Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors
-
AutorBeiträge
-
Rest in Peace, Ray!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rest in peace, Ray. Ich höre jetzt „The Golden Scarab“.
--
Traurig.
R.I.P.
Schon länger wollte ich schreiben, dass mir die Lektüre seines Buches wenig Spaß gebracht hat. Zu unkritisch ist der Umgang mit Morrisson, ja dauernde Jubelschreie die in ihrer Gesamtheit unglaubwürdig sind. Auch das esoterische Gequatsche, das vom eigentlichen Thema ablenkt, nervt. Was aber erkennbar hängen bleibt ist seine Liebe und Begeisterung für Musik, an der er erfreulicherweise den Leser teilhaben lässt. Für letzteres wird er auch in Erinnerung bleiben. Danke für die großartige Musik.
Ruhe in Frieden, Ray.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Gerade erst gelesen. Das schockiert mich ehrlich. Ray war neben Jim immer mein Liebling der Band. RIP, Ray. Und danke für all die schönen Momente, die Du mir beschert hast. Und sei es „nur“ auf Platte/CD, weil ich zu den Spätgeborenen gehöre. Das macht mich jetzt echt traurig. Die Doors gehören seit meiner Pubertät zu meinen absoluten Lieblingen. Ein trauriger Tag.
--
Ich werde die Nacht damit verbringen, alle Doors-Alben durchzuhören. Das macht mich echt traurig.
--
Rest in peace, Ray.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?R.I.P., Ray.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:( Er war der coolste der Doors.
--
Gerade beim Frühstück vernommen.:roll:
Ray war für mich einer der originellsten und prägendsten Keyboarder im Rock… aller Zeiten. Seine Band sowieso eine meiner absoluten Lieblinge………….--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZappadong!:( Er war der coolste der Doors.
Ray Manzarecks Ableben ist traurig.
Sein Spiel fand ich manchmal etwas nervenaufreibend, auf Live-Aufnahmen viel zu sehr im Vordergrund.
Die eigentlichen Perlen finden sich unter den Studioaufnahmen. Wenn er mal nicht die Hammond-Orgel spielte sondern z. B. Piano oder elektrisches Klavier war er richtig stark.
You Make Me Real auf Morrison Hotel beispielsweise lebt davon, dass sich Gitarre und Piano nicht übertönen sondern ergänzen. Ähnlich ist es mit Love Her Madly oder L.A.-Woman.
Auf den Live-Platten dagegen geht mir die Orgel hin und wieder kräftig auf die Nerven.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Interviews mit Robby Krieger und Bill Siddons zum Tod von Ray Manzarek: Klick.
--
Wenn sich Ray und Jim im großen Rock & Roll Himmel über den Weg laufen, haben sie sich eine Menge zu erzählen, schätze ich.
Bin ernsthaft getroffen.--
I pick a Moondogdummundfeige Wenn er mal nicht die Hammond-Orgel spielte …
Es war zumeist allerdings die Vox Continental, mit der auch den typischen Sound der Band geprägt hat.
Ansonsten soll man über Tote nicht schlecht sprechen. Dennoch, er war für mich die Verkörperung dessen, was mich in den letzten Jahren sehr an den Rest-Doors gestört hat, sprich die Vermarktung der Legende bis ins letzte. Was jedoch nichts daran ändert, von seinem Tod sehr berührt zu sein. RIP
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.dr.music Ray war für mich einer der originellsten und prägendsten Keyboarder im Rock … aller Zeiten.
Zumindest war seine Orgel DAS distinktive Merkmal für die Doors schlechthin.
R.I.P.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P., Ray.
--
-
Schlagwörter: Jim Morrison, John Densmore, London Fog, Ray Manzarek, Robby Krieger, The Doors
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.