

    die andere hieß „sander´s truckstop“. sind beide als cd erhältlich (falls es jemand interessiert :-))

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #510053  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Copperheaddie andere hieß „sander´s truckstop“. sind beide als cd erhältlich (falls es jemand interessiert :-))

    Klar interessiert mich das, allerdings habe ich Sanders ´Solowerke bisher noch nicht gehört. Kann mir vorstellen, daß,wenn die Musik eher mainstream ist, die Texte umso heftiger sind;-)
    Wie sind eigentlich die drei Studioalben von 1968/69? Bis dahin bin ich nämlich noch nicht vorgedrungen:-)

    --

    #510055  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe mir gerade mal wieder „No More Slavery “ eingelegt, sehr interessant sind die Bonus Tracks, höre gerade The Days Of Auld Lang Hippie, eine Liveaufnahme, in denen die Fugs noch einmal den guten alten Zeiten huldigen, wieder erzählen sie eine ihrer liebenswerten Anektdoten aus ihrer bewegten Vergangenheit. Ob das nun so wirklich passiert ist, ist nebensächlich, keine andere Band vermag diese Zeit so bildlich darzustellen.
    Ich freue mich schon auf die stone fm Sendung über die Essener Songtage 1968 , ich hoffe sehr, daß da auch so einiges über die Fugs berichtet wird, die ja damals ihre ersten Auftritte in der BRD hatten:-)

    --

    #510057  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Ich besitze seit Ewigkeiten „It Crawled Into My Hand, Honest“ und „Golden Filth“, beides auf Vinyl. Erstere gefiel mir früher sehr gut, habe sie aber lange nicht gehört. Das Livealbum war nicht so mein Ding, müßte ich auch nochmal auflegen.

    --

    .
    #510059  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,704

    sam
    Ich freue mich schon auf die stone fm Sendung über die Essener Songtage 1968

    Wann und wo?

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #510061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Am 14.02., also am kommenden Samstag um 20:30 auf

    siehe rechts;-)

    --

    #510063  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Aus traurigem Anlaß:

    Tuli Kupferberg solo

    Goodbye Tuli!

    --

    #510065  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Wegen des traurigen Anlasses gibt’s in der Nacht von Sonntag auf Montag
    um 0:05 Uhr auf Bayern 2 in der Nachtsession ein Special zu den Fugs und Tuli Kupferberg von Carl Ludwig Reichert.

    Naphtali Kupferberg, genannt Tuli, geboren am 28. September 1923, war schon 42 Jahre alt, als er sich den Fugs anschloss, die sich gerade um Ed Sanders gründeten. Am 12.Juli 2010 ist er gestorben. Da sie aber von Anfang an keine Glam-Rock-Band sein wollten und auch nicht den Rolling Stones nacheiferten, waren Bildung und unsittliche Reife der Protagonisten eher von Vorteil. Eine gewaltige Lust an der Provokation konnte man den gesetzten älteren Herren schon damals nicht absprechen. Ihr anarchisches Credo ließ sich letztlich auf ein Wort reduzieren: Freiheit. Carl-Ludwig Reichert präsentiert die letzte Scheibe der Fugs und Raritäten aus dem Werk von Tuli Kupferberg.

    Die Playlist gibt es hier!

    .

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #510067  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hole den Thread noch mal nach oben, denn ich bin der Meinung, die Gruppe hat mehr Aufmerksamkeit verdient :sonne:
    Die Website: http://www.thefugs.com/

    --

    #510069  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,454

    samIch hole den Thread noch mal nach oben, denn ich bin der Meinung, die Gruppe hat mehr Aufmerksamkeit verdient :sonne:
    Die Website: http://www.thefugs.com/

    Du irrst dich. Und die Website ist eine Beleidigung für die Augen.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #510071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    icculus66Du irrst dich. Und die Website ist eine Beleidigung für die Augen.

    Shocking Red, schön provizierend, was zur Gruppe paßt:sonne:
    Und ich irre mich nicht :-)

    --

    #510073  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,619

    nur als tip ;-) :

    wenn man bei amazon die „electromagnetic steamboat“ für 9,94 € runterlädt, hat man „tenderness junction“, „it crawled into my head, honest“, „the belle of avenue a“ und die „golden filth“ komplett. dazu noch 16 bonus-tracks! :dance:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #510075  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    die beatnik trilogie ist wirklich super. leider restlos vergriffen. habe sogar mal mit einer netten dame im verlag telefoniert. nichts zu machen.

    die fugs waren ja nicht wirklich eine klassische band, sondern eher ein kollektiv. über das spätwerk kann ich nichts sagen.

    hier mal interessantes material aus dem schwedischen fernsehen 1968 (edit: ein identisches video ist mit 1966 gekennzeichnet. keine ahnung was stimmt):

    http://www.youtube.com/watch?v=q2AGqlf8J9g
    http://www.youtube.com/watch?v=1-QeWlesSzk&feature=related

    und mein persönlicher favorit:

    http://www.youtube.com/watch?v=EPVgKoruWdA

    --

    #510077  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    allwhitedie beatnik trilogie ist wirklich super. leider restlos vergriffen. habe sogar mal mit einer netten dame im verlag telefoniert. nichts zu machen.

    die fugs waren ja nicht wirklich eine klassische band, sondern eher ein kollektiv. über das spätwerk kann ich nichts sagen.

    hier mal interessantes material aus dem schwedischen fernsehen 1968 (edit: ein identisches video ist mit 1966 gekennzeichnet. keine ahnung was stimmt):

    http://www.youtube.com/watch?v=q2AGqlf8J9g
    http://www.youtube.com/watch?v=1-QeWlesSzk&feature=related

    und mein persönlicher favorit:

    http://www.youtube.com/watch?v=EPVgKoruWdA

    Gibt ja doch Foris, die sich erinnern :sonne:
    „Live In the 80´s“ und „No More Slavery“ kann ich empfehlen , auch schöne Bonustracks:-)

    --

Ansicht von 14 Beiträgen - 16 bis 29 (von insgesamt 29)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.