Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Fiery Furnaces
-
AutorBeiträge
-
Für die gibt es ja noch gar keinen Thread. Haben ein starkes Debut abegeliefert. Das Album Gallowsbirds Bark hat ganze schöne Sachen drauf. Faszinierendes Album. Speziell der Song Up in the north mag ich ganz besonders. Bin mir nicht mehr sicher: Ich glaube die kommen aus New York. Nicht?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungich hab gestern das neue album „rehearsing the choir“ von den fiery furnaces angehört. war meine erste berührung mit der band und ich hab mich echt gefragt: „was zum teufel ist das denn?“ ich hab nicht auf die lcd-anzeige meiner anlage geschaut und dachte, ich hätte mindestens schon vier songs gehört, da war ich gerade mal beim zweiten song angekommen. wow, so verspulte songs hab ich selten gehört. beefheart-light.
wie findet ihr denn das neue album im vergleich zu den anderen beiden?--
Drinking in order to stay thinIch besitze bisher nur „Blueberry Boat“ und weiß nicht, ob ich auch andere Alben der Band brauche. Die Kritiken von „“Rehearsing The Choir“ reichten von Begeisterung zu strikter Ablehnung, das aktuelle Album „Bitter Tea“ wurde – soweit ich bisher gesehen habe – durchwegs als Enttäuschung aufgenommen.
--
-
Schlagwörter: Eleanor Friedberger, The Fiery Furnaces
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.