Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Flaming Lips – The Terror
-
AutorBeiträge
-
ich vermisse etwas den Pop-Appeal früherer Jahre.
Songs wie The Yeah Yeah Yeah Song, Race for the Prize oder Waitin‘ for a Superman haben sie lange nicht mehr abgeliefert.
Experimentelle Soundabfahrten sind auch ok aber das betreiben sie etwas inflationär, die letzten Jahre.
Vorerst ***1/2Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungKann mit denen auch nichts mehr anfangen. Soft Bulletin war gut („Feeling yourself disintegrate“ grandios!!!), vorgänger und nachfolger okay – aber dann kam gar nichts mehr. Nur noch Sound Sound Sound. Kann man mögen, klar – mich hat es nicht mehr geschockt.
--
Do you believe in Rock n Roll?TheMagneticField
Ich finde es halt schade, dass eine Band die solch tolle Sachen wie „Clouds Taste Metallic“, „The Soft Bulletin“ oder „Yoshimi“ gemacht hat, irgendwie komplett darauf verzichtet wenigstens ein bisschen was Harmonisches mit einzubauen.Ich finde es heute eigentlich ganz okay dass dieses Weltfriedenstag-Feeling so ein bißchen aus dem Sound raus ist. Embryonic staubte bei mir lediglich voll, als die neue Platte erschien habe ich es hervorgeholt. Ich mag es inzwischen ebenso wie The Terror, finde Embryonic aber dann doch stärker.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Depressive Drogenmusik. Damit ist von meiner Seite alles zu den letzten beiden Alben gesagt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeDepressive Drogenmusik.
Geht kaum besser.
--
Joshua TreeDepressive Drogenmusik.
Also an die richtig guten Cure-Alben kommen sie jetzt nicht heran.
--
Ich bin mir noch unschlüssig. Das zweite Stück Be Free, A Way ist zumindest ein interessantes Soundexperiment.
--
-
Schlagwörter: The Flaming Lips
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.