The Doors

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 743)
  • Autor
    Beiträge
  • #359535  | PERMALINK

    piiijiii

    Registriert seit: 28.10.2010

    Beiträge: 593

    kramerNur die Veränderung bei „Break On Through“ ist unverzeihlich. Ich verstehe nicht, warum man dort nachträglich das Wort „higher“ einfügen musste, zumal dieser Eingriff sehr unnatürlich und konstruiert klingt.

    Das Wort „higher“ wurde im Prinzip nicht nachträglich eingefügt.
    Vielmehr handelt es sich um die originale Fassung – im endgültigen Mix wurde „higher“ rausgeschnitten.

    Es klingt daher wahrscheinlich eher „ungewohnt“ als „konstruiert“ – das ging mir am Anfang auch so.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #359537  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PiiijiiiDas Wort „higher“ wurde im Prinzip nicht nachträglich eingefügt.
    Vielmehr handelt es sich um die originale Fassung – im endgültigen Mix wurde „higher“ rausgeschnitten.

    Es klingt daher wahrscheinlich eher „ungewohnt“ als „konstruiert“ – das ging mir am Anfang auch so.

    Doch, das Wort wurde definitiv nachträglich eingefügt, denn Jac Holzman wollte damals nicht, dass der Song in der ursprünglich geplanten Form aufgenommen wird. Hör Dir mal das Ende der „She gets“-Passage an, wo Morrison tatsächlich „high“ singt – und zwar bei allen veröffentlichten Versionen. Er verschluckt das Wort fast, was ja ziemlich Morrison-untypisch ist. Da „Break On Through“ wohl schon früh als erste Single der Band auserkoren wurde (die übrigens, ebenso wie das Album, am 04. Januar 1967 erschien) war wohl schon frühzeitig klar, dass man bei diesem Song den Bogen nicht überspannen sollte, wenn man im Radio gespielt werden will. Das dürfte dann auch erklären, warum das Wort „higher“ bei „Light My Fire“ unzensiert blieb – der Song war ursprünglich nämlich nicht als Single geplant und das Wörtchen wurde erst ein Problem, als Ed Sullivan Anstoß daran nahm…

    --

    #359539  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Prodigal SonDie Lektüre des neuen Stone hat mich nicht bewegt, sondern nur mein bestehendes Urteil zementiert. Wirklich keine Band für mich. Nie gewesen (und ich habe es probiert).

    Oh, das tut mir leid ;-)

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #359541  | PERMALINK

    piiijiii

    Registriert seit: 28.10.2010

    Beiträge: 593

    kramerDoch, das Wort wurde definitiv nachträglich eingefügt, denn Jac Holzman wollte damals nicht, dass der Song in der ursprünglich geplanten Form aufgenommen wird. Hör Dir mal das Ende der „She gets“-Passage an, wo Morrison tatsächlich „high“ singt – und zwar bei allen veröffentlichten Versionen. Er verschluckt das Wort fast, was ja ziemlich Morrison-untypisch ist. Da „Break On Through“ wohl schon früh als erste Single der Band auserkoren wurde (die übrigens, ebenso wie das Album, am 04. Januar 1967 erschien) war wohl schon frühzeitig klar, dass man bei diesem Song den Bogen nicht überspannen sollte, wenn man im Radio gespielt werden will. Das dürfte dann auch erklären, warum das Wort „higher“ bei „Light My Fire“ unzensiert blieb – der Song war ursprünglich nämlich nicht als Single geplant und das Wörtchen wurde erst ein Problem, als Ed Sullivan Anstoß daran nahm…

    OK jetzt bin ich einigermaßen durcheinander.

    Mein Post bezog sich demnach auf das „high“ am Ende der „She gets…“ Passage. Im CD Booklet steht, dass das „high“ in der Tat herausgemixt wurde.

    Jetzt versuch ich mal herauszufinden, welches „Higher“ du meinst.
    Da ich meistens die Mono Version höre, ist mir sowas bis jetzt gar nicht aufgefallen.

    --

    #359543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PiiijiiiMein Post bezog sich demnach auf das „high“ am Ende der „She gets…“ Passage. Im CD Booklet steht, dass das „high“ in der Tat herausgemixt wurde.

    Jetzt versuch ich mal herauszufinden, welches „Higher“ du meinst.

    Hör Dir mal diese beiden Versionen ab 1:18 an. Dann ist Dir sofort klar, was ich meine:

    Ursprüngliche Version (1967)

    Neue Version (1999)

    Die „restaurierte Version“ klingt in meinen Ohren irgendwie falsch und das nicht nur, weil die Passage ungewohnt ist. Vielleicht ist die nun hörbare Passage aus einem anderen Take. Wäre ja nicht neu, „Light My Fire“ ist auch aus zwei Takes zusammengeschnitten und ab „Waiting For The Sun“ hat Rothchild sogar einzelne Verse aus verschiedenen Takes zusammengeschnitten, wobei „Absolutely Live“ wahrscheinlich den Höhepunkt dieses Wahnsinns darstellt.

    --

    #359545  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    kramer, hast Du die aktuell erhältliche 2x45rpm Versionen der Alben mal gehört? Empfehlenswert?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #359547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Claukramer, hast Du die aktuell erhältliche 2x45rpm Versionen der Alben mal gehört? Empfehlenswert?

    Nein, die habe ich noch nicht gehört. Aber alle, die mir bisher davon berichtet haben, waren absolut begeistert. U.a. auch weilstein und gerry.

    --

    #359549  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    kramerNein, die habe ich noch nicht gehört. Aber alle, die mir bisher davon berichtet haben, waren absolut begeistert. U.a. auch weilstein und gerry.

    Hmmm, vielleicht sollte man sich einfach die Infinite Box zulegen, dann ist Ruhe im Karton…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #359551  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauHmmm, vielleicht sollte man sich einfach die Infinite Box zulegen, dann ist Ruhe im Karton…

    Ich werde mir die LPs einzeln holen. Ich gebe nicht fast 100.- Euro zusätzlich für die Box und das Booklet aus.

    --

    #359553  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    kramerIch werde mir die LPs einzeln holen. Ich gebe nicht fast 100.- Euro zusätzlich für die Box und das Booklet aus.

    In den USA kostet die komplette Box nicht mal 300,-€, dafür würde ich sie sofort nehmen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #359555  | PERMALINK

    piiijiii

    Registriert seit: 28.10.2010

    Beiträge: 593

    kramer
    Die „restaurierte Version“ klingt in meinen Ohren irgendwie falsch und das nicht nur, weil die Passage ungewohnt ist. Vielleicht ist die nun hörbare Passage aus einem anderen Take.

    Könnte sein – könnte auch sein, dass aus dem „High-er“ bei der Originalversion lediglich ein „High-“ rausgeschnitten wurde und lediglich das „-er“ drin blieb.
    So klangs zumindest bei meinen Vergleich gerade.

    Danke für die Links.

    Eine Zusammenstellung aller Unterschiede bei den 40th Anniversary Mixes wäre auf jeden Fall interessant.
    Das sollten auch eigentlich die CD Booklets mehr hergeben, aber gut.

    --

    #359557  | PERMALINK

    zeno-cosini

    Registriert seit: 23.04.2007

    Beiträge: 747

    kramerDie „restaurierte Version“ klingt in meinen Ohren irgendwie falsch und das nicht nur, weil die Passage ungewohnt ist. Vielleicht ist die nun hörbare Passage aus einem anderen Take. Wäre ja nicht neu, „Light My Fire“ ist auch aus zwei Takes zusammengeschnitten und ab „Waiting For The Sun“ hat Rothchild sogar einzelne Verse aus verschiedenen Takes zusammengeschnitten, wobei „Absolutely Live“ wahrscheinlich den Höhepunkt dieses Wahnsinns darstellt.

    Absolute Zustimmung!

    --

    #359559  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Wobei ja Absolutely Live schon bei Morrison auf Protest gestoßen ist.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #359561  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoWobei ja Absolutely Live schon bei Morrison auf Protest gestoßen ist.

    Das würde mich wundern. Er hat das Album in einem Interview mal als repräsentative Darstellung eines guten (nicht sensationellen) Doors-Konzertes bezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere hat er sich allerdings über das Cover aufgeregt.

    --

    #359563  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    kramerDas würde mich wundern. Er hat das Album in einem Interview mal als repräsentative Darstellung eines guten (nicht sensationellen) Doors-Konzertes bezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere hat er sich allerdings über das Cover aufgeregt.

    Stimmt, das war’s auf jeden Fall. War es ein anderes Doors-Mitglied, dem AL nicht gefallen hat? Ich muss mal nachsehen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 743)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.