Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Divine Comedy
-
AutorBeiträge
-
na, hoffentlich besinnt sich meister hannon seiner wurzeln und verschont uns mit vermeintlich „radiotauglichen hitsingles“ und schenkt uns wieder kammerpop a la „promenade“ und „liberation“.
die letzte cd hat sich leider bei mir auf dem letzten platz unter den dc alben gefestigt. zuviel überflüssiges wie „diva lady“ oder „arthur c. clarke…“, zuwenig verschrobenes wie „count grassi……“.
hab in den letzten wochen immer wieder mal das frühwerk gehört und war aufs neue begeistert. vielleicht hat hannon ja die alten michael nyman platten rausgekramt und f.scott fitzgerald gelesen.
mein traum: divine comedy in der streichquartett-version. mit anschließender orchester-tour. hab dc dreimal mit großem orchester gesehen. alle drei konzerte gehören zu meinen ewigen top 10. was wäre das schön. würde dafür auch gerne meine reisetasche packen!!!
tonight we fly, thomas
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJa, ich bekomme Lust mich nochmal so richtig in das Tonwerk von Mr. Hannon fallen zu lassen. Hoffentlich hat jeder Declans Top 30 Thread der besten Hannon Songs gesehen. Es ist interessant für mich, dass wohl viele Fans „A short album about love“ so toll fanden. Ich werde mir nochmal das letzte Werk zu Gemüte führen. Auf „Fin de siecle“ habe ich gerade auch mal wieder Lust. Ich freue mich auf Divine Comedy live und vielleicht sieht man sich in Hamburg oder Berlin.
--
Hier der Thread der Top 30 Divine Comedy:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=34874&page=2--
Hühnerklein
mein traum: divine comedy in der streichquartett-version. mit anschließender orchester-tour. hab dc dreimal mit großem orchester gesehen. alle drei konzerte gehören zu meinen ewigen top 10. was wäre das schön. würde dafür auch gerne meine reisetasche packen!!!
tonight we fly, thomas
Hat von jemand von den Divine Comedy Anhängern hier Aufnahmen seiner Konzerttour mit Orchester? Ich habe leider „nur“ die Songs der B Seiten von Everybody knows. Gerne hätte ich ja mal ein komplettes Konzert aus der Zeit, da die Versionen so fantastisch sind.
--
„Live at the Palladium“ hast du, oder?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Ich hatte mal „irgendwo“ eine recht gute aufnahme aus brüssel. ich schau mal nach, ob ich die noch finde.
irgendwo im netz kursiert auch ein video aus der fin de siecle zeit. mit 60 köpfigem orchester. sollte damals eigentlich als kauf-video veröffentlicht werden. einziges zeugnis davon sind die besagten „everybody knows…“-b-seiten.
mein „heiliger gral“ wäre aber eine aufnahme von dem 97er konzert mit michael nyman. meine aber erst kürzlich gelesen zu haben, daß beide irgendwas zusammen machen (wollen). ein traum!--
Declan MacManus“Live at the Palladium“ hast du, oder?
Nein, leider nicht.
--
HühnerkleinIch hatte mal „irgendwo“ eine recht gute aufnahme aus brüssel. ich schau mal nach, ob ich die noch finde.
irgendwo im netz kursiert auch ein video aus der fin de siecle zeit. mit 60 köpfigem orchester. sollte damals eigentlich als kauf-video veröffentlicht werden. einziges zeugnis davon sind die besagten „everybody knows…“-b-seiten.
mein „heiliger gral“ wäre aber eine aufnahme von dem 97er konzert mit michael nyman. meine aber erst kürzlich gelesen zu haben, daß beide irgendwas zusammen machen (wollen). ein traum!Echt, so schade, so ein Video wäre doch wirklich für die Fans etwas gewesen. Alleine der Aufstand so ein ganzes Orchester zusammenzukriegen und dann noch auf Tour zu sein. Wenn du da was findest im Netz, sag gerne Bescheid. Die B Seiten von Everybody knows zählen mit zum Besten des Meisters.
--
Ich schreibe gerade in einem ganz anderen Thread über Hannons Tonkost. Vielelicht möchte jemand von Euch auch etwas dazu beitragen:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=1766210#post1766210--
Jan RoseHat jemand von den Divine Comedy Anhängern hier Aufnahmen seiner Konzerttour mit Orchester?
Declan MacManus“Live at the Palladium“ hast du, oder?
Jan RoseNein, leider nicht.
Jan, die DVD ist sehr empfehlenswert:
1. Absent Friends
2. In Pursuit Of Happiness
3. Becoming More Like Alfie
4. Sticks & Stones
5. Leaving Today
6. Come Home Billy Bird
7. The Certainly Of Chance
8. When The Lights Go Out All Over Europe
9. No One Knows
10. National Express
11. Generation Sex
12. Songs Of Love
13. The Happy Goth
14. Our Mutual Friend
15. Three Sisters
16. Charmed Life
17. Tonight We Fly
18. Something For The Weekend
19. SunriseDas Orchester ist in diesem Fall 15köpfig. Aufgezeichnet wurde das Ganze am 26. April 2004.
--
Ich kann mich Chocolate Milk nur anschließen. Die Live-DVD sollte in keinem Divine Comedy, ach was sag ich, in überhaupt keinem Haushalt fehlen. Neil Hannon in großer Form mit feiner Songauswahl. Großes Kino!
--
Danke für den Tipp, chocolate. Das klingt sehr vielversprechend.
--
Nunja…:D
Introducing The Duckworth Lewis Method
A Message from Neil:
It is with a great sense of honour and humility that I come before you today to announce the forthcoming release of possibly the least necessary album of recent years.
Ladles and Jellyspoons, I give you The Duckworth Lewis Method!!! A kaleidoscopic musical adventure through the beautiful and rather silly world of cricket.
Few have attempted to encapsulate the King of Sports in song. None have succeeded. UNTIL NOW!!
Mr Duckworth and myself have dedicated ourselves to this end, and I’m delighted to announce that we are on the verge of a fabled alchemy.
So go and get your pads on, take your place in the sun, and salivate in expectation for the sound of Summer ‘09:
THE DUCKWORTH LEWIS METHOD!
More coming soon!
The Duckworth Lewis Method is a project conceived by Neil Hannon of The Divine Comedy and Thomas Walsh of Pugwash in their spare moments to celebrate their mutual enjoyment of cricket.
Mr Duckworth and Mr Lewis would like to make it clear that this mad yet utterly enjoyable album will be separate to their own endeavours in the musical world – in other words, yes there will be two albums from Neil this year- this and a Divine Comedy one.
--
Ist „The Duckworth Lewis Method“ der Album-Titel? Klingt so, oder? Find das was Herr Hannon da schreibt hört sich vielversprechend an: „A kaleidoscopic musical adventure through the beautiful and rather silly world of cricket. Few have attempted to encapsulate the King of Sports in song. None have succeeded. UNTIL NOW!! Mr Duckworth and myself have dedicated ourselves to this end, and I’m delighted to announce that we are on the verge of a fabled alchemy. So go and get your pads on, take your place in the sun, and salivate in expectation for the sound of Summer ‘09: THE DUCKWORTH LEWIS METHOD!“
Ich für meinen Teil denke dieses Album wird groß, sehr groß!
--
Aber ist Cricket nicht eine der langweiligsten Sportarten überhaupt? Ist nicht der Tea-Time-Break sogar obligatorisch? Hrm. Das Konzept ist irgendwie merkwürdig, aber mal sehen, was er daraus macht.
--
C'mon Granddad! -
Schlagwörter: The Divine Comedy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.