Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Feelies
-
AutorBeiträge
-
das Ranking ist hier zwar noch nicht so ergiebig, da erst ein Album mindestens 5 mal besternt wurde, aber dessen Schnitt ist so außerordentlich gut, dass ich es schon mal aufnehme.
der bisherige Zwischenstand der „The Feelies“-Bewertungen (Durchschnitt/Nennungen/Punkte):
1. Crazy rhythms 4,75-12-57
außer Wertung:
Time for a witness 4,50-4-18
The good earth 4,50-3-13,5
Only life 4,37-4-17,5--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
UPDATE:
Crazy Rhythms *****
The Good earth ****
Only Life ****
Time For A Witness **** 1/2--
Crazy Rhythms * * * * *
The Good Earth * * * * 1/2
Only Life * * * * 1/2
Time For A Witness * * * * 1/2--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Crazy Rhythms (1980) *****
The Good Earth (1986) ****
Only Life (1988) ****
Time For Witness (1991) ***1/2--
Crazy rhythms ****
The good earth ***1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCrazy Rhythms ****1/2
Only Life ****
Time For A Witness ****--
Crazy Rhythms (1980) ****1/2
The Good Earth (1986) ****
Only Life (1988) ****--
Crazy Rhythms * * * 1/2
Here Before * * * 1/2--
Crazy Rhythms * * * * 1/2
The Good Earth * * * *
Here Before * * * 1/2--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Ragged GloryCrazy Rhythms * * * 1/2
Here Before * * * 1/2Uff, du musst wahrlich viele Tomaten in deinen Ohren haben um diese beiden Alben gleichauf zu hören. Auch wenn Du im allgemeinen das eine als hoffnungslos überbewertet und das andere als vernachlässigt oder gescholten betrachten würdest, der qualitative Unterschied beider Alben sollte eigentlich für jeden Laien zu hören sein.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.So viel hatte ich über die (Wirkung und Rezeption der) Feelies an sich nicht nachgedacht, um dem einen Werk unberechtigte Elogen zu unterstellen und dem anderen sozusagen den Status des „verkannten Werkes“.
Was beide LPs gemeinsam haben, ist, dass sie jeweils einer Stimmung und einem Stil folgen („Crazy Rhythms“: kühl, new-wavig, strubbelig – „Here Before“: luftig, warmherzig und melodisch).
Beide haben aber auch gemeinsam, dass sich nicht alles gleichermaßen einprägt bzw. etwas verhuscht und fahrig wirkt.
So oder so: „The Good Earth“ werde ich mir auch noch zulegen, vielleicht höre ich infolge dessen die beiden Alben mit anderen Ohren.
--
Update:
Crazy Rhythms * * * 1/2
The Good Earth * * *
Time For A Witness * * * *
Here Before * * * 1/2--
Neu? Für mich ja… und richtig gut.
Gone, Gone, Gone – The Feelies
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update:
Crazy Rhythms * * * * *
The Good Earth * * * *
Only Life * * * 1/2
Time For A Witness * * * *
Here Before * * *
In Between * * *--
Crazy rhythms ****+
The good earth ***1/2--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: The Feelies
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.