Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Black Crowes
-
AutorBeiträge
-
see ´em in a minute…
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbungstormy-mondaysee ´em in a minute…
Viel Spaß, Mike. Ist leider too much für mich heute auch noch nach Stuttgart zu gondeln. Geile RnR Show. Alles!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ja. Feines Konzert gestern. Die Band hat Geschmack, wenn es um eine schöne Bühne geht. Schon mein erstes Konzert fand ich super, Chris noch eher der Hippie, barfuss, ein grosser Teppich und eine einzelne Lampe, die von der Decke hing. Amsterdam dann eigentlich nur schönes Bühnenlicht, dann vor 3 (?) Jahren in Frankfurt die Bühne mit der Wellblechhütte und der Jukebox und jetzt diese Mischung aus Ballroom mit den grossen Vorhängen und den Zirkus- Lichterketten. Was der übergrosse Schminkspiegel hinter Chris sollte, weiss ich nicht, aber er hat doch auch mehrmals reingeschaut. Das Podest mit Schlagzeug und Keyboards auch ein Hingucker. Und der Chuck Berry- „Starschnitt“ am linken Bühnenrand macht mich glücklich. ;)
Der Sound von Jim Jones war sehr laut, aber die Band wirklich eine Empfehlung. Und der Mischer bei den Crowes brauchte auch Zeit, bis er den Sound etwas aus der Matsch- Ecke holte. Wundert mich, weil der Beethoven- Saal eigentlich eine gute Akustik hat. Das Set eine tolerable Mischung aus Frischem und Altbekanntem, mein Fave war das lange Gejamme mit der Harp, bei dem ich an den Midnight Rambler* denken musste, ganz fabelhaft.
Dank an J.W. für das Ticket, hat sich schwer gelohnt.
* Eben erst die Rezi von Jan gelesen, sieht er auch so. Grosses Kino.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreDanke für die Eindrücke. „By your side“ und als Zugabe „Virtue & Vice“. Wow!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."It’s 21 years today…
Der Rambler.The Black Crowes – Thorn in my Pride – 1993 (youtube.com)
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre2 Tage her:
Konntest du verstehen was Sven Pipien genau sagt? „Virtue & Vice“ ist eine fabelhafte Zugabe. Mein Fave von „By your side“. Das Led Zep Cover „Hey Hey what can I do“, das mit im Original gar kein Begriff mehr war, hat mich in Ffm total geflasht. Folky, punchy und so richtig 69/70
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Chris Robinson, Georgia, Rich Robinson, The Black Crowes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.