Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Feelies
-
AutorBeiträge
-
Der ehemalige Drummer Stanley Demeski.
danke :twisted:
luna hab ich erst vor kurzem entdeckt. leider habe ich deshalb das konzert im letzten herbst verpasst. hätte ich zu gern erlebt.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja. Sie hörten ein Urteil eines Menschen, der keine Ahnung hat, weil er kein Album von ihnen hat :oops:
--
Ich habe sie ca. 1986 in München Live gehört und 3 LP's, die ich jahrelang abspielmäßig geschont habe – weils so gut war. Es war wirklich ein intensives und zugleich unspektakuläres Konzert das unter die Haut ging und von dem ich noch WEISS, dass die Musiker kein einziges Wort zum Publikum sprachen. Nicht mal auf amerikanisch Grüss Gott.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Höre gerade CRAZY RHYTHMS.
Doch, otis hat sehr recht. :twisted:
Aber auch marcos, mit den 2 min. Intro, 1 min. Song, 2 min. Outro irgendwie. Aber das stört überhaupt nicht. Auch daß die Drums so schön im Vordergrund sind, ist sehr schön. Irgendwie hypnotisieren sie mich mit den Intros etc., bis die Gitarre anfängt, Akkorde zu spielen und ích zum schwelgen anfange (bin gerade bei Original Love). Der Sänger nuschelt. Aber er braucht gar nicht deutlicher zu singen, das würde glaube ich gar nciht mehr zur Musik passen…
--
Wenn ich mir die alten Feelies Scheiben heute noch mal anhöre finde ich das „Time for a witness“ von 1991 die Zeit am besten überdauert hat.
Klasse Album das, wird in der allgemeinen Begeisterung für „Crazy rhythms“ immer etwas übersehen.
Track 3 : Sooner or later , absoluter Killer !!--
Kenne nur die ‚Time for a Witness‘.
Zunächst eher unspektakulär. Habe eine ganze Weile gebraucht, um zu merken, dass sie absolut zeitlos ist und im Laufe der Jahre wächst und wächst.
Irgendwie sträube ich mich noch dagegen, mir die anderen Platten zuzulegen, da doch recht teuer. Mit Re-Releases ist vermutlich gar nicht zu rechnen, oder?
--
Habe mir erst gestern wieder „Only Life“ angehört. Sehr schöne Platte, auch wenn sie natürlich lang nicht an die erste rankommt! Aber vielleicht ihre zweitbeste.
Ihre Musik hat otis jedenfalls schon sehr passend beschrieben hier. Hast du denn mittlerweile zugeschlagen jimmy?
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
eine kopie habe ich, ja…
--
wie komme ich ans Crazy Rhythms-alum ran?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bei ebay in de usa gibt es 2,3 exemplare, auch bei amazon.de sind 2 vorhanden..natürlich alles nicht ganz preiswert.
--
Lp oder CD?
--
groggyguywie komme ich ans Crazy Rhythms-alum ran?
Lp oder CD?
--
rolfLp oder CD?
ganz egal
--
an diesem Wochenende spielen 2 der Feelies ( Glenn Mercer und der drummer..Vinnie?? ) nach langer zeit mal wieder zusammen, auf einem Festival in Hoboken. Bill Million hat wohl auch wieder lust mit Ihnen zu spielen ( schafft es aber nicht zum festival..da er weiter weg wohnt [Florida- ist er nicht mechaniker im disneyland?]). Vielleicht geht da ja noch etwas??
http://www.pitchforkmedia.com/news/06-05/05.shtml#feelies--
Falls jemand „Crazy Rhythms“ auf CD sucht:
oder „The Good Earth“:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Schlagwörter: The Feelies
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.