Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › The Blue Angel Lounge
-
AutorBeiträge
-
The Blue Angel Lounge
Ein unbeschriebens Blatt ist die Stadt Hagen, was Musik angeht, sicher nicht. Man denke da in erster Linie an Grobschnitt, Nena und Extrabreit. Aber auch ansonsten scheint die Hagener Musikszene immer noch ziemlich aktiv zu sein.
Ein vielversprechendes Output sind „The Blue Angel Lounge“. Eine Band um Gitarrist und Sänger Nils Ottensmeyer und Dennis Melster (Gitarre), deren Name von einem New Yorker Club aus den 60ern abgeleitet ist, in dem die deutsche Sängerin Christa Päffgen, besser bekannt als Nico (Velvet Underground, Andy Warhol), einst ihre ersten Soloauftritte hatte.
Foto: The Blue Angel LoungeDas zeigt schon einen der Einflüsse, auf den sich „The Blue Angel Lounge“ berufen. Velvet Underground & Nico sind auch unschwer aus den Stücken von BAL heraus zuhören. Weitere, deutlich hörbare Einflüsse sind u. a. Joy Division, Jesus & Mary Chain, Spacemen3 oder neueren Datums Brian Jonestown Massacre und The Black Angels.
Das gibt einen zeitweise eigenwilligen, aber durchaus kraftvollen, dunkel-melancholischen Sound ab, der schon stark an Shoegazing und My Bloody Valentine erinnert, aber eben auch viele Psychedelic-Elemente der Musik experimentell verarbeitet.
Entstanden ist die Band ca. 2004, damals noch ohne ihren Namen. Die einzigen wirklichen Konstanten seit dieser Zeit sind Nils Ottensmeyer und Dennis Melster. Letzterer zeigt sich auch hauptverantwortlich für den Vorschlag des Bandnamen der 2005 entstand, sowie für vieles an Artwork der Band. Das weitere Line-Up wechselte aus verschiedensten Gründen bis heute ständig. Beteiligt waren oder sind auch Anna Gerlach, Lenz Plonka, Rufus Grobe, Robin Brisek, Jan Ottensmeyer und Christoph Hoffmann. Das aktuelle Line-Up setzt sich zusammen aus Stefan Grobe = drums, Anna Gerlach = Tambourin, Jan Ottensmeyer= Bass (jetzt ersetzt durch Robin Brieseck), Lenz Plonka = Gitarre/Zynthi + Nils & Dennis.
Neue Medien – neue Veröffentlichungsmöglichkeiten. Auf einer nun eingerichteten MySpace-Seite der Band (hier klicken) wurden die ersten in Eigenregie produzierten Titel veröffentlicht. Diese Website bietet bis heute eine Reihe von Material zum Anhören, teilweise wurden auch Videos veröffentlicht.
Video: The Blue Angel Lounge – Land Of Death Jam
Mittlerweile spielte die Band auch schon viele Gigs im Inland. Gespielt wurde aber auch in England beim „Dream Machine & Psychedahlia-Festival“ in Sheffield, wo BAL mehr als gut ankamen.
Für das Frühjahr stehen weitere Auftritte an, sowie die Veröffentlichung der ersten LP, die zu meiner persönlichen Freude auf Vinyl erscheint.
Ich persönlich, als Fan von Joy Division und fast allen anderen oben als Einfluß genannten Bands, begründe meine gewisse Affinität mit dieser Band, die ich selbst wahrscheinlich erst in Kürze das erste mal Live erlebe, mit einem Demo-Stück (Caught Crow) das mir ein Freund mal vor 2-3 Jahren auf CD gab und ich diese Musik auf Anhieb mochte. Obwohl da aufnahmetechnisch und musikalisch noch lange nicht das heutige Niveau erreicht war, konnte man erahnen, was daraus entstehen könnte. Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, das „The Blue Angel Lounge“ ein guter Name in der Indie-Szene werden kann. Zu gönnen ist es ihnen…
http://www.the-den.de
http://www.rock-board.comBAL’s MySpace-URL:
http://www.myspace.com/theblueangellounge
++++++++++++++++++++++++++++++Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungHat hier niemand eine Meinung zu? Oder ist das so uninteressant, mal ’ne relativ neue Band anzuhören und seine Meinung kund zu tun? :lol:
Los jetzt hier… :dance:
Was man da bei myspace hört klingt ein bisschen sehr nach VU, aber sonst nicht uninteressant.
Sag Bescheid, wenn die LP raus ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoWas man da bei myspace hört klingt ein bisschen sehr nach VU, aber sonst nicht uninteressant.
Sag Bescheid, wenn die LP raus ist.
Mach ich, mach ich… Release-Party ist am 7.2. in Dortmund…
Die LP ist nun raus… und ist defintiv gut geworden. Wurde beim CREAM OF THE CRAP Festival in Dortmund vorgestellt…:
Samstag, 07.Feb.2009
CREAM OF THE CRAP Festival
im Trödler/Cafe Einstein, Dortmund
with Gloria Swanson / The Blue Angel Lounge / Lynx Lynx
Raus aus den Hallen – rein in die Clubs! Manchmal muss es eben weniger sein. Wobei weniger hier eigentlich nur die kleine, gemütliche Location meint!
Drei Indie-Bands, wobei das mit dem Indie noch ursprünglich gemeint ist, für 7 €uro Eintritt. Mehr Live-Musik geht für so einen Preis eigentlich nicht. Und schon mal vorab bemerkt, es hat sich definitiv gelohnt!
Vor einem gut gemischten Publikum aus geschätzten 150 Leuten, begann an diesem Abend die Hagener Formation [b]Gloria Swanson. Leider nicht mehr komplett, der Bass und das Keyboard fehlten, spielten die Jungs dennoch einen feinen Akustik-Set herunter. Gut gemachter, melodiöser Indie-Rock, der zumindest beim Gesang seine Folk-Einflüsse nicht verbergen kann und wohl auch nicht will und wo man unweigerlich ins „mitwippen“ verfällt. Leider ein etwas zu kurzer Auftritt, was aber wohl der zur Verfügung stehenden Zeit und der knappen Besetzung geschuldet war.
Bei der zweiten Band wurd’s dunkel, was nicht nur daran lag, dass die Jungs die Bühnenbeleuchtung auf ein Minimum in Rot haben drosseln lassen, sondern auch, dass der Sound nicht gerade nach Tageslicht schreit. [b]The Blue Angel Lounge spielten einen unheimlich dichten und atmosphärischen Psychedelic-Sound, der mich an diesem Abend stark an den „Wall of Sound“ von den Shoegazer-Pionieren My Bloody Valentine erinnerte. Vorgestellt wurden BAL von mir ja bereits an anderer Stelle [u]hier im Board. Vorgestellt wurde aber auch das an diesem Tage erschienene, selbst benannte erste Album, welches als Vinyl-LP herausgebracht wurde. Instrumental und auch gesanglich hat die Gruppe doch sehr gutes Potential. Mit diesem starken Konzert haben die Angels auf jeden Fall Eindruck beim Publikum hinterlassen und man darf gespannt sein, wie es mit ihnen weiter geht.
Bild: The Blue Angel Lounge / by rock-board.com[b]Lynx Lynx ist die wissenschaftliche Bezeichnung für den Eurasischen Luchs. Doch auf leisen Sohlen kommen die Dortmunder Lokalmatadore gleichen Namens nicht daher. Mit stark Bluesrock-orientiertem Retro-Sound aus der (imaginären?) Garage heizte die Band dem Publikum aus dem Stand ordentlich ein. Die beiden Damen an Bass und Gitarre trieben zusammen mit dem Schlagzeuger den doch schon sehr überzeugenden Sänger an und die Darbietung hatte durchaus schon einen professionellen Touch. Die Songs ließen mich auf jeden Fall unweigerlich an die White Stripes denken. Lynx Lynx, eine Formation, die mir zugegeben noch nicht sehr geläufig war, ist bei mir definitiv ’ne Band, die nach diesen Auftritt auf meinem Merkzettel in großen Buchstaben eingetragen ist. Über die Homepage http://www.lynxlynx.org ist auch die erste EP auf CD erhältlich. Ein sicherer Griff, kann ich da nur sagen…
Bild: Lynx Lynx / by rock-board.comInsgesamt muss man sagen, dass dieses Festival irre Spaß gemacht hat und gerade diese Atmosphäre eines überfüllten Wohnzimmers für eine gute Stimmung gesorgt hat. Gerade das macht ja eben auch den Flair von Indie-Konzerten aus. Man kann eigentlich nur hoffen, dass solche Läden wie der Trödler auch in Zukunft überleben werden. Den nur dort ist eine solch lebendige Musikszene überhaupt erst möglich und gibt immer wieder neuen Bands die Möglichkeit, sich zu präsentieren und dem geneigten Publikum die Chance, auch für kleines Geld, sehr gute Live-Acts zu sehen.
The Blue Angel Lounge Vinyl Out Now!
We proudly present our first record containing 10 tracks:
1. Looming Solid Massive Steamer
2. Ashes Round The Skull
3. Desert Shore
4. Orange in Green
5. Into Cold Water6. Hundred Years In Love
7. Die Away As One in Time
8. The God
9. Lsd And The Search For God
10. Rising Endbest wishes
BAL
mehr dazu hier>>>: http://www.myspace.com/theblueangelloungeUnd ich werde da sein…und ihr seid selbst Schuld ,wenn ihr diesen Ohrenschmaus verpasst!!!:-)
Ich bin ein grosser fan der Jungs und kann sie nur wärmstens empfehlen!!!--
In Kürze soll es wohl das zweite Werk der Hagener auf dem Berliner Label 8mm geben! Ich persönlich freue mich schon drauf…
Bericht zur Band aus dem Online-Auftritt der WR!
Es lohnt sich auf jeden Fall, mal reinzuhören:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.